- Geschrieben von Thomas Rösler
- Kategorie: Jugend
Die Jugend Challenge 2020 wird bis zum 30. April 2021 verlängert.
Die Schützengilde Kapitaler Hirsch Mandeln geht in der Jugend-Challenge als 3. Verein an den Start.
Mit drei Team und sechs Schützen*innen startet der SV Mandeln, betreut von ihrem Sportleiter Sven Oppermann, in die Jugend-Challenge.
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Emma Karle und Lea Gütting | Mellissa Nassauer und Lilly Karle | Robin Nassauer und Lukas Schwabbauer |
Es wird immer spannender!
Bei jeder „Wasserstandablesung“ wird die Tabelle wieder neu gemischt.
Abschluss ist der 21. Dezember 2020. Bis dahin kann sich noch viel ändern!
Am Ende gibt es sogar etwas zu gewinnen 😊
Die Jugend des SV Erdbach nimmt gleich mit 6 Schützen an der ersten Jugend-Challenge teil.
Hier eine kleiner Eindruck vom Wettkampf:
Jugend Challenge SV Erdbach 1963
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
David Thielmann und Mathis Becker | Philip Rink und Nick Enners | John Morgenweck und Louis Michel |
Wie bekannt , die Ergebnisse werden erst nach dem Abschluss der Challenge veröffentlicht – Es soll ja spannend bleiben.
Mal sehen, wer als nächstes nominiert wird.
Jugend Challenge 2020
Der Startschuss für eine erste Jugend Challenge ist gefallen. Neben den im Herbst hoffentlich stattfindenden Ranglistenturnieren, hat der Schützenbezirk nun eine Challenge ins Leben gerufen, die etwas Spaß an dem Schießsport vermitteln soll.
Der SV Herbornseelbach, mit seinem Jugendleiter Marco Metz, hat sich sofort bereiterklärt als erste Mannschaft daran teilzunehmen.
Mal sehen, welche Mannschaften folgen und sich der (Spaß-)Aufgabe stellen.
Ausschreibung:
SB 21 Jugend bei Instagram
- Geschrieben von Thomas Rösler
- Kategorie: Jugend
Ergebnisse der Ranglistenturniere (Sportjahr 2019):
Das letzte Schießen unserer Ranglistenrunde Luftgewehr fand auf der Standanlage des Schützenvereines Ehringshausen-Dillheim statt. Im Anschluss an die einzelnen Durchgänge wurden die besten Jugendlichen ihrer Klasse mit Sachpreisen geehrt und jeder Teilnehmer (ingesamt 33 Jugendliche nahmen an dem Ranglistenschießen teil) erhielt eine Erinnerungsurkunde.
Besonders bedanken möchten wir uns bei Peter und Uli Koob, die die Jugendlichen nach dem Schießen mit frischer Pizza versorgten, hier nochmal ein ganz besonderes
DANKESCHÖN
Natürlich möchten wir uns auch bei allen anderen Vereinen und Vereinsvertretern bedanken die uns es ermöglicht haben das wir durch die Benutzung der Schützenhäuser das Ranglistenschießen durchführen konnten.
5. Rangliste 27.04.2019 | in Ehringshausen |
![]() |
4. Rangliste 16.03.2019 | in Hermannstein | ![]() |
3. Rangliste 16.02.2019 | in Schönbach | ![]() |
2. Rangliste 01.12.2018 | in Hohensolms | ![]() |
1. Rangliste 10.11.2018 | in Eisemroth | ![]() |
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Schneider
Bezirksjugendreferent
Ergebnisse der Ranglistenturniere (Sportjahr 2018):
Downloads:
Ansprechpartner für die Jugendarbeit:
- Jennifer Reinhardt
- Michelle Figge
- Torsten Schneider
- Angelique Szekulla