Verschiebung der Rundenwettkämpfe Pistole

 

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

 Mit der Veröffentlichung der aktuellsten Anti-Corona-Maßnahmen (https://www.lahn-dill-kreis.de/aktuelles/news-infos/news/news/lahn-dill-kreis-inzidenzwert-von-ueber-200-erfordert-weitere-massnahmen/) und dem darin enthaltenen Passus „Alle gedeckten Sportanlagen öffentlicher und privater Art sind zu schließen“, fällt der Starttermin folgender Pistolenrundenwettkämpfe ins Wasser.

Sportpistole -> ehem. geplant ab KW 14 / 2021

Standardpistole -> ehem. geplant ab 12.4.2021

Freie Pistole -> ehem. geplant ab 22.4.2021

Diese gilt vorerst bis zum 23.4.2021 im Lahn-Dill-Kreis.

Diese Aussage betrifft analog auch die RWK-Gewehr.

Vorerst werden die bis zum 23.04. vorgesehenen Wettkämpfe, soweit möglich, hintenangestellt. Eine Änderung der RWK Pläne wird es nicht geben.

Wir hoffen baldmöglichst die WK wieder aufnehmen zu können und damit auch die Meisterschaften im Mai starten können.

 

Bleibt gesund.
Viele Grüße und ein schönes Osterfest!

 

Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

 

Trauer um Gretl Gräb

Die Schützenschwestern und Schützenbrüder des Schützenbezirks 21 Lahn-Dill
trauern um das Ehrenmitglied des ehem. SK Dillenburg,
Frau

Gretl Gräb

02.07.1933 – 06.03.2021

Gretl war lange Jahre im Vorstand des Altkreises Dillenburg als Damen- und Jugendleiterin
tätig, darüber hinaus als aktive Schützin, Trainerin und Betreuerin bekannt.

Sie war seit über 57 Jahren ein engagiertes Mitglied im Hessischen Schützenverband und
Trägerin der Verdienstnadel des DSB und des lsbh, der Präsidentenmedaille, des Ehrenkreuzes
und des großen Hessischen Ehrenzeichens in Gold.

Der Vorstand des Schützenbezirks 21 Lahn-Dill, i.V. Dunja Boch

 

 

Neuigkeiten vom HSV und SB 21

 

Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

hier ein paar ergänzende und zusammenfassende Anmerkungen zum Bericht des HSV. Dieser ist zu finden unter https://hessischer-schuetzenverband.de/Aktuelles.aspx – Gesamtvorstandssitzung per Videokonferenz 

Landesdelegiertensitzung

Auf welche Art (digital oder in Präsenz) der am 11. April 2021 terminierte Landesdelegiertentag stattfindet ist noch nicht entschieden. Sicher ist aber, dass der Haushalt und damit auch der Standumbau in der Luftdruckhalle des LLZ für die zeitnahe Umsetzung genehmigt werden sollte. Sollte der Delegiertentag digital stattfinden, wird dies über einen Umlaufbeschluss der Delegierten erfolgen.

Corona hat dabei aber auch etwas Gutes. Die Rücklagen (u.a. durch den Ausfall der LM, der DM und des Landesschützentag, Kurzarbeit in der Geschäftsstelle bedingt) konnten aufgestockt werden. Die Umlage (4,50 €/Mitglied) ist vom Tisch. Weiterhin haben das Land Hessen und die Stadt Frankfurt Fördergelder in Aussicht gestellt. Beim Delegiertentag könnte sogar beschlossen werden, jedem Verein die Möglichkeit zu geben, beim HSV einen Zuschuss über 100 € zu beantragen. Weitere Infos dazu Folgen nach der Delegiertensitzung.

Die geplante Satzungsänderung (§ …. der Verband darf Umlagen erheben ….) ist vorerst auch hinfällig.

Zum Bedürfnisantrag  

Der Verband hat inzwischen mit dem Hessischen Innenministerium eine Reglung getroffen.

Der 18malige Nachweis der Schießtermine in den letzten 12 Monaten muss zwingend eingehalten werden. Allerdings darf die Pause mehr als 3 Monate betragen, vorausgesetzt der Verein hat aufgrund von Corona geschlossen. Dies muss der Verein im Schießnachweis bestätigen.

D.h. wenn Ihr das letzte Mal im März 2020 schießen konntet, hättet Ihr noch im Feb 2020 mindestens 18 mal schießen müssen. Ein (weiteren) Spielraum gibt es nicht. Solltet Ihr nun auch im März noch keine Schießmöglichkeiten haben, muss leider gewartet werden bis ein Schießnachweis über 18 mal zusammen kommt.

Wer in der nächsten Zeit eine Bedürfnisbescheinigung benötigt, sollte daher bitte versuchen seine Schießnachweise bei Gastvereine sicherzustellen.

Die Landkreise setzen ihre Regelüberprüfungen z.Zt. noch aus.

Jugend

Die Jugend Trophy geht wieder an den Start. Hier benötigen die Teilnehmer „nur“ 5 bestätigte Trainingsergebnisse. Jeder Teilnehmer nimmt an der Verlosung teil. Die ersten drei Verein mit den meisten Starter erhalten Sonderpreise.

Weitere Infos unter https://hessischer-schuetzenverband.de/Jugend.aspx – Jugend Trophy 2021

Sport

Hier gibt es noch nichts Neues zu berichten. Momentan ist nur die LM abgesagt, mit der DM wird noch geplant. Die BM wird daher als Qualifikation für die DM gewertet. Allerdings rechnet man frühestens mit einem Wettkampfstart im Mai. – Bitte hier auch immer mal auf unsere Webseite (https://www.sb21lahndill.de/meisterschaften) schauen. Dort sind die aktuellen BM-Termine veröffentlicht. 

Neues aus unserem Bezirk

Der Schützenverein Ehringshausen biete einen JUBALI-Lehrgang an. Er wird voraussichtlich am 9. und 10. Oktober stattfinden. Interessenten bitte bei dem Vorsitzenden Peter Koob (peter.koob@t-online.de) melden. 

Unser Sportleiter Christof Hofmann weist auf die Neuregung bezüglich „Montierte Bajonette im Wettbewerben“ hin. Siehe Anlage. 

Das Hessische Ministerium für Digitale Strategie Hessen hat erneut ein Förderprogramm für die Digitalisierung des Ehrenamtes herausgebracht. Infos unter https://digitales.hessen.de/digitale-zukunft/foerderprogramm-ehrenamt-digitalisiert. Bis zu 15.000 € können dort pro Verein zugeteilt werden. Gerne versuche ich Euch dabei zu unterstützen.

Auf der Seite https://www.henrikmotzkus.de/microsoft-office-365-fuer-vereine-teil-1/  hat Jonas Pfeiffer (jonaspfeiffer@web.de), vom Schützenverein Übernthal, interessante Berichte zur kostenfreien Nutzung von Microsoft 365 für Vereine aufgetan. Jonas hilft Euch auch gerne bei der Umsetzung.

 

Nun ist es doch recht umfangreich geworden ? Vielen Dank für Euer Interesse. 

Bitte bleibt unserem Sport treu.

 

Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill