Protokoll der Mannschaftsführersitzung
Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
anbei das Protokoll der Mannschaftsführersitzung vom 14.09.2023.
Download (PDF)
Viele Grüße
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill
Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
anbei das Protokoll der Mannschaftsführersitzung vom 14.09.2023.
Download (PDF)
Viele Grüße
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill
Sehr geehrte Damen und Herren,
bedauerlicherweise stießen wir am vergangenen Montag, dem 18. September, während der Online-Schulung zur Einführung unserer neuen Mitgliederverwaltung auf erhebliche Kapazitätsprobleme.
In Vorbereitung auf die Schulung haben wir bewusst unsere Zoom-Lizenz auf eine Kapazität von 500 Teilnehmern pro Seminar erhöht, um sicherzustellen, dass jeder problemlos teilnehmen kann. Leider hat sich trotz der klaren Anzeige einer maximalen Teilnehmerzahl von 500 Personen im Zoom-Portal die Hochstufung der Lizenz nicht wie erwartet ausgewirkt. Dies hat zu erheblichen Unannehmlichkeiten geführt und wir verstehen, dass dies für Sie und die anderen Teilnehmer äußerst frustrierend war.
Umgehend, nachdem das Problem aufgetreten ist, haben wir unzählige Anrufe und Maßnahmen unternommen, um eine schnelle Lösung zu finden.
Ich möchte mich aufrichtig für die entstandenen Unannehmlichkeiten bei Ihnen und den anderen Teilnehmern entschuldigen. Um diese Situation zu kompensieren und um sicherzustellen, dass alle Vertreter unserer Vereine und Schützenbezirke die Möglichkeit erhalten, an einer entsprechenden Schulung teilzunehmen, bieten wir drei zusätzliche Online-Schulungen zu unserem neuen Mitgliederverwaltungssystem ZMI an.
Die Termine für die Online-Schulungen sind wie folgt:
Wenn Sie Interesse daran haben, an einer dieser Schulungen teilzunehmen, bitte ich Sie höflich, sich per E-Mail bis Freitag, den 22. September, 12.00 Uhr an r.ullrich@hess-schuetzen.de mit dem Betreff „ZMI Online-Schulung“ anzumelden. Bei Ihrer Anmeldung geben Sie bitte Ihren Namen und den Namen Ihres Vereins an. Die Zugangsdaten werde ich Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Online-Schulung zusenden.
Aufgrund organisatorischer Notwendigkeiten musste die Online-Sprechstunde angepasst werden. Unser Softwareanbieter, Kostas Rizoudis, steht Ihnen gerne bis einschließlich Freitag zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten. Die jeweiligen Einwahldaten zur digitalen Sprechstunde finden Sie nachfolgend: https://www.hessischer-schuetzenverband.de/news/news/detail/news/informationen-fuer-den-zugang-zur-digitalen-sprechstunde-der-neuen-mitgliederverwaltung
Ab sofort steht Ihnen zusätzlich auf unserem YouTube-Kanal die digitale Schulung vom Montag, dem 18.09.2023, zur Verfügung. Das Video können Sie unter nachfolgenden Link anschauen: https://youtu.be/SLYegXbUP24
Mit freundlichen Grüßen
René Ullrich
Geschäftsführer Hessischer Schützenverband
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie die Anmeldedaten sowohl für den digitalen Schulungstermin am 18.09.2023 zur Einführung der neuen Mitgliederverwaltung als auch für die digitale Sprechstunde, die vom 19.09.2023 bis zum 22.09.2023 jeweils von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr stattfindet.
Digitaler Schulungstermin
Um den Verantwortlichen in den Bezirken und Vereinen den Wechsel so unkompliziert wie möglich zu gestalten, bieten wir am 18. September 2023 einen digitalen Schulungstermin an. Hierbei möchten wir die Nutzer mit der Handhabung der neuen Software vertraut machen. Nachfolgend finden Sie die Anmeldedaten für die digitale Schulung der Mitgliederverwaltung:
18.09.2023
Zoom-Link bitte hier klicken
Meeting-ID: 637 7370 7894
Kenncode: 146148
Digitale Sprechstunden
Während dieser Sprechstunde haben unsere Mitglieder die Möglichkeit, Fragen zur neuen Mitgliederverwaltung an unseren Experten Herrn Kostas Rizoudis zu richten und besondere Anliegen zu besprechen:
19.09.2023
Zoom-Link bitte hier klicken
Meeting-ID: 684 4795 8102
Kenncode: 793760
20.09.2023
Zoom-Link bitte hier klicken
Meeting-ID: 696 4091 8728
Kenncode: 471679
21.09.2023
Zoom-Link bitte hier klicken
Meeting-ID: 636 6787 4214
Kenncode: 200265
22.09.2023
Zoom-Link bitte hier klicken
Meeting-ID: 653 8126 0675
Kenncode: 506108
Sie haben auch die Möglichkeit, unseren Sportleiter Herrn Otmar Martin telefonisch unter der Nummer 06631 9118844 zu kontaktieren oder ihm eine E-Mail an sportleiter@hess-schuetzen.de zu senden. Herr Martin steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen schnell und effektiv bei der optimalen Nutzung des neuen Mitgliederverwaltungssystems zu helfen.
Mit freundlichen Grüßen
René Ullrich
Geschäftsführer Hessischer Schützenverband
Hallo liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
der Schützenverein Ehringshausen hat einen Waffensachkundelehrgang organisiert.
Die theoretische und praktische Ausbildung findet an drei Tagen statt, 24.09., 07.10. & 08.10.2023 (insgesamt mind. 20 Vollstunden). Die Prüfung am 05.11.2023.
Weitere Infos (PDF)
Anmeldung herunterladen (PDF)
Wer noch Interesse hat und teilnehmen möchte, bitte dort anmelden.
Viele Grüße und viel Erfolg
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill
Wir gratulieren dem Schützenverein „Gut Schuss“ Medenbach zu seinem 50-jährigen Bestehen und seinem Vorsitzenden, Gerhard Leisegang (2.v.r.) zur großen silbernen Ehrennadel des Hessischen Schützenverbandes.
Auf dem Bild sind zu sehen (v.l.n.r.) die Gründungsmitgliedern Harry Leisegang, Roland Schiepek und Joachim Petry (1. – 3. v.l.) sowie Andre Hain (mit Ehrenscheibe des HSV) und Bürgermeister Lay.
Wolfang Kolb (weiteres Gründungsmitglied) wie auch Heiko Petry (40-jährige Mitgliedschaft) mussten sich leider entschuldigen.
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der kommenden Woche werden die Lizenzschlüssel für das neue Mitgliederverwaltungssystem an die entsprechenden Ansprechpartner in den Vereinen verschickt.
Sollten bei der Einrichtung des Systems Schwierigkeiten auftreten oder sollten Sie weitere Anliegen im Kontext der Mitgliederverwaltung haben, zögern Sie bitte nicht, sich an unseren Sportleiter, Herrn Otmar Martin, zu wenden. Er steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei Problemen zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten.
Sie können Herrn Martin telefonisch unter der Nummer 06631 9118844 erreichen oder ihm eine E-Mail an sportleiter@hess-schuetzen.de senden. Herr Martin kann Ihnen schnell und effektiv weiterhelfen, damit Sie das neue Mitgliederverwaltungssystem optimal nutzen können.
Wir möchten Sie außerdem bitten, diese Information an die entsprechenden Ansprechpartner in Ihren jeweiligen Vereinen weiterzuleiten. Eine reibungslose Einführung des Systems hängt maßgeblich von der Zusammenarbeit und Kommunikation aller Beteiligten ab, und wir sind sicher, dass durch Ihre Unterstützung die Umstellung erfolgreich verlaufen wird.
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.
Mit freundlichen Grüßen
René Ullrich
Geschäftsführer Hessischer Schützenverband
Hiermit laden wir alle Mannschaftsführer für
Donnerstag, den 14.09.2023, um 19:00 Uhr
ins Schützenhaus Herborn zur Besprechung der Luftdruckrunde 2023/24 ein.
Anschrift: Zum Schützenhaus 1, 35745 Herborn
Armin Daub
Rundenwettkampfleiter Gewehr
Wann: Samstag, den 30.09.2023 von 12 bis 17 Uhr
Wo: Skeet-Stand Kölschhausen. Der Schießstand befindet sich in Kölschhausen im Sinner Weg / Stippbachweg am Waldrand Richtung Sinn folgend (siehe u. a. google maps)
Kosten: 10 Euro für 15 Wurfscheiben incl. Munition
Teilnahmebedingungen: Jeder ab 18 Jahren, der das Wurfscheibenschießen kennenlernen möchte.
Anmeldung: Keine, einfach vorbeikommen auch nur zum Zuschauen
Der Schützenverein Lemp-Kölschhausen, August 2023
Wir gratulieren dem Schützenverein „Diana“ Müchhausen zu seinem 100-jährigen Bestehen und seinem Vorsitzenden, Frank Heidrich, zur großen silbernen Ehrennadel des Hessischen Schützenverbandes.
Des Weiteren wurden die Vereinsvorsitzende Uwe Siemann (SV Fleisbach) und Jörg Schönberger (SV Herborn), der ehem. Internetbeauftragter Thomas Rösler, der Behindertenreferent Bernd Becker, der Sommerbiathlon Referent Hubert Rompf und verdiente Mitglieder der SV Münchhausen bei dem Kreisschützenball des Altkreises Dillenburg anlässlich der Jubiläumsfeier geehrt.
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill
Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
da ich nicht weiß, wie weit und wo die Info verbreitet ist, hier z.K.
VG und gut Schuss
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgende Informationen werden wir in den nächsten Tagen auf unserer Homepage, dem Newsletter des Hessischen Schützenverbandes sowie in unseren sozialen Netzwerken veröffentlichen. Mit dieser E-Mail möchten wir Sie vorab hiervon in Kenntnis setzen:
Der Hessische Schützenverband wird im September eine neue Software zur Mitgliederverwaltung einführen. Um den Verantwortlichen in den Bezirken und Vereinen den Umstieg so einfach wie möglich zu machen, bietet der Hessische Schützenverband vom 19. bis 22. September vier Präsenz-Schulungsveranstaltungen an, um die Nutzer mit der Bedienung der neuen Software vertraut zu machen.
Folgende Schulungen finden statt:
Süden – Gorxheimertal-Trösel Mitte – Limburg-Dietkirchen Dienstag, 19.09.2023, 18 Uhr Donnerstag, 21.09.2023, 18 Uhr Schützenhaus des SSV Hubertus Trösel, Wünschmichelbacher Straße 17, 69517 Gorxheimertal Schützenhaus des SV Dietkirchen, In der Sandgrube, 65553 Limburg an der Lahn Norden – Wolfhagen Rhein-Main – Frankfurt am Main Mittwoch, 20.09.2023, 18 Uhr Freitag, 22.092023, 18 Uhr
Stadthalle Wolfhagen, Kurfürstenstraße 20, 34466 WolfhagenGroßer Aufenthaltsraum des Landesleistungszentrums, Schwanheimer Bahnstraße 115, 60529 Frankfurt am Main Zusätzlich zu den Präsenz-Schulungen wird es am Montag, dem 18.09.2023 ab 18:00 Uhr eine Online-Schulung für all diejenigen geben, die an keiner der Präsenz-Schulungen teilnehmen können. Einen Video-Mitschnitt dieser Schulung stellen wir im Anschluss online bereit.
Vom Dienstag, den 19.09. bis Freitag, den 22.09. bieten wir außerdem jeweils von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine digitale Sprechstunde an. Im Rahmen dieser Sprechstunde können Sie unserem Experten für die neue Mitgliederverwaltung Fragen stellen und Sonderfälle besprechen. Die Zugangsdaten zur digitalen Sprechstunde erhalten Sie nach der Anmeldung zu unseren Schulungen.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt formlos per E-Mail an info@hess-schuetzen.de. Bitte nennen Sie in Ihrer Anmeldung ihren Namen, ihren Verein oder Bezirk und ihre Kontaktdaten (Telefon und E-Mail). Geben Sie zudem den gewünschten Schulungstermin an.
Anmeldeschluss für alle Schulungen ist Freitag, der 15.09.2023.
Wichtiger Hinweis:
Abweichend von der ursprünglichen Ausschreibung für das Sportjahr 2023 wird die Frist für Startrechtswechsel, Hauptvereinswechsel, Abmeldungen zum 31.12. sowie Abmeldungen von Wettkampfpässen (Siehe Ausschreibungsheft S. 17) bis zum 1. November 2023 verlängert.
Die Wettkampfpässe werden zukünftig in digitaler Form verschickt und werden von den Vereinen ausgedruckt. Für den Ausdruck und Versand von Wettkampfpässen in Papierform durch die Geschäftsstelle des Hessischen Schützenverbandes werden zusätzlich 1,50 € pro Wettkampfpass in Rechnung gestellt.
Mit freundlichen Grüßen
René Ullrich
Geschäftsführer Hessischer Schützenverband