Einladung zum Bezirksjugendtag am 04. Juni 2023
Herzliche Einladung an alle Kinder, Jugendlichen, Betreuer und Eltern zum 2. Bezirksjugendtag am Sonntag, den 4. Juni von 11 bis ca. 15 Uhr im und um das Schützenhaus in Hohensolms. Wir haben wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und würden uns freuen, wenn Ihr wieder mit euren Jugendlichen vorbei kommt. Damit wir besser planen können, bitte Anmeldung bis zum 21. Mai per Mail an jnmederer@t-online.de.
Das Jugendteam freut sich auf einen tollen Tag mit Euch 😁😁😁
Nadine Mederer
Bezirksjugendleiterin
Bezirksjugendtag am 04.06. und Ranglistenschießen am 13.05.2023
Am 04. Juni 2023 findet im Schützenhaus Hohensolms ab 11 Uhr der nächste Bezirksjugendtag statt.
Außerdem findet das nächste Ranglistenschießen am 13. Mai ebenfalls in Hohensolms statt.
Nadine Mederer
Bezirksjugendleiterin
Bezirksjugendtag in Ehringshausen
24. September 2022 / 14:00 – 17:00 Uhr im Schützenhaus Ehringshausen
Mit Slackline; Blasrohrschießen; Hula Hoop; Bogenschießen; Springseil; Lichtpunktschießen; Bungeerun; Tombola
Für Essen und Getränke ist gesorgtl
Anmeldung bis 16. September 2022
über Nadine Mederer
Mobil: 01705986241
E-Mail: jnmederer@t-online.de
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und einen schönen Tag mit euch!
Ausschreibung Bezirkskader 2022/23
Ausschreibung Bezirkskader 2022/23 Schüler A + B
Ausschreibung Perspektiv Kader 2022/23 Schüler A + B
Ausschreibung Perspektiv Kader 2022/23 Schüler C
An die Vereine mit Bogensport im Schützenbezirks 21
Wir werden auf Bezirksebene einen Leistungskader Bogen einrichten. Die Ziele:
- Individuelle Leistungssteigerung
- Verbesserung der Schießtechnik
- Aufnahme in den Landeskader zu erreichen
- Stärkung der Vereinsarbeit
Zur Bildung der Bezirkskader Bogen wollen wir folgendermaßen verfahren:
- Auswertung der Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften Halle und im Freien
- Meldungen auf Vorschlag der Vereine
- Berufung durch die Kadertrainer
Es wird noch vor den Sommerferien einen Sichtungswettkampf geben, Termin ist noch offen (voraussichtlich. 2. Juli).
Danach gibt es einen festen Terminrahmen 2022-23.
Es wird vorausgesetzt:
• Leistungsbereitschaft – Trainingsfleiß – Regelmäßigkeit der Anwesenheit
Es wird regelmäßige Vergleichskämpfe mit anderen Bezirks-und Landeskadern geben, die auch Übernachtung einschließen.
Es gibt keine Trennung m/w und der Kader ist offen für alle Bogenarten.
Die Meldung sollte bis zum 18.6.2022 an per E-Mail an juegeh@t-online.de erfolgen.
Bezirksjugendleiter*in
Nadine Mederer
Bezirks Referent Bogen
Jürgen Gehrig
![]() | ![]() | |
Ausschreibung | Anmeldung |
Shooty-Cup 2022
Am 7. Mai fand im LLZ Frankfurt der Endkampf des Shooty-Cups 2022 statt.
Hier konnten sich Emma Karle und Valeska Anger vom Schützenverein Mandeln mit deutlichem Vorsprung vor weiteren 9 Teams eindrucksvoll durchsetzen. Die beiden dürfen nun Anfang September auf der Olympia Schießanlage Hessen vertreten.
Wir gratulieren ganz herzlich.
Shooty Cup Sieger 2022:
Emma Karle und Valeska Anger (SV Mandeln)
Jugend
Ausschreibung Bezirkskader 2022/23
Ausschreibung Bezirkskader 2022/23 Schüler A + B
Ausschreibung Perspektiv Kader 2022/23 Schüler A + B
Ausschreibung Perspektiv Kader 2022/23 Schüler C
An die Vereine mit Bogensport im Schützenbezirks 21
Wir werden auf Bezirksebene einen Leistungskader Bogen einrichten. Die Ziele:
- Individuelle Leistungssteigerung
- Verbesserung der Schießtechnik
- Aufnahme in den Landeskader zu erreichen
- Stärkung der Vereinsarbeit
Zur Bildung der Bezirkskader Bogen wollen wir folgendermaßen verfahren:
- Auswertung der Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften Halle und im Freien
- Meldungen auf Vorschlag der Vereine
- Berufung durch die Kadertrainer
Es wird noch vor den Sommerferien einen Sichtungswettkampf geben, Termin ist noch offen (voraussichtlich. 2. Juli).
Danach gibt es einen festen Terminrahmen 2022-23.
Es wird vorausgesetzt:
• Leistungsbereitschaft – Trainingsfleiß – Regelmäßigkeit der Anwesenheit
Es wird regelmäßige Vergleichskämpfe mit anderen Bezirks-und Landeskadern geben, die auch Übernachtung einschließen.
Es gibt keine Trennung m/w und der Kader ist offen für alle Bogenarten.
Die Meldung sollte bis zum 18.6.2022 an per E-Mail an juegeh@t-online.de erfolgen.
Bezirksjugendleiter*in
Nadine Mederer
Bezirks Referent Bogen
Jürgen Gehrig
![]() | ![]() | |
Ausschreibung | Anmeldung |
Shooty-Cup 2022
Am 7. Mai fand im LLZ Frankfurt der Endkampf des Shooty-Cups 2022 statt.
Hier konnten sich Emma Karle und Valeska Anger vom Schützenverein Mandeln mit deutlichem Vorsprung vor weiteren 9 Teams eindrucksvoll durchsetzen. Die beiden dürfen nun Anfang September auf der Olympia Schießanlage Hessen vertreten.
Wir gratulieren ganz herzlich.
Shooty Cup Sieger 2022:
Emma Karle und Valeska Anger (SV Mandeln)
Jugend 2019
Ergebnisse der Ranglistenturniere (Sportjahr 2019):
Das letzte Schießen unserer Ranglistenrunde Luftgewehr fand auf der Standanlage des Schützenvereines Ehringshausen-Dillheim statt. Im Anschluss an die einzelnen Durchgänge wurden die besten Jugendlichen ihrer Klasse mit Sachpreisen geehrt und jeder Teilnehmer (ingesamt 33 Jugendliche nahmen an dem Ranglistenschießen teil) erhielt eine Erinnerungsurkunde.
Besonders bedanken möchten wir uns bei Peter und Uli Koob, die die Jugendlichen nach dem Schießen mit frischer Pizza versorgten, hier nochmal ein ganz besonderes
DANKESCHÖN
Natürlich möchten wir uns auch bei allen anderen Vereinen und Vereinsvertretern bedanken die uns es ermöglicht haben das wir durch die Benutzung der Schützenhäuser das Ranglistenschießen durchführen konnten.
5. Rangliste 27.04.2019 | in Ehringshausen | ![]() |
4. Rangliste 16.03.2019 | in Hermannstein | ![]() |
3. Rangliste 16.02.2019 | in Schönbach | ![]() |
2. Rangliste 01.12.2018 | in Hohensolms | ![]() |
1. Rangliste 10.11.2018 | in Eisemroth | ![]() |
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Schneider
Bezirksjugendreferent
Ergebnisse der Ranglistenturniere (Sportjahr 2018):
Downloads:
Ansprechpartner für die Jugendarbeit:
- Nadine Mederer