Rundenwettkampfpläne für „25 m Pistole / Revolver“ veröffentlicht

Hallo an alle Mannschaftsführer,

die neuen Rundenwettkampfpläne sind im Onlinemelder veröffentlicht (Link (extern)).

Da wir erstmalig eine Bezirksliga ins Leben gerufen haben, wurden die Mannschaften in den einzelnen Kreis- und Grundklassen neu eingeteilt. Mit der neuen Bezirksliga besteht nun auch endlich die Möglichkeit in die Oberliga West aufzusteigen. Ich wünsche allen teilnehmenden Mannschaften GUT SCHUSS!

ACHTUNG, wichtiger Hinweis!
In der Runde „25 m Pistole / Revolver“ dürfen nur folgende Kaliber geschossen werden.

  • 9 mm Luger (9×19)
  • .45 ACP
  • .357 Magnum
  • .44 Magnum

Sprich, eine Rundenwettkampfteilnahme mit einem Kaliber 7,62–9,65 mm (.30–.38) ist NICHT zulässig.
Falls sich genügend Interessenten finden, um eine Runde in diesen Kalibern auszutragen, schreibt mir eine E-Mail und ich werde euch eine separate Runde „25 m Zentralfeuerpistole“ anbieten.

An die Mannschaften der Bezirksliga:
Es gibt in der Liga keine Änderungen des Wettkampfmodus. Eine Mannschaft besteht weiterhin aus drei Schützen und der Sieger wird nur durch die Gesamtringzahl ermittelt.

Mit freundlichem Schützengruß
Sascha Losert 
Stellv. Bezirksschützenmeister
Rundenwettkampfleiter Pistole 

RWK 2.42 25m Sportpistole Auflage 2024

Die Rundenwettkampfpläne sind online.
Drei Schützen bilden eine Mannschaft und es kommt nur auf das Gesamtergebnis an.
Keine Setzliste, keine Einzelpunktevergabe, nur das Mannschaftsergebnis zählt.

Die erste Schießwoche beginnt am 22. Juli 2024.
Falls bis Ende Mai noch „Nachmeldungen“ kommen, können diese noch berücksichtigt werden.

Euch allen Gut Schuss und Gruß
Sascha Losert
Rundenwettkampfleiter Pistole

Kreispokalschießen für Freizeitmannschaften + Neue Runde 2.42 Sportpistole Auflage

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

  • bei dem ersten Kreispokalschießen Eurer Ortspokalsieger bzw. Freizeitmannschaften am 21. April 2024 in Steindorf sind noch Plätze frei.
    Wer noch nicht gemeldet hat und noch interessierte Mannschaften (Damen und Herren getrennt) hat, bitte bis zum Freitag (Karfreitag) an Dunja (mail@dunja-boch.de) melden. Ausschreibung ist beigefügt (Download (PDF)).

  • Ab sofort ist eine Meldung für die Runde 2.42 25m Sportpistole Auflage 2024 möglich.
    Der Meldeschluss ist der 21. April 2024. Die Runde soll dann in der KW2419, also ab dem 6. Mai, starten.

Mit freundlichem Schützengruß
Sascha Losert
Rundenwettkampfleiter Pistole

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin

ACHTUNG! Neue Pläne für die kommende Sportpistolenrunde (2.40) sind online

Hallo an alle Mannschaftsführer der kommenden SpoPi Runde,

bei der Planung hat sich ein gravierender Fehler eingeschlichen, sodass ich gezwungen war, ALLE Rundenwettkampfpläne neu zu erstellen.
Die neuen aktualisierten Pläne befinden sich nun im Onlinemelder.
Es haben sich neue Termine und neue Gruppen ergeben.
Bitte achtet insbesondere auf die geänderten Termine.

Vielen Dank für euer Verständnis.

Mit freundlichem Schützengruß
Sascha Losert
RWK-Leiter Pistole

Erstmalig Rundenwettkämpfe in der Disziplin Unterhebelrepetierer im SB21

Dieses Jahr starteten erstmals Rundenwettkämpfe in der Disziplin Unterhebel 1.57. Teilgenommen haben 4 Mannschaften mit insgesamt 19 Schützen. In einer Mannschaftsführerbesprechung wurden vorher die Regularien festgelegt. Den Schützen hat es viel Spaß gemacht und sie hoffen, nächstes Jahr noch weitere Mannschaften begrüßen zu können.

Klassensieger waren die Schützen vom Schützenverein Vorstädter SV Wetzlar 1. Beste Einzelschützen waren Hans-Peter Theis (⌀255,6) und Christopher Nusch (⌀253) vom Schützenverein Fleisbach, gefolgt von Heinz-Uwe Haseneier (⌀244,83) vom Vorstädter SV Wetzlar.

Armin Daub
Rundenkampfleiter

PlatzMannschaftPunkteRinge (Gesamt)Ringe (Durchschnitt)
1.Vorstädter SV Wetzlar8 : 44049674,83
2.SV Hermannstein8 : 43797632,83
3.KSG Wetzlar6 : 63904650,67
4.SV Fleisbach2 : 103135522,50
Einzelergebnisse sind im RWK-Onlinemelder zu finden.

anstehend Termine

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

hier die nächsten anstehenden Termine, einschließlich Jugend.

15.08.23 – Meldeschluss RWK Luftdruck

14.09.23 – Mannschaftsführersitzung RWK Luftdruck

14.11. 23 – Meldeschluss Luftdruckmeisterschaften über die Datenbank des HSV

16./17.12.23 – Bezirksmeisterschaften Luftdruck mit Bezirkskönigsschießen, da der HSV den Meldeschluss vorgezogen hat

15.02.24 – Meldeschluss Bezirksmeisterschaft Feuerwaffen

Königsschießen der Alt-Kreise

  • Dillkreis – 6.08. in Donsbach
  • Wetzlar – 10.09. beim SV 1927 Nauborn

Schützenfeste der Alt-Kreise

  • Dillkreis – 19.08. in Münchhausen, mit 100 Jahrfeier SV Münchhausen
  • Wetzlar – 23.09. in Steindorf

Jugendtermine:

08.08.23 – Meldeschluss Verein an HSV zum Jahrgangsschießen KK Sportgewehr

14.09.23 – Meldeschluss an HSV zum Hess. Jugendpokal LP, Einzeln

06.11.23 – Meldeschluss Verein an HSV zur Shooty Fun Party Bogen, LG, LP, Einzeln

Sollte noch Jungschützen*innen am JGS LG-3_Stellung auf Landesebene teilnehmen wolle, bitte mich umgehend anschreiben. Wir verlängern den Meldeschluss vom 30.07.2023 auf den 5.08.2023. Eine weitere Verlängerung kann allerdings nicht mehr gewährt werden. Der Bezirk muss am 8.8. an den Verband melden.

Gut Schuss!

Mit den besten sportlichen Grüßen

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill