Newsletter vom 09.01.2020

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, 

ein wunderschönes, erfolgreiches und gesundes Neues Jahr!

Schon zu Beginn des Jahres stehen wichtige Termine an.

Bitte daher unbedingt vormerken:

  • 12. Januar – Antragsschluss für Anträge an die Delegiertenversammlung, bitte an mich senden.
  • 24. Januar – Delegiertenversammlung, 19.00 Uhr, im Schützenhaus Haiger
  • 31. Januar – Meldeschluss zu den Bezirksmeisterschaften Feuerwaffe, über die Datenbank des Hessischen Schützenverbandes (https://www.hess-schuetzen-db.de/hsv/)
  • 15. Februar – Meldeschluss zu den Rundenwettkämpfen Feuerwaffe, über den Rundenwettkampfonline Melder (https://www.rwk-onlinemelder.de/planung/club/hsvsb21)
  • 26. September – Kreisschützenfest Alt Kreis Wetzlar in Steindorf
  • 07. November – Kreisschützenball Altkreis Dillenburg in Ulm, Ausrichter SV Beilstein

Mit den besten sportlichen Grüßen

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

 

Jugend

Ausschreibung Bezirkskader 2022/23

Ausschreibung Bezirkskader 2022/23 Schüler A + B

Ausschreibung Perspektiv Kader 2022/23 Schüler A + B

Ausschreibung Perspektiv Kader 2022/23 Schüler C

 

An die Vereine mit Bogensport im  Schützenbezirks  21

Wir werden auf Bezirksebene einen Leistungskader Bogen einrichten. Die Ziele:

  • Individuelle Leistungssteigerung
  • Verbesserung der Schießtechnik
  • Aufnahme in den Landeskader zu erreichen
  • Stärkung der Vereinsarbeit

Zur Bildung der Bezirkskader Bogen wollen wir folgendermaßen verfahren:

  • Auswertung der Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften Halle und im Freien
  • Meldungen auf Vorschlag der Vereine
  • Berufung durch die Kadertrainer

Es wird noch vor den Sommerferien einen Sichtungswettkampf geben, Termin ist noch offen (voraussichtlich. 2. Juli).
Danach gibt es einen festen Terminrahmen 2022-23.

Es wird vorausgesetzt:

• Leistungsbereitschaft – Trainingsfleiß – Regelmäßigkeit der Anwesenheit

Es wird regelmäßige Vergleichskämpfe mit anderen Bezirks-und Landeskadern geben, die auch Übernachtung einschließen.

Es gibt keine Trennung m/w und der Kader ist offen für alle Bogenarten.

Die Meldung sollte bis zum 18.6.2022 an per E-Mail an juegeh@t-online.de erfolgen.

Bezirksjugendleiter*in
Nadine Mederer

Bezirks Referent Bogen
Jürgen Gehrig


   
Ausschreibung   Anmeldung 

Shooty-Cup 2022

Am 7. Mai fand im LLZ Frankfurt der Endkampf des Shooty-Cups 2022 statt.

Hier konnten sich Emma Karle und Valeska Anger vom Schützenverein Mandeln mit deutlichem Vorsprung vor weiteren 9 Teams eindrucksvoll durchsetzen. Die beiden dürfen nun Anfang September auf der Olympia Schießanlage Hessen vertreten.

Wir gratulieren ganz herzlich.



Shooty Cup Sieger 2022:
Emma Karle und Valeska Anger (SV Mandeln)

Jugend 2019

Ergebnisse der Ranglistenturniere (Sportjahr 2019):

Das letzte Schießen unserer Ranglistenrunde Luftgewehr fand auf der Standanlage des Schützenvereines Ehringshausen-Dillheim statt. Im Anschluss an die einzelnen Durchgänge wurden die besten Jugendlichen ihrer Klasse mit Sachpreisen geehrt und jeder Teilnehmer (ingesamt 33 Jugendliche nahmen an dem Ranglistenschießen teil) erhielt eine Erinnerungsurkunde.

Besonders bedanken möchten wir uns bei Peter und Uli Koob, die die Jugendlichen nach dem Schießen mit frischer Pizza versorgten, hier nochmal ein ganz besonderes

DANKESCHÖN

Natürlich möchten wir uns auch bei allen anderen Vereinen und Vereinsvertretern bedanken die uns es ermöglicht haben das wir durch die Benutzung der Schützenhäuser das Ranglistenschießen durchführen konnten.

5. Rangliste 27.04.2019  in Ehringshausen
 Ergebnisse
4. Rangliste 16.03.2019  in Hermannstein   Ergebnisse
3. Rangliste 16.02.2019  in Schönbach   Ergebnisse
2. Rangliste 01.12.2018  in Hohensolms   Ergebnisse
1. Rangliste 10.11.2018  in Eisemroth      Ergebnisse

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Schneider
Bezirksjugendreferent


Ergebnisse der Ranglistenturniere (Sportjahr 2018):

Downloads:

17.02.2018

20.01.2018

25.11.2017

28.10.2017

Ansprechpartner für die Jugendarbeit:

  • Nadine Mederer

Bezirkskaderteilnahme am Christmas Cup in Suhl

Zum Jahresabschluss nahm der Jugend – Bezirkskader des SB21 Lahn Dill am Christmas Cup vom Thüringischen Schützenbund  in Suhl teil und verstärkte das befreundete Team aus Wetterau.

Geschossen wurden 40 Schuss Luftgewehr in Zehntelwertung in den Klassen Schüler, Jugend, Junioren und einer offenen Klasse. Katrin Grabowski, unsere angehende Hessenkaderschützin, konnte ihre Leistungen aus den Ranglistenschießen bestätigen und belegte mit 404,7 Ringen den ersten Platz in der Jugendklasse.
In der Juniorenklasse konnte Jessica Adam den dritten Platz (400,1  Ringe) und Mia-Sophie Meiser den fünften Platz  (395,5 ) belegen. 



 

Newsletter vom 17.12.2019

Hallo liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

 

 

Im Namen des Vorstandes des Schützenbezirks 21 Lahn-Dill danke ich Euch für Euer entgegengebrachtes Vertrauen
und wünsche Euch besinnliche Stunden, etwas Zeit für Euch selbst und ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr.

Info

Für alle die unser letztes Vereinsgespräch zum Thema „Steuern und Satzung“ verpasst haben oder die sich bei Herrn Oberländer erneut informieren wollen, in der Anlage das fast gleiche Angebot vom Sportkreis. Bitte beachten: Teilnahmegebühr 30,-€.

Termine:

12.01.2020 – Antragschluss für die Delegiertentagung (Bezirksversammlung)
24.01.2020 – Delegiertentagung (Bezirksversammlung) in Haiger
31.01.2020 – Meldeschluss BM Feuerwaffen
26.09.2020 – Kreisschützenfest des Altkreises Wetzlar in Steindorf
07.11.2020 – Kreisschützenfest des Altkreises Dillenburg in Beilstein

Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.

Mit den besten sportlichen Grüßen

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

 

 

Frohe Weihnachten!

Der Vorstand des Schützenbezirks 21 Lahn – Dill wünscht Ihnen:

Frohe Weihnachten, gesegnete Festtage und

einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

 

 

Bezirksmeisterschaften 2020

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, 

auf der Seite Meisterschaften sind erste Startkarten und -pläne zu den Disziplinen

  • 1.10 Luftgewehr
  • 1.11 Luftgewehr Auflage *NEU 07.12.2019*
  • 1.18 Luftgewehr liegend
  • 1.20 Luftgewehr 3-Stellung
  • 2.10 Luftpistole 
  • 2.11 Luftpistole Auflage 

 

online!

 

Bezirksdelegiertensitzung am 24. Januar 2020

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

hiermit lade ich Euch zur nächsten Delegiertensitzung des Schützenbezirks 21 Lahn-Dill ein. Diese findet am

24. Januar 2020, 19.00 Uhr im Schützenhaus des SHG Haiger

statt. Die offizielle Einladung findet Ihr im Anhang.

Bitte beachten, Anträge bis zum 12. Januar 2020 an >Mich< senden. Im Voraus vielen Dank.
Der Auszug aus der Satzung, zur Ermittlung der Delegiertenstimmen Eures Vereins, und das Protokoll unserer letzten Sitzung ist weiterhin beigefügt.

Über einen zahlreiche Teilnahme freut sich, auch im Namen des Vorstandes,

Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Schützenbezirk 21 Lahn-Dill

 

Anlagen:

 

Elektronischen Schießstand in Betrieb (SV Ballersbach)

Schützenverein Ballersbach nimmt elektronischen Schießstand in Betrieb

Am Sonntag, 03.11.2019 wurde mit der Inbetriebnahme der elektronischen Schießanlage der letzte Arbeitsschritt auf dem neuen 10 Meter Stand fertiggestellt. In über 200 Arbeitsstunden wurde der Umbau komplett in Eigenleistung gestemmt.

Sichtlich zufrieden zeigten sich daher die vielen Schützen, die zur Inbetriebnahme am Sonntag gekommen waren. Mit der Einweisung in die Funktionen und Bedienung endete der halbjährige Umbau pünktlich zur anstehenden Wettkampfrunde. Im ersten Wettkampf auf dem neuen Schießstand konnte bereits ein Heimsieg gefeiert werden.

Die Trefferaufnahme erfolgt nun nicht mehr aufwändig auf unzähligen Pappscheiben sondern digital auf einem Tablet, das auf jedem Schießstand bereitgestellt wird. Wettkämpfe können somit schnell und einfach ausgewertet werden. Außerdem kann jedes Schießen live auf einem großen Fernseher im Gastraum des Schützenhauses verfolgt werden.

Für den Nachwuchsgewinn bringt die neue Anlage noch etwas besonderes mit. Ab 6 Jahren ist es dem Nachwuchs nun möglich, mit Lichtgewehr- und Pistole das schießen zu erlernen. Dazu werden in Kürze Jugendtrainingszeiten angeboten, der Verein hofft auf reges Interesse.

Alle Interessierten sind während der Trainings- und Öffnungszeiten herzlich eingeladen, sich selbst ein Bild von der neuen Schießanlage zu machen.

Informationen gibt es unter www.schuetzenverein-ballersbach.de.