Ersatztermin BM 2.42 Sportpistole Auflage

Wegen eines Standausfalls wird die Bezirksmeisterschaft 2.42 Sportpistole Auflage abweichend am 24.03.2024 in Eisemroth stattfinden. Die betreffenden Schützen werden hierzu noch von Sascha Losert informiert.

Update 13.03.2024:

Neuer Startplan für die BM 2.42 KK Sportpistole Auflage veröffentlicht.

Die Bezirksmeisterschaft findet am Sonntag, 24. März 2024 in Eisemroth statt.

Alle Startkarten behalten ihre Gültigkeit, ABER DIE STARTZEITEN HABEN SICH GEÄNDERT!

Die neuen Startzeiten sind dem neuen Startplan (Download (PDF)) zu entnehmen!

Da nicht auf elektronischen Ständen geschossen wird, müssen die Vereine eine Standaufsicht stellen.

Welcher Verein, zu welchem Durchgang Standaufsicht hat, steht ebenfalls im neuen Startplan.

Vielen Dank für euer Verständnis!

Wir sehen uns dann zur BM.

Gruß

Sascha Losert

Böller- u. Wiederladekurs 13-14.7.2024

Vom 13.-14.7.2024 findet bei den Sportschützen Niederwetz ein Böller-. u. Wiederladekurs statt.

Ein Kurs für Vorderlader wird aus Zeitgründen nicht angeboten!

Falls Interesse besteht, es sind noch ein paar Plätze frei. Gerne können Interessenten Dirk Möglich unter der E-Mail-Adresse d.moeglich@icloud.com kontaktieren.

Folgende Kosten fallen an:

1) Teilnehmer, die den Lehrgang „Laden und Wiederladen von Patronen“ absolvieren möchten, sollen dies bitte auf dem Anmeldeformular handschriftlich vermerken.

2) Die Lehrgänge können einzeln oder im Paket gebucht werden.

3) Die Preise: Wer „Wiederladen“ einzeln bucht: 162,- (135,- Lehrgangsgebühr, 15,- staatliche Prüfgebühr, 12,- Fahrtkostenanteil bei 20 Personen). Wer an beiden Lehrgängen teilnehmen möchte:252,- (110,- (Böllern) + 115,- (Wiederladen abzgl. 20,- Rabatt) + 27,- Prüfgebühr und Fahrtkosten)

Erstmalig Rundenwettkämpfe in der Disziplin Unterhebelrepetierer im SB21

Dieses Jahr starteten erstmals Rundenwettkämpfe in der Disziplin Unterhebel 1.57. Teilgenommen haben 4 Mannschaften mit insgesamt 19 Schützen. In einer Mannschaftsführerbesprechung wurden vorher die Regularien festgelegt. Den Schützen hat es viel Spaß gemacht und sie hoffen, nächstes Jahr noch weitere Mannschaften begrüßen zu können.

Klassensieger waren die Schützen vom Schützenverein Vorstädter SV Wetzlar 1. Beste Einzelschützen waren Hans-Peter Theis (⌀255,6) und Christopher Nusch (⌀253) vom Schützenverein Fleisbach, gefolgt von Heinz-Uwe Haseneier (⌀244,83) vom Vorstädter SV Wetzlar.

Armin Daub
Rundenkampfleiter

PlatzMannschaftPunkteRinge (Gesamt)Ringe (Durchschnitt)
1.Vorstädter SV Wetzlar8 : 44049674,83
2.SV Hermannstein8 : 43797632,83
3.KSG Wetzlar6 : 63904650,67
4.SV Fleisbach2 : 103135522,50
Einzelergebnisse sind im RWK-Onlinemelder zu finden.