NEU: Marktplatz/Flohmarkt Seite

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

es gibt wieder etwas Neues auf unserer Webseite.
Leon hat einen „Marktplatz“ (Flohmarkt) auf unserer Seite ermöglicht. In der oberen Leiste auf unserer Internetseite findet Ihr einen entsprechenden Link oder direkt unter https://sb21lahndill.de/marktplatz/
Vielleicht hat Ihr etwas zu verkaufen, zu verschenken, auszuleihen oder sucht selbst etwas. Es wäre schön, wenn dies hilft, dass sich unsere Schützenfamilie untereinander stärkt.

Auch ein weiteres Angebot soll wiederbelebt werden.
Gibt es in Euren Vereinen Interesse an einer Runde Freie Pistole??
Dann schreibt bitte Sascha (Sascha.Losert@SB21LahnDill.de) an. Vielleicht können wir so unser Spektrum noch etwas erweitert.

Bitte denkt daran Eure Jugend zur nächsten Rangliste am 9.03. in Herbornseelbach (bitte bis 23.02.) und Eure Ortspokalsieger zum Kreispokalschießen am 28.03. in Eisemroth (Meldung bitte bis zum 3.3) anzumelden (mail@dunja-boch.de).
Bitte auch an die Meldung zum Jugendzeltlager nicht vergessen. Anmeldung hier an Sascha (Sascha.Losert@SB21LahnDill.de) oder Jaqueline (jaqueline-rink@web.de).

Vielen Dank.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin

Infos aus dem SB 21 und vom HSV

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

die Bezirkstagung liegt nun hinter uns und auch der Verband hat einige Infos herausgegeben.

Hier in Kurzform das Wichtigste aus unserem Bezirk von der Bezirkstagung (Protokoll herunterladen (PDF)).

  • Es hat sich im geschäftsführenden Vorstand nur eine kleine Änderung ergeben. Sascha ist nun auch, mit Armin und Timo, stellv. Bezirksschützenmeister und damit offiziell stimmberechtig im geschäftsführenden Vorstand.
  • Bei den Referenten folgt Eleonore Lengemann (Weidenhausen) im Bogenbereich auf Jürgen Gehring und Susanne Langensiepen (Hohensolms) unterstützt als stellv. Jugendleiterin. Bei allen weiteren Referenten gab es keine Änderung.
  • Von den eingereichten Anträgen zur Bezirkstagung wurde dem Antrag auf 10tel-Wertung in den LG Disziplinen entsprochen. Wenn der Verband zustimmt, wird dies ab der Runde 20025/26 angewendet. Genehmigte RWKO wird Euch selbstverständlich zugesendet. Die Anträge des VSV wurden zurückgezogen und der Antrag des SSV Leun dem HSV zur Prüfung mit Stellungnahme zugesendet.

Hier nun in Kurzform das Wichtigste aus der Gesamtvorstandssitzung des HSV, vorab zum Landesschützentag

  • Für die anstehenden Aufgaben und die allgemeine Kostensteigerung, muss der Verband seine Beiträge erhöhen. Die letzte Erhöhung war in 2019. Dies soll beim LST vorgestellt und abgestimmt werden. Z.Zt. sind z.B. bei den Erwachsenen 12 € /Jahr (=1 €/Monat) statt bisher 7 € im Gespräch.  Erläuterung und Beitragsvorstellung (Seite 29) in der PP im Anhang (Download (PDF)). Auch der DSB benötigt mehr Geld. Hier sind 2 €/ Jahr mehr geplant. Alle Änderungen sollen ab dem 01.01.2027 in Kraft treten, damit die Vereine die Möglichkeit haben ihre Mitgliedbeiträge daraufhin auszurichten.
  • Die Sanierung des KK-Standes im LLZ Frankfurt wird vorerst zurückgestellt. Es wird mit 13 Mio. € Neubaukosten gerechnet, da eine Sanierung nicht möglich ist.
  • Die Mannschaftmeldungen zu den BM über ZMI werden weiterhin nicht möglich bzw. gewünscht sein.
  • Bis zum 31.12.25 können die Vereine ihren Schützen die Bescheinigungen zum Erhalt des Bedürfnisses selbst ausstellen. Danach wird voraussichtlich der einfache Nachweis auch über ZMI machbar sein.

Zum Schluss wichtige Termine aus unserem Bezirk
11.02.25 – Meldeschluss Bezirksmeisterschaften Feuerwaffen über Datenbank ZMI (Anleitung (PDF))
15.02.25 – Meldeschluss RWK Feuerwaffe über den online-Melder
03.03.25 – Meldeschluss Kreispokal am 28.03.25. Ausschreibung anbei (Download (PDF)). Formlose Meldung bitte an mich (mail@dunja-boch.de).
28.03.25 – Kreispokal für die Siegermannschaften der Ortspokalschießen (geschossen wird wieder in der Diszi LG aufgelegt)
31.03.25 – Meldeschluss zum Jugendzeltlager. Siehe Flyer (Download (PDF)). Meldung an: jaqueline-rink@web.de oder Sascha.Losert@SB21LahnDill.de
17.08.25 – Kreiskönigsschießen des Altkreises Wetzlar
23.08.25 – Kreisschützenfest des Altkreises Wetzlar mit Jubiläum 100 Jahre SV Büblingshausen

Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin

Alle Jahre wieder…

Unter diesem Motto fand das diesjährige Jahresabschlussschießen der Jugendabteilung beim
Schützenverein Haiger statt. In diesem Jahr stieg die Teilnehmeranzahl, so dass wir
insgesamt um die 50 Personen waren.

Wie auch im letzten Jahr begrüßten Sascha Losert und Jaqueline Rink die angereisten Gäste.
Ihr Wunsch ist es, das Jahresabschlussschießen zu etablieren und daraus einen schönen
Jahresabschluss werden zu lassen.

Das Schießprogramm wurde ähnlich wie das Jahr zuvor aufgebaut, das Baumkugelschießen
ist das Highlight des ganzen Programmes und macht den Kindern am meisten Spaß.
Zusätzlich konnte man auf eine Dartscheibe und ein Karomuster schießen. Es gilt nicht
immer die Mitte zu treffen, manchmal liegen die meisten Punkte etwas außerhalb.
Geschossen wurde mit dem Luftgewehr und der Luftpistole, so hatten alle eine faire Chance.

Um keine Langeweile aufkommen zu lassen, wurde ein XXXL-Dart von der Firma Koob Event
aufgestellt und die Kinder konnten sich zusätzlich mit Rätseln oder Spielen beschäftigen.
Anschließend wurde zusammen Pizza gegessen und es erfolgte die Siegerehrung.

Den ersten Platz hat Jonas Keiner, den Zweiten Ian Beisner und den dritten Platz Jannis
Griebenow. Alle Platzierten erhielten einen Pokal, zusätzlich gab es für den ersten Platz
einen Wanderpokal, dieser wurde von Eckhard Koch gestiftet. Wie auch im letzten Jahr,
konnte der Wanderpokal wieder an den Sc Klein-Altenstädten gehen.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmal bei allen Sponsoren, Unterstützern und Helfern
bedanken.

Bürgermeister der Stadt Aßlar, Stadt Wetzlar, Sportkreis Lahn-Dill, Rewe Center Aßlar, Ute
Scheidt Schöffengrunder Jagdstube.

Nach der Siegerehrung löste sich die Gruppe auf, nächstes Jahr sind wir dann wieder zu
Besuch beim Sc Klein-Altenstädten und hoffen, dass noch mehr Kinder den Weg zu uns
finden.

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Sascha Losert
stv. Sportleiter und RWK-Leiter Pistole

Jaqueline Rink
Schriftführerin

Erinnerung – Abschluss Jugend, Petition Waffenrecht

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

Bitte daran denken,
meldet Eure Jungschützen bis zum 1. November bei Jaqueline für die Feier am 16.11.24 zum Jahresabschluss. Flyer mit weiteren Infos ist beigefügt.



Auch auf die Petition des DSB zum Waffenrecht möchte ich Euch hiermit hinweisen. https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/petition-gegen-waffenrechtsverschaerfung
Sie endet am 31.10.24. Vielleicht mag der ein oder andere noch teilnehmen.

Viele Grüße und eine wunderschöne Woche
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin

Abschlussfeier der Jugend am 16.11., ab 15 Uhr

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Jugend

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

anbei die Einladung für die Abschlussfeier am 16.11., ab 15 Uhr, der Jugend des SB 21 Lahn-Dills.
Jaqueline und Sascha haben wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Anmeldung bitte, wie im beiliegenden Flyer, an Jaqueline (jaqueline-rink@web.de)

Viele Spaß.

Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin

Rangliste Jugend beginnt – Bitte anmelden.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Jugend

Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

mit der neuen Saison wollen wir auch mit der Rangliste für die Jungschützinnen und Jungschützen starten.
Der erste Wettkampf findet am 27.10., ab 10 Uhr, in Schliebach statt.
Weitere Termine und Austragungsorte sprechen wir dort ab.
Geschossen wird LG, LG oder Lichtanlage.

Ich hoffe, dass wir wieder ein so starkes oder sogar noch größeres Teilnehmerfeld mit erneut guten Ergebnissen haben. Können wir doch in diesem Jahr sogar zwei Mannschaften beim Bezirksauswahlschießen in Frankfurt stellen. Es ist aber auch eine Möglichkeit erste Wettkampferfahrungen zu sammeln.

Bitte meldet für das Ranglistenschießen Eure Jungschützinnen und Jungschützen mit Namen, Verein und Disziplin bis zum 5.10.2024 an mich (mail@dunja-boch.de).
Startplan versende ich nach Meldeschluss.

Im Voraus herzlichen Dank.

Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin

Meldung Jahrgangsschießen LG-3-Stellung

Hallo liebe Betreuende der Jugend der Schützenvereine des SB21,

am 29. September 2024 findet der Endkampf auf Landesebene des Jahrgangsschießen LG-3-Stellung statt.
Wenn Ihr Jugend habt, die daran teilnehmen möchten, mir bitte bis zum 4. August 2024 per Mail (mail@dunja-boch.de) mitteilen.

Bitte Ausschreibung im Anhang beachten (Download (PDF)).

Im Voraus vielen Dank.

Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin

Bezirkskönigsschießen und Jugendtermine

Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

bei den Pistolen-BM und dem letzten Ranglistenturnier der Jugend konnte schon viele an den Bezirkskönigsschießen für 2025 teilnehmen.
Letztmalig bieten wir nun am 14. Juli 2024, ab 10 Uhr, auf der Standanlage des SV Steindorfs, allen, die noch nicht teilnehmen konnten, die Möglichkeit. Anmeldung am gleichen Tag, 14.07.24, bis spätestens 12 Uhr.

Geschossen wird:
Bei den Erwachsenen 1 Schuss KK-Aufgelegt, 50 m, auf die Ehrenscheibe.
Bei der Jugend 10 Wertungsschüsse LG od. LP, stehend frei. Hier wird der 10. Schuss für das Bezirkskönigsschießen gewertet.

Die Übergabe der Königsketten erfolgt bei der Bezirkstagung in 2025.

Bitte vormerken:

Viel Spaß und Erfolg!
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin

Abschluss Rangliste 2024

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Jugend

Hallo zusammen,

anbei die Abschlusstabelle der Rangliste für 2024 (Download (PDF)).

Durchweg hat die Jugend sich noch einmal toll gesteigert. Herzlichen Glückwunsch!
Meinen herzlichsten Dank an alle Teilnehmenden, Helfer und Vereine, die uns Ihre Anlage zur Verfügung gestellt haben.
Urkunden, als kleine Erinnerung, werde ich im Laufe der Woche den Vereinen zusenden.

Wann es genau im Herbst für das Wettkampfjahr 2025 weitergeht, steht leider noch nicht fest. Es wird aber spätestens im Oktober eine Fortsetzung geben.

Für alle die bisher nicht am Bezirkskönigsschießen teilnehmen konnten, am 14. Juli 2024, ab 10 Uhr (Anmeldung bis 12 Uhr) kann die Teilnahme nachgeholt werden.

Viele Spaß am Training und viel Erfolg.

Viele Grüße
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin