Mitteilungen auf der Startseite

Bezirksmeisterschaften 2020

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, 

auf der Seite Meisterschaften sind erste Startkarten und -pläne zu den Disziplinen

  • 1.10 Luftgewehr
  • 1.11 Luftgewehr Auflage *NEU 07.12.2019*
  • 1.18 Luftgewehr liegend
  • 1.20 Luftgewehr 3-Stellung
  • 2.10 Luftpistole 
  • 2.11 Luftpistole Auflage 

 

online!

 

Bezirksdelegiertensitzung am 24. Januar 2020

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

hiermit lade ich Euch zur nächsten Delegiertensitzung des Schützenbezirks 21 Lahn-Dill ein. Diese findet am

24. Januar 2020, 19.00 Uhr im Schützenhaus des SHG Haiger

statt. Die offizielle Einladung findet Ihr im Anhang.

Bitte beachten, Anträge bis zum 12. Januar 2020 an >Mich< senden. Im Voraus vielen Dank.
Der Auszug aus der Satzung, zur Ermittlung der Delegiertenstimmen Eures Vereins, und das Protokoll unserer letzten Sitzung ist weiterhin beigefügt.

Über einen zahlreiche Teilnahme freut sich, auch im Namen des Vorstandes,

Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Schützenbezirk 21 Lahn-Dill

 

Anlagen:

 

Elektronischen Schießstand in Betrieb (SV Ballersbach)

Schützenverein Ballersbach nimmt elektronischen Schießstand in Betrieb

Am Sonntag, 03.11.2019 wurde mit der Inbetriebnahme der elektronischen Schießanlage der letzte Arbeitsschritt auf dem neuen 10 Meter Stand fertiggestellt. In über 200 Arbeitsstunden wurde der Umbau komplett in Eigenleistung gestemmt.

Sichtlich zufrieden zeigten sich daher die vielen Schützen, die zur Inbetriebnahme am Sonntag gekommen waren. Mit der Einweisung in die Funktionen und Bedienung endete der halbjährige Umbau pünktlich zur anstehenden Wettkampfrunde. Im ersten Wettkampf auf dem neuen Schießstand konnte bereits ein Heimsieg gefeiert werden.

Die Trefferaufnahme erfolgt nun nicht mehr aufwändig auf unzähligen Pappscheiben sondern digital auf einem Tablet, das auf jedem Schießstand bereitgestellt wird. Wettkämpfe können somit schnell und einfach ausgewertet werden. Außerdem kann jedes Schießen live auf einem großen Fernseher im Gastraum des Schützenhauses verfolgt werden.

Für den Nachwuchsgewinn bringt die neue Anlage noch etwas besonderes mit. Ab 6 Jahren ist es dem Nachwuchs nun möglich, mit Lichtgewehr- und Pistole das schießen zu erlernen. Dazu werden in Kürze Jugendtrainingszeiten angeboten, der Verein hofft auf reges Interesse.

Alle Interessierten sind während der Trainings- und Öffnungszeiten herzlich eingeladen, sich selbst ein Bild von der neuen Schießanlage zu machen.

Informationen gibt es unter www.schuetzenverein-ballersbach.de.

 

Jugenddeligiertenversammlung verschoben!

Die Jugenddeligiertenversammlung mit Termin am Donnerstag, den 14.11.2019, muss kurzfristig abgesagt werden.
Ein neuer Termin wird zeitnah veröffentlicht.

Mit freundlichen Grüßen
Jennifer Reinhardt
(Bezirksjugendleiterin)

 

WBK-Anträge und Ehrungen (HSV)

Hallo liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

die Geschäftsstelle des HSV wird ab dem 21.11., für diese Jahr, keinen WBK-Anträge und Ehrungen bearbeiten. Siehe unten. Daher bitte ich Euch Euer Anträge bis zum 15.11. bei mir abzugeben. Nur so erreichen sie noch bis zum 19.11. die Geschäftsstelle. Natürlich werde ich weiterhin am 15. und letzten eines Monats die Anträge an den Verband senden. Auch wenn sie vorerst nicht bearbeite werden sollten.

Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Schützenbezirk 21 Lahn-Dill

 

Sehr geehrte Schützenschwestern, sehr geehrte Schützenbrüder,

 

informativ teilen wir Ihnen mit, dass unsere Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle, Frau Monika Ferling, vom 21. November 2019 bis zum Jahresende 2019 krankheitsbedingt nicht zur Verfügung steht.

 

Während dieser Zeit können Bestätigungen über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe (§14 WaffG) und Ehrungsanträge nicht bearbeitet werden.

 

Anträge für Bestätigungen über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe (§14 WaffG), die bis zum 19. November 2019 in der Geschäftsstelle eingehen, werden noch bearbeitet.

 

Wir bitten um Ihr Verständnis und verbleiben

 

mit freundlichen Grüßen
Hessischer Schützenverband e.V.
i.A. Hans Bröer
Geschäftsführer

 

Einladung zum Vereinsgespräch

Hallo liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

Bitte denkt auch an das nächste Vereinsgespräch zum Thema „Steuern u. Satzung“, am Samstag, den 23. November, 14.00 Uhr, beim SV Sechshelden. Auch hier findet Ihr die Einladung noch einmal im Anhang.

 Für das Neue Jahr ist eine weitere wichtige Veranstaltung geplant.

Da es von Eurer Seite zu massiver Kritik an der Berichterstattung der Zeitungen kommt, plane ich für Freitag, den 10. Januar, 18.00 Uhr, einen Besuch im Verlagshaus der regionalen Zeitungen in Wetzlar. Dort soll eine Aussprache mit dem verantwortlichen Redakteur, mit anschließender Besichtigung der Druckerei, stattfinden.

Leider sind die Plätze sehr begrenz. Daher bitte ich Euch schon jetzt, um Eure Anmeldung. Auch wenn ich versuche, nach der Reihenfolge Eurer Anmeldungen die Plätze zu belegen, hoffe ich doch auf Euer Verständnis, wenn ich die Mannschaftsführer der Rundenwettkämpfe bevorzugt berücksichtige. Allerdings müssen diese Meldungen auch bis 30. November bei mir eingegangen sein.

Sollte die Nachfrage groß sein, werde ich natürlich versuchen einen weiteren Termin zu bekommen.

Es würde mich, auch im Namen des Vorstandes, sehr freuen, wenn die Veranstaltungen auf reges Interesse stoßen.

 

Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Schützenbezirk 21 Lahn-Dill

 

Einladung zum Bezirkskönigsschießen für 2019

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, 

unser Bezirkskönigsschießen steht fast unmittelbar bevor.

Daher möchte ich Euch noch einmal an das Bezirkskönigsschießen, am Samstag, den 16. November 2019, 16.00 Uhr, beim SSV Leun erinnern. Weitere Infos entnehmt bitte der beigefügten Einladung!

Geschossen wird mit dem Sportgewehr, bis der Adler fällt.

Die neuen Majestäten werden unseren Bezirk, am 4. April 2019, beim Landesschützentag in Bad Sooden-Allendorf vertreten. Kosten übernimmt dort der Hessische Schützenverband. Sportgewehr wird gestellt. Munition ist mitzubringen oder kann, vor Ort, erstanden werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Für das leibliche Wohl ist, durch die Leuner Schützenschwestern und Schützenbrüder, bestens gesorgt.

Gäste und Zuschauer sind herzlich willkommen.

Die Jugend ermittelt ihre/n Bezirksschützenkönig/in am 19.10.2019, anlässlich des ersten Ranglistenturniers.

 

Mit sportlichen Grüßen und viel Erfolg bei der Teilnahme
Dunja Boch (Bezirksschützenmeisterin)

Wetzlar, 27. September 2019

 

Einladung Endkampf Hessenliga Luftgewehr

Wir möchten euch zum Endkampf der Hessenliga Luftgewehr am 01. Dezember in der Mehrzweckhalle Kirch- / Pohl-Göns einladen.

Ich bitte euch, anhängtes Plakat auszudrucken und in Euren Schützenhäusern aufzuhängen. Die Veranstaltung läuft mit geringfügigen Modifikationen so ab, wie im letzten Jahr. Moderation und Musik bleiben selbstverständlich in den bewährten Händen von Philip Bernhardt und Jimmy 🙂

Es wird auch in diesem Jahr ein Einschießen von Luftgewehr / -pistolen-Diabolos der Marke JSB geben. Dieses findet in der Halle im Clubraum auf der Empore statt. Neben JSB werden Sauer Schießbekleidung, Anschütz, RB-Shooting, Fa. Haltmeier und andere den notwendigen Service bieten.

Wir freuen uns auf eueren Besuch !

Viele Grüsse
Ralf Winter
1. Vorsitzender 
SportSchützenTeam Wetterau-Friedberg

 

Aus unserem Schützenbezirk 21 Lahn Dill liegt der SV Erbach momentan auf Platz zwei in der Tabelle und hat sehr gute Aussichten noch Erster zu werden.

 

 

Infos zu den Bezirksmeisterschaften 2020

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

auf der „Meisterschaften – Seite“ findet Ihr die, von Bezirkssportleiter Christof Hofmann zusammengestellten, wichtigsten Infos zu den Bezirksmeisterschaften 2020.

Die Terminpläne der Bezirksmeisterschaft 2020 sind aktualisiert. Die alten Terminpläne verlieren ab sofort ihre Gültigkeit!
Gültig sind nur die Pläne mit Stand vom 28.10.2019!

Viele Erfolg für das Sportjahr 2020!

Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
BSMin Schützenbezirk 21 Lahn-Dill

Anlagen:

 

Luftgewehr Auflage Challenge Cup 2019

Ebersgönser Schützen holen Challenge Cup mit 0,1 Ring Vorsprung

von Dieter Pfeiffer

 

Der erstmals ausgetragene Luftgewehr Auflage Challenge Cup 2019 des Schützenbezirks Lahn-Dill ist entschieden. 

Doch etwas überraschend setzte sich das Team des SV Ebersgöns in großen Finale um den 1. Platz mit 939,9:940,0 Ringen hauchdünn gegen den SV Steindorf durch. Das war eine bittere Niederlage für die Steindorfer Schützen Rainer Bachmann (315,2), Ernst Schroth (314,2) und Jakob Nein (310,5), die vorher als Favorit gehandelt worden waren. Nur 0,1 Ringe fehlten gegen die Mannschaft des SV Ebersgöns, dessen Bernhard Tritschack (316,5) mit persönlicher Bestleistung treffsicherster Finalschütze war. Er konnte zusammen mit Olaf Ackermann (313,8) und Siegfried Arabin (309,8) den Siegerpokal aus der Hand von Bezirksschützenmeisterin Dunja Boch und Bezirkssportleiter Christof Hofmann entgegennehmen.

Die ausgegebenen Pokale waren übrigens von Wolfgang Emmel (Flammersbach) und Wolfgang Gümbel (Eisemroth) gespendet worden. Danke!

 

Siegerehrung nach dem Finale des Luftgewehr Auflage Challenge Cup 2019 in Eisemroth.
Bernhard Trischack vom SV Ebersgöns hält den gewonnenen Pokal.
Links BSM Dunja Boch, Zweiter von rechts BSL Christof Hofmann.  

 

An der Veranstaltung nahmen 39 Mannschaften (17 x Altkreis Wetzlar und 22 x Altkreis Dillenburg) im ausgelosten Ko-System in zwei Gruppen über fünf Wettkampftage teil. Steindorf qualifizierte sich für das Halbfinale in Erdbach durch ein Freilos und anschließende Siege über Hüttenberg und Simmersbach.

Ebersgöns durch Erfolge über Eisemroth, Stockhausen und Herborn. Im Halbfinale, das in Erdbach ausgetragen wurde, schieden Flammersbach (871) und Erdbach (862) aus, während Biskirchen (886) und Mademühlen (881) danach in Eisemroth um den 3. Rang kämpften sowie Steindorf (890) und Ebersgöns (889) das Finale bestritten.

Die beiden Begegnungen fanden auf dem erst kürzlich mit einer modernen elektronischen Anlage umgebauten 10-m-Schießstand in Eisemroth statt. Die dortigen Schützenkameraden haben 35.000,- Euro in die neue Schießanlage gesteckt. Super!!

Im kleinen Finale um den 3. Platz behielten die Biskirchener Inge Zitterbart (312,8), Bernd Rathschlag (310,5) und Dieter Maar (310,2) mit 933,5: 921,8 Ringen klar die Oberhand über Mademühlen, das mit Bernd Richter (311,9), Uwe Wüstenhöfer (311,6) und Hubert Rompf (298,3) antrat. Biskirchen konnte den zweiten Pokal mit nach Hause nehmen.