Mitteilungen auf der Startseite

Mix Wettbewerb LG und LP

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

 

auch im Sportjahr 2019 werden wieder Bezirksmeisterschaften in den Disziplinen Mix Wettbewerb LG und LP ausgerichtet.

Teilnehmen können Mannschaften (bestehend aus einem Schützen männlich UND einer Schützin weiblich) in der Disziplin Luftgewehr oder Luftpistole, in den Klassen Herren/Damen 1 oder Junioren/Juniorinnen 1.

Anmeldung, bis zum 31. Januar 2019, direkt an Sportleiter Christof Hofmann (sb21-sportleiter@t-online.de).

Bei der Anmeldung bitte Name des Vereins sowie Name des Schützen/der Schützin, Klasse und Disziplin angeben. 

 

Alle Teams schießen den Vorkampf. Das Finale bestreiten jeweils die 5 stärksten Teams aus dem Vorkampf.  

Viel Erfolg bei der Teilnahme. 

Einen guten Rutsch ins neue Jahr. 

 

Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Schützenbezirk 21 Lahn-Dill

 

Trauer um Hans Noormann

Die Schützinnen und Schützen des Schützenbezirks 21 Lahn-Dill trauern um

Hans Noormann

18.02.1932 – 07.12.2018
(Dillenburg)

Ehrenmitglied des Hessischen Schützenverbandes,

Träger des Ehrenringes des HSV

 Der Vorstand des Schützenbezirks 21 Lahn-Dill, i.V. Dunja Boch

 

Einladung Bezirksdelegiertensitzung 2019

Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder,

hiermit möchte ich, als Vertretung des Schützenbezirks, die Delegierten der Bezirksvereine des Schützenbezirks 21 Lahn-Dill recht herzlich zur Bezirksdelegiertensitzung 2019 einladen

Termin: Freitag, den 25. Januar 2019, Beginn: 19.00 Uhr

Veranstaltungsort: Schützenhaus der Schützengemeinschaft Lahnau, Steinsköppel 6, 35633 Lahnau

Nach der Satzung des Hessischen Schützenverbandes dürfen bis zu drei Stellvertreter für den Bezirksschützenmeister gewählt werden.

Mit Eckhard Franz stellt sich ein dritter Kandidat erneut zur Wahl. Daher ist die Tagesordnung um den Punkt 10b – Nachwahl ergänzt.

Weitere Wahlvorschläge können noch am Abend der Sitzung abgegeben werden.

Tagesordung

  • Festlicher Teil
    • 1. Eröffnung und Begrüßung
    • 2. Totenehrung
    • 3. Ehrungen
  • Geschäftlicher Teil
    • 4. Feststellung der Anwesenheit und Stimmberechtigung
    • 5. Genehmigung der Niederschrift der letzten Delegiertensitzung
    • 6. Bericht der Bezirksschützenmeisterin
    • 7. Bericht der Ressortleiter
    • 8. Bericht des Bezirksschatzmeisters (anschließend Aussprache zu TOP 6 – 8)
    • 9. Anträge an die Delegiertentagung (Eingang bis 13. Januar 2019 an die BSM)
    • 10.a Wahl der Delegierten zum Landesschützentag, am 07. April 2019 in Willingen
    • 10.b Wahl des/der 3. stlv. Bezirksschützenmeister/in
    • 11. Verschiedenes

Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
(Bezirksschützenmeisterin)

 

Als Anlage findet Ihr hier die bis zum Antragsschluss eingegangenen Anträge:

  

 

Tabellenführer Erdbach beim Luftgewehr Hessenliga Finale live erleben

Ein besonderes Ereignis findet am Sonntag, den 9. Dezember 2018, in der Mehrzweckhalle des Butzbacher Stadtteils Kirch-Göns statt:

Das Finale der Luftgewehr Hessenliga.

Mit dabei das Team unseres SV Erdbach.

Erstmals wird ein Hessenliga Finale in einer Sporthalle ausgetragen, wie es sonst nur in der 1. Bundesliga üblich ist.

Firmen für Schützenbedarf sind vor Ort.

Für Speis und Trank ist ganztägig gesorgt. Der Eintritt ist frei.

 

Mit freundlichen Schützengrüßen

Dieter Pfeiffer
Presse Sportschützenteam Wetterau

 

 

 

Fahrt zum Dt. Schützentag 2019 in Wernigerode

 

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

nach der Fahrt zum Deutschen Schützentag 2018 in Frankfurt möchten wir, für 2019, eine Fahrt zum Deutschen Schützentag, dieses Mal von Freitag den 26. April bis Samstag den 27 April 2019, in Wernigerode (http://www.deutscher-schuetzentag-2019.de/programm.html), anbieten.

Damit sich die Höhepunkte des Schützentages mit einem attraktiven Rahmenprogramm verbinden ist der Ausflug über zwei Tage geplant. Programm in der Anlage!

Je nach Anzahl der Mitfahrer wir der Preis pro Person zwischen 65 und 75 € liegen.

Darin enthalten sind die Busfahrten (nach und in Wernigerode), die Übernachtung (https:/www.jugendherberge.de/jugendherbergen/wernigerode-629/ausstattung/) mit Frühstück und der Besuch der „Schierker Feuerstein Apotheke (https://www.schierker-feuerstein.de/willys-apotheke/fuehrungen/)“.

Die Fahrt findet aber nur statt, wenn sich mehr als 30 Personen anmelden.

Eure unverbindliche Anmeldung benötige ich bis zum 30. November 2018, da die Jugendherberge uns ein so großes Zimmerkontingent nicht lange reserviert.

 Bitte fragt daher schnellstens in Eurem Verein nach ob überhaupt Interesse besteht und gebt mir eine kurze Rückmeldung.

 Es wird bestimmt wieder eine tolle Fahrt!

 

Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Schützenbezirk 21 Lahn-Dill

 

 

BM2019, Begleitschrieben/Starterkarten 1.11., 2.11 und 2.10

Startpläne, Startkarten, das Begleitschreiben und die neue Schießleiterliste für die Bezirksmeisterschaften 2019 sind online!

Luftpistole Regel-Nr.: 2.10.
20. Januar 2019 im Schützenhaus des SV Schönbach.
Neue Daten vom 05.11.2018
Luftgewehr Aufalge+ Luftpistole Auflage Regel-Nr.: 1.11. + 2.11.
27. Januar 2019 im Schützenhaus des SV Steindorf.
 
 

Termine Bezirksmeisterschaft 2019

 
Hallo liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
 

im Anhang befinden sich die offiziellen Termine der Bezirksmeisterschaften 2019.
Diese Termins sind Fix.

Änderungen sind der Bezirksportleitung vorbehalten!

 
Mit freundlichen Schützengruß

Christof Hofmann
Bezirkssportleitung 
Schützenbezirk 21 Lahn-Dill
 
 
 

Einladung zum Bezirkskönigsschießen für 2019

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
 
zu unserem diesjährigen Bezirkskönigsschießen sind alle Schützinnen und Schützen unseres Schützenbezirks 21 Lahn-Dill herzlichst eingeladen. Ausgetragen wird es am Samstag, den 10. November 2018, im Schützenhaus des SV Ehringshausen.

Die Jugend beginnt um 15 Uhr.
Sie schießt mit dem Luftgewehr, bis der Adler fällt. Katrin Grabowski, unsere amtierende Jugendkönigin, wird, mit dem ersten Schuss, das Schießen pünktlich beginnen.

 
Die Erwachsenen starten um 16 Uhr.
Auch sie werden auf einen Adler schießen, bis er fällt. Jedoch mit dem KK-Gewehr. Hier eröffnet unser amtierende König, Markus Blumtritt, das Schießen.

Die neuen Majestäten werden unseren Bezirk, am 4. April 2019, beim Landesschützentag in Willingen vertreten. Kosten übernimmt der Hessische Schützenverband.

Munition ist mitzubringen oder kann, vor Ort, erstanden werden.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für das leibliche Wohl ist, durch die Ehringshäuser Schützenschwestern und Schützenbrüder, bestens gesorgt.
Gäste sind, als Zuschauer, herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf jeden Teilnehmer.

Mit den besten Schützengrüßen

 
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill
 
 

Deutsche Meisterschaften KK Auflage 1.36

Die Deutschen Meisterschaften fanden am ersten Oktoberwochenende in Hannover satt.

Klaus Netz (SV Hermannstein) wurde mit 317,2 Ringen Deutscher Meister in der Klasse KK-Gewehr Auflage, 100 m, Senioren IV (1.36.76)

Die Mannschaft des SV Hermannstein wurde mit einem Ergebnis von 945,6 Ringen Vizemeister in der gleichen Klasse.
Die Einzelergebnisse: Klaus Netz (317,2 Ringe, Bernd Becker (316,2) und Ilse Siebert (312,1).

Herzlichen Glückwunsch!

 


v.l.n.r.: Klaus Netz, Ilse Siebert und Bernd Becker