Neues von der Jugendchallenge

 

Die Jugend des SV Erdbach nimmt gleich mit 6 Schützen an der ersten Jugend-Challenge teil.

Hier eine kleiner Eindruck vom Wettkampf:

Jugend Challenge SV Erdbach 1963

 
David Thielmann und Mathis Becker Philip Rink und Nick Enners   John Morgenweck und Louis Michel

 

Wie bekannt laughing, die Ergebnisse werden erst nach dem Abschluss der Challenge veröffentlicht – Es soll ja spannend bleiben.

Mal sehen, wer als nächstes nominiert wird.

 

JUBALI – Lehrgang beim SV Ehringshausen

 

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

der Schützenverein Ehringshausen hat für den 3. und 4. Oktober 2020 ein JUBALI-Lehrgang des Hessischen Schützenverbandes organisiert.

Noch sind Plätze frei. Wer Interesse hat, bitte Peter Koob, Vorsitzenden des SV Ehringshausen, kontaktieren.

Kontaktdaten: peter.koob@t-online.de oder Tel. 0171 3139423

Kosten: 150,00 €.

 

Viel Erfolg und viele Grüße
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

 

Ferien(S)paß Aktion Bogenschießen beim Schützenverein Ballersbach beendet

 

Nachdem die Gemeinde Mittenaar in diesem Jahr aus den bekannten Gründen ihren Ferienpass abgesagt hat, wollte der SV Ballersbach etwas für die Jugendlich anbieten. Mit einem Abschlusswettkampf auf ihrem Bogengelände hat der Schützenverein Ballersbach seine FerienSpass Aktion beendet.

 

 

Insgesamt 13 Teilnehmer haben sich 4 Wochen lang jeweils mittwochs in den Sommerferien an dem Sportgelände bei der Johann-Heinrich Alsted Schule in Mittenaar getroffen, um dem Umgang mit dem Pfeil und Bogen zu erlernen. Die gemachten Fortschritte konnten die Teilnehmer in einem Abschlussturnier dann auf dem neu angelegten Bogengelände am Schützenhaus in Ballersbach unter Augen der mitgekommenen Eltern unter Beweis stellen.

 

  

 

Nach  der gemeinsamen Siegerehrung mit Medaillen und Süßigkeiten wurde die Abschlussfeier zünftig mit einem Grillnachmittag beendet.

 

Jürgen Gehrig
juegeh@t-online.de 
www.schuetzenverein-ballersbach.de

 

Info zur NWR – ID

 

Im Lahn-Dill-Kreis erhalten alle Waffenbesitzer, wenn wir (die zuständige Behörde) die entsprechende Software bekommen haben, einen Nachweis mit den persönlichen Personen-, Erlaubnis- und Waffen-IDs.
Zusätzlich werden die Erlaubnis-IDs und die Personen-IDs bei Vorsprache auf die jeweiligen Erlaubnisse aufgedruckt. Das machen wir aber schon seit ca. 2 Jahren, so dass viele Waffenbesitzer Ihre Erlaubnis- oder Personen-ID bereits kennen.

Nur die IDs der Waffen und Waffenteile wurden bis dato nicht zur Verfügung gestellt, da das Eintragen in die Erlaubnisse, aufgrund des Platzbedarfs in der Erlaubnis, nicht möglich ist. Dafür wir es ein Formblatt geben, welches jedem Waffenbesitzer (Anfang September) übersandt wird.

Die Daten werden erst ab dem 01.09.2020 für jeden Erlaubnisinhaber benötigt, wenn die Waffenbesitzer über einen Händler eine Waffe an- oder verkaufen möchten. Es werden keine Gebühren für die Übersendung erhoben.

Mit freundlichen Grüßen

gez. i.A. Volkmar Peter

LAHN-DILL-KREIS
Der Landrat/Der Kreisausschuss – Ordnungs- und Gewerberecht
Fachdienstleitung Volkmar Peter
Karl-Kellner-Ring 51
35576 Wetzlar
Tel.: 06441/407-2400
Fax.: 06441/407-2906
E-Mail: volkmar.peter@lahn-dill-kreis.de

 

Trauer um Fritz Reucker

Die Schützinnen und Schützen des Schützenbezirks 21 Lahn-Dill trauern um

Fritz Reucker

20.12.1934 – 31.07.2020

Fritz Reucker war lange Jahre Pressereferent des Altkreises Dillenburg,
seit über 60 Jahren Mitglied im Hessischen Schützenverband und Träger des
Großen Hessichen Ehrenzeichens in Gold

Der Vorstand des Schützenbezirks 21 Lahn-Dill, i.V. Dunja Boch

 

 

Jugend Challenge 2020 beginnt

 

Mit den Schützeninnen Marie Luise Metz und Mia Charlotte Metz, vom SV Herbornseelbach, stellt sich die erste Mannschaft dem SpaßWettkampf. Weitere Mannschaften werden hoffentlich folgen.

Ergänzende Infos und die Ausschreibung auf der Seite der Jugend.

 

 

Jenny und Timo haben den Bund fürs Leben geschlossen

 

Am 16. Juli 2020 haben sich unsere Jugendleiterin Jenny Reinhard und unser stellv. Bezirksschützenmeister Timo Keller das Ja-Wort gegeben.

Der Schützenbezirk 21 Lahn-Dill gratuliert herzlich zur Eheschließung und wünscht dem Paar alles Gute für die gemeinsame Zukunft.

Der Vorstand des Schützenbezirks 21 Lahn-Dill, i.V. Dunja Boch

 

Weitere Corona – Lockerungen ab 01. August

 

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

 

Angesichts der weiterhin positiver Entwicklungen der Pandemie in Hessen, hat die Hessische Landesregierung weitere Lockerungen beschlossen:

Ab dem 1. August 2020 können die Hessinnen und Hessen Mannschaftssportarten wieder uneingeschränkt nachgehen. Zuletzt waren Kontaktsportarten nur mit maximal zehn Personen möglich. Ab August können sämtliche Teamsportarten sowie der Schulsport ohne Anzahlbeschränkung ausgeübt werden. Wichtig dabei bleibt aber, dass die Hygieneregeln in den Vereinen sowie im Sportunterricht eingehalten werden.

Alle weiteren Infos findet Ihr auf der Seite der Hessische Landesregierung:

https://www.hessen.de/presse/pressemitteilung/team-und-schulsport-ohne-anzahlbeschraenkung-0

 

Mit den besten sportlichen Grüßen und bleibt gesund
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

 

Trauer um Hans-Otto Repp

Die Schützinnen und Schützen des Schützenbezirks 21 Lahn-Dill trauern um

Hans-Otto Repp

18.09.1947 – 12.07.2020

Wettkampfrichter, ehem. Jugendleiter und Fahnenträger des SK Dillenburg,
seit 1968 Mitglied des Schützenverbandes, Träger des großen Hessischen Ehrenzeichens

Der Vorstand des Schützenbezirks 21 Lahn-Dill, i.V. Dunja Boch

 

 

Fortsetzungen der Bezirksmeisterschaften

 

Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

neben den nun fortgesetzten RWK möchten wir im September auch einige der ausgefallenen Bezirksmeisterschaften für Euch anbieten.

Wer daran teilnehmen möchte, bitte das beigefügte Formular ausfüllen und, bis zum 15. August, an unseren Sportleiter Christof Hofmann senden.

Geschossen wird KK-Auflage am 12./13. September in Erdbach, Sportgewehr am 20. September und KK-Liegend am 26./27. September, beides in Steindorf.

Die Pistolenmeisterschaften (Standardpistole) werde am 12./13.September in Schönbach und die GK-Pistole am 19./20./26./27.09 in Dillenburg ausgetragen.   

 

Bei der Teilnahme unbedingt beachten:

  • Den Anweisungen des Betreibers der Standanlage und der Schießleitung ist unbedingt Folge zu leisten. Besonders was die Hygieneauflagen betrifft.
  • Außerhalb des eigenen Standes ist Mundschutz Pflicht und ein Abstand von 1,50 m einzuhalten.
  • Vor und nach dem Verlassen der Anlage Hände desinfizieren/waschen.
  • In die Anwesenheitsliste des Standbetreibers eintragen.
  • Hinweisschilder folgen.
  • Gruppen sind nur bis zu 10 Personen erlaubt.
  • Die Nutzung nichteigener Utensilien, wie Ausrüstungsgegenstände, ist untersagt.
  • Auf Zuschauer beim Wettkampf muss verzichtet werden. Eine Betreuung auf dem Schießstand ist nicht zugelassen. Wir nutzen elektronische Stände.
  • Die Aufenthaltsmöglichkeiten für die Mitreisenden/Wartenden legt der Standbetreiber fest.
  • Bitte nehmt auch besonders Rücksicht auf Personen >65 Jahre.

 

Bitte habt dafür Verständnis. Wir alle möchten nicht, dass der Virus sich weiterverbreitet oder Sanktionen verhängt werden.

Da in dieser Saison keine weiterführenden Meisterschaften ausgetragen werden, findet kein Vorschießen bzw. Qualifikationsschießen statt.
Die Teilnahme an den angebotenen Bezirksmeisterschaften ist kostenlos. Verspätete Meldungen sind jedoch kostenpflichtig.

Ob weitere Veranstaltungen in diesem Jahr stattfinden, können wir leider noch nicht absehen. Wir gehen aber davon aus, dass zumindest die RWK für die Herbst-/Winterrunde wie gewohnt gestartet werden können. Der Meldeschluss ist auch der 15. August 2020, über den RWK-online Melder. Eine Mannschaftsführersitzung findet in diesem Jahr nicht statt. Der Challenge-Cup wird wieder in 2021 ausgetragen.

Auch ein 1. Hilfe Lehrgang muss ausfallen. Bei Interesse wendet Euch bitte direkt an die Malteser oder das Rote Kreuz. Die Kosten werden von unserer Berufsgenossenschaft übernommen. Dafür sendet mir bitte im Anschluss das Teilnahmeformular.

 

Mit den besten sportlichen Grüßen und bleibt gesund
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill