Meisterschaften 2022
von Dieter Pfeiffer
Der erstmals ausgetragene Luftgewehr Auflage Challenge Cup 2019 des Schützenbezirks Lahn-Dill ist entschieden.
Doch etwas überraschend setzte sich das Team des SV Ebersgöns in großen Finale um den 1. Platz mit 939,9:940,0 Ringen hauchdünn gegen den SV Steindorf durch. Das war eine bittere Niederlage für die Steindorfer Schützen Rainer Bachmann (315,2), Ernst Schroth (314,2) und Jakob Nein (310,5), die vorher als Favorit gehandelt worden waren. Nur 0,1 Ringe fehlten gegen die Mannschaft des SV Ebersgöns, dessen Bernhard Tritschack (316,5) mit persönlicher Bestleistung treffsicherster Finalschütze war. Er konnte zusammen mit Olaf Ackermann (313,8) und Siegfried Arabin (309,8) den Siegerpokal aus der Hand von Bezirksschützenmeisterin Dunja Boch und Bezirkssportleiter Christof Hofmann entgegennehmen.
Die ausgegebenen Pokale waren übrigens von Wolfgang Emmel (Flammersbach) und Wolfgang Gümbel (Eisemroth) gespendet worden. Danke!
Siegerehrung nach dem Finale des Luftgewehr Auflage Challenge Cup 2019 in Eisemroth.
Bernhard Trischack vom SV Ebersgöns hält den gewonnenen Pokal.
Links BSM Dunja Boch, Zweiter von rechts BSL Christof Hofmann.
An der Veranstaltung nahmen 39 Mannschaften (17 x Altkreis Wetzlar und 22 x Altkreis Dillenburg) im ausgelosten Ko-System in zwei Gruppen über fünf Wettkampftage teil. Steindorf qualifizierte sich für das Halbfinale in Erdbach durch ein Freilos und anschließende Siege über Hüttenberg und Simmersbach.
Ebersgöns durch Erfolge über Eisemroth, Stockhausen und Herborn. Im Halbfinale, das in Erdbach ausgetragen wurde, schieden Flammersbach (871) und Erdbach (862) aus, während Biskirchen (886) und Mademühlen (881) danach in Eisemroth um den 3. Rang kämpften sowie Steindorf (890) und Ebersgöns (889) das Finale bestritten.
Die beiden Begegnungen fanden auf dem erst kürzlich mit einer modernen elektronischen Anlage umgebauten 10-m-Schießstand in Eisemroth statt. Die dortigen Schützenkameraden haben 35.000,- Euro in die neue Schießanlage gesteckt. Super!!
Im kleinen Finale um den 3. Platz behielten die Biskirchener Inge Zitterbart (312,8), Bernd Rathschlag (310,5) und Dieter Maar (310,2) mit 933,5: 921,8 Ringen klar die Oberhand über Mademühlen, das mit Bernd Richter (311,9), Uwe Wüstenhöfer (311,6) und Hubert Rompf (298,3) antrat. Biskirchen konnte den zweiten Pokal mit nach Hause nehmen.
An alle Jungschützinnen und Jungschützen,
Jugendleiter und Jugendvertreter des SB 21 Lahn-Dill,
am Samstag, den 19. Oktober um 10.00 Uhr, findet das Bezirksjugendkönigsschießen 2019 des SB21 Lahn Dill statt.
Ausgetragen wird es auf der Standanlage des Schützenvereins Beilstein, Zur Schmalburg 8, 35753 Greifenstein.
Am gleichen Tag findet auch das erste Ranglistenturnier für die Luftdruckwaffensaison 2020 statt.
Ausgetragen wird es ebenfalls auf der Standanlage des Schützenvereins Beilstein, Zur Schmalburg 8, 35753 Greifenstein. Beginn ist 10.00 Uhr.
Bitte meldet Euch dafür bei der Bezirksjugendleiterin Jenny Reinhard (jennyreinhardt@t-online.de) oder Thorsten Schneider (kilt-schneider@t-online.de) an.
Nachmeldungen sind nur bis zum Start des ersten Durchganges (10.00 Uhr) möglich.
Bitte vormerken:
14. November – Bezirksjugenddelegiertensitzung,
18.00 Uhr, im Schützenhaus des SV Kölschhausen.
Eine zahlreiche Teilnahme und viel Erfolg!
Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Schützenbezirk 21 Lahn-Dill
Mit dem Beginn der Luftdruckrunde starten auch wir wieder mit unserem Ranglistenschießen in der Disziplin Luftgewehr/Luftpistole.
Das Schießen findet jeweils Samstags von 10:00 – ca.13:00 Uhr statt.
Geschossen wird in den Altersklassen:
Die Austragungsorte sind:
Anmelden könnt ihr euch bei:
Die Startpläne werden vor dem Schießen auf der Homepage des Bezirks veröffentlicht. Eine Anmeldung ist während des ganzen Ranglistenschießen möglich.
Hallo liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
seit dem 19. September sind die endgültigen RWK-Termine online. Viel Spaß und Erfolg bei den Wettkämpfen.
Weiterhin ist der Terminplan für die Bezirksmeisterschaften 2020 beigefügt. Bitte beachten: Bei den Austragungsorte kann es noch zu Änderungen kommen!
Termine:
Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Im Finale des Luftgewehr Auflage Challenge Cup 2019 am 12 Oktober 2019 beim SVGA Eisemroth treten folgende Paarungen an:
Wir wünschen den Teilnehmern viel Erfolg und gut Schuss!
Alle Vereine die Teilgenommen haben und Gäste sind herzlich eingeladen, das spannende Finale live zu verfolgen !
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und gut Schuss!
Die Ergebnisse der Halbfinale lauten:
SV Steindorf 1 | Rainer Bachmann | 299 Ringe | SV Ebersgöns1 | Bernhard Tritschack | 296 Ringe |
Ernst Schroth | 299 Ringe | Siegfried Arabin | 298 Ringe | ||
Jakob Nein | 292 Ringe | Olaf Ackermann | 295 Ringe | ||
890 Ringe | 889 Ringe | ||||
SV Biskirchen 1 | Bernd Rathschlag | 295 Ringe | SV Mademühlen 1 | Bernd Richter | 298 Ringe |
Dieter Maar | 297 Ringe | Hubert Rompf | 291 Ringe | ||
Inge Zitterbart | 294 Ringe | Uwe Wüstenhöfer | 292 Ringe | ||
886 Ringe | 881 Ringe | ||||
SV Flammersbach1 | Wolfgang Emmel | 295 Ringe | SV Erdbach 1 | Christof Hofmann | 290 Ringe |
Christa Emmel | 291 Ringe | Bernd Becker | 292 Ringe | ||
Erika Kilian | 285 Ringe | Dirk Michel | 280 Ringe | ||
871 Ringe | 862 Ringe |
Ausgeschieden sind die Vereine SV Flammersbach 1 und SV Erdbach 1.
von Hans Michael Würdinger
Die gewünschte Vorderlader Rundenkämpfe mit 13 Schuss Programm haben, wegen mangelndem Interesse der Vereine, in diesem Jahr nicht stadtgefunden. Nächstes Jahr starte ich einen neuen Versuch.
Meine erste Gaumeisterschaft hatte einen Planungsfehler. Danke an die Geduld der betroffenen Schützen, es ging gut aus.
20. SPS Niederwetz 382 Ringe
Baumhakl, Michael (129); Ehrenberg, Tillmann (127); Schmidt, Joachim (126)
17. Ehrenberg, Tillmann SPS Niederwetz
8. Denz, Bernd-Uwe SV Waldsolms 143,0
31. Bayer, Harald SV Simmersbach 128
35. Schmidt, Joachim SPS Niederwetz 126
39. Lützkendorf, Jens SV Simmersbach 120 Ergebnisse
24. Baumhakl, Michael SPS Niederwetz 129
7. SPS Niederwetz 371
Baumhakl, Michael (117); Würdinger, Hans-Michael (136); Kessler, Achim (118)
10. SV Oberndorf 367
Flach, Hans Joachim (115); Stoll, Joerg (132); Sans, Frank (120)
11. Sans, Frank SV Oberndorf 120
13. Kessler, Achim SPS Niederwetz 118
15. Flach, Hans Joachim SV Oberndorf 115
4. Würdinger, Hans-Michael SPS Niederwetz 136,0
9. Stoll, Joerg SV Oberndorf 132
22. Baumhakl, Michael SPS Niederwetz 117
9. SPS Niederwetz 389
Baumhakl, Michael (126); Baumhakl, Thomas (134); Kessler, Achim (129)
17. SV Simmersbach I 359
Bayer, Harald (134); Lützkendorf, Jens (119); Helfrich, Dagmar (106)
5. Stoll, Joerg SV Oberndorf 135,0
6. Würdinger, Hans-Michael SPS Niederwetz 135,0
10. Bayer, Harald SV Simmersbach I 134
11. Baumhakl, Thomas SPS Niederwetz 134
37. Lützkendorf, Jens SV Simmersbach I 119
25. Baumhakl, Michael SPS Niederwetz 126
Baumhakl, Michael (120); Baumhakl, Thomas (129); Würdinger, Hans-Michael (125)
8. Baumhakl, Thomas SPS Niederwetz 129
15. Würdinger, Hans-Michael SPS Niederwetz 125
20. Bayer, Harald SV Simmersbach 120
21. Baumhakl, Michael SPS Niederwetz 120
51. Denz, Bernd-Uwe HS SV Waldsolms 136
14. Würdinger, Hans-Michael HS SPS Niederwetz 134
48. Stoll, Joerg HS SV Oberndorf 127
8. Würdinger, Hans-Michael HS SPS Niederwetz 138
27. Bayer, Harald HS SV Simmersbach I 135
62. 569 Stoll, Joerg HS SV Oberndorf 127
67. Baumhakl, Thomas HS SPS Niederwetz 125
14. SPS Niederwetz 373 Ringe
Baumhakl, Michael (112); Baumhakl, Thomas (131); Würdinger, Hans-Michael (130)
34. Baumhakl, Thomas HS SPS Niederwetz 131
38. Würdinger, Hans-Michael HS SPS Niederwetz 130
Europameister mit der Originalen Perkussionspistole mit 98 Ringen geworden.
Die Bronzemedaille habe ich mit dem Replika Revolver mit 95 Ringen errungen.
Die zwei Silbermedaillen habe ich mit der Mannschaft, Original Revolver mit 88 Ringen (Einzel Platz 33) Und Luntenschloßpistole, 86 Ringen (Einzel Platz 15) gewonnen.
Ich wünsche Euch immer trockenes Pulver. Bis nächstes Jahr.
Mit Sportlichen Grüßen
Hans-Michael Würdinger
Hallo liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
bevor die neuen Rundenwettkämpfe und das Sportjahr 2020 beginnt, hier die ersten Infos.
Termine:
12.09.2019 – Mannschaftsführersitzung für die RWK Herbst/Winter, in Haiger, 18.00 Uhr
ab 19.09.2019 – Veröffentlichung der offiziellen Pläne zu den RWK im Online Melder
21.09.2019 – Schützenfest des Altkreises Wetzlar in Kölschhausen, mit Festzug (Aufstellung 17.30 Uhr, Festbeginn 19.00 Uhr)
01.10.2019 – Meldeschluss für Um-, Ab- und Anmeldungen Eurer Schützen für das Wettkampfjahr 2020 über die Datenbank des HSV
15.10.2019 – Meldeschluss zu den BM Luftdruck, über die Datenbank des HSV
15.10.2019 – Letzter Bestelltermin für die Leistungsabzeichen, über den HSV
19.10.2019 – Erstes Ranglistenturnier der Jugend mit Bezirkskönigsschießen der Jugend (weitere Ranglistentermine: 16.11., 7.12., 18.01., 15.02. und 14.03.)
14.11.2019 – Delegiertensitzung der Vereins-Jugendvertreter unseres Schützenbezirks
16.11.2019 – Bezirkskönigsschießen in Leun
Bitte vormerken: 23.11.2019 – Vereinsgespräch zu dem Thema „Steuerrecht und Satzung“ (14.00 Uhr bis 18.00 Uhr)
12.01.2019 – Antragschluss für die Delegiertensitzung
Bitte vormerken: 24.01.2020 – Delegiertensitzung der Vereinsvertreter unseres Schützenbezirks
31.01.2020 – Meldeschluss zu den weiteren BM (Feuerwaffen) über die Datenbank des HSV
03. bis 05.04.2020 – Landesschützentag in Bad Sooden-Allendorf
Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Hallo liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
bevor die neuen Rundenwettkämpfe und das Sportjahr 2020 beginnt, hier die ersten Infos.
. Termine:
12.09.2019 – Mannschaftsführersitzung für die RWK Herbst/Winter, in Haiger, 18.00 Uhr
ab 19.09.2019 – Veröffentlichung der offiziellen Pläne zu den RWK im Online Melder
21.09.2019 – Schützenfest des Altkreises Wetzlar in Kölschhausen, mit Festzug (Aufstellung 17.30 Uhr, Festbeginn 19.00 Uhr)
01.10.2019 – Meldeschluss für Um-, Ab- und Anmeldungen Eurer Schützen für das Wettkampfjahr 2020 über die Datenbank des HSV
15.10.2019 – Meldeschluss zu den BM Luftdruck, über die Datenbank des HSV
15.10.2019 – Letzter Bestelltermin für die Leistungsabzeichen, über den HSV
19.10.2019 – Erstes Ranglistenturnier der Jugend mit Bezirkskönigsschießen der Jugend (weitere Ranglistentermine: 16.11., 7.12., 18.01., 15.02. und 14.03.)
14.11.2019 – Delegiertensitzung der Vereins-Jugendvertreter unseres Schützenbezirks
16.11.2019 – Bezirkskönigsschießen in Leun
Bitte vormerken: 23.11.2019 – Vereinsgespräch zu dem Thema „Steuerrecht und Satzung“ (14.00 Uhr bis 18.00 Uhr)
12.01.2019 – Antragschluss für die Delegiertensitzung
Bitte vormerken: 24.01.2020 – Delegiertensitzung der Vereinsvertreter unseres Schützenbezirks
31.01.2020 – Meldeschluss zu den weiteren BM (Feuerwaffen) über die Datenbank des HSV
03. bis 05.04.2020 – Landesschützentag in Bad Sooden-Allendorf
Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill
Die Schützinnen und Schützen des Schützenbezirks 21 Lahn-Dill trauern um
Helmut Fink
12.09.1933 – 08.08.2019
(Wetzlar)
Langjähriger Vorsitzender des VSV Wetzlar und ehem. Mitglied des Vorstandes des SK Wetzlar
Der Vorstand des Schützenbezirks 21 Lahn-Dill, i.V. Dunja Boch
Die Urnenbeisetzung findet am 20.08.2019, um 14 Uhr, auf dem Friedhof in Wetzlar-Niedergirmes statt.