Entwicklung Leitbild des Hessischen Schützenverbandes

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

bitte untenstehender Aufruf des HSV z.K.

VG und eine gute Zeit

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

Liebe Schützenfamilie,

wir planen, unserem Hessischen Schützenverband ein Leitbild zu geben. Darin beabsichtigen wir unsere Stärken herauszustellen, unsere Werte zu verdeutlichen und auf diesem Wege eine positive Außenwirkung zu erzielen.

Nach innen soll uns das Leitbild Orientierung und Handlungssicherheit bieten im Umgang mit den gesellschaftlichen Herausforderungen, die wir in letzter Zeit an vielen Stellen erleben.

Unser gemeinsames Leitbild wollen wir zusammen mit möglichst vielen Mitgliedern unserer Schützenfamilie erarbeiten. Um Sie über den Prozess zur Entwicklung des Leitbildes zu informieren, laden wir Sie herzlich zu einem Online-Informationsabend ein.

Wir würden uns freuen, wenn sich viele von Ihnen an der Entwicklung des Leitbildes beteiligen würden. Ideal wäre es, wenn sich aus jedem Bezirk der Bezirksschützenmeister oder die Bezirksschützenmeisterin, weitere Vorstandsmitglieder und interessierte Vertreterinnen und Vertreter aus den Vereinen in den Leitbildprozess einbringen würden. 

Deshalb unsere Bitte: leiten Sie diese Einladung an alle Vereine in Ihrem Bezirk weiter. Vom Hessischen Schützenverband nehmen das Präsidium, mehrere Referenten und die Jugend des Verbandes am Leitbildprozess teil.

Wir treffen uns am 12.07.2023 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr online. Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung an die angemeldeten Personen per E-Mail verschickt.

Bitte geben Sie uns bis zum 10.07.2023 per E-Mail an r.ullrich@hess-schuetzen.de eine Rückmeldung, wer aus Ihrem Bezirk an dem Online-Treffen teilnehmen wird.

Mit freundlichen Grüßen

René Ullrich 
Geschäftsführer Hessischer Schützenverband

Online Meeting rund um die Jugendarbeit

Der Lahn-Dill-Kreis bietet für alle Schützinnen und Schützen eine kostenlose Online-Informationsveranstaltung zu den Themen „Aufsichtspflicht/Kindeswohl/Jugendförderung“ an. Sie findet am Mittwoch, den 10.05.2023, um 19:00 Uhr statt.

Geleitet wird die Veranstaltung von Herrn Yannick Mindnich (LDK).

Wer teilnehmen möchte, bitte mit folgendem Link https://meet.lahn-dill-kreis.de/b/yan-t4c-ify-s7n anmelden.

Es besteht selbstverständlich die Möglichkeit, im Anschluss an den Vortrag, noch Fragen zu diesen Themen an ihn zu stellen oder zu einem Austausch untereinander.

60 Jahre SV Diana e.V. Weidenhausen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News
Langjährige Mitglieder sowie die Sieger des Hubertusschießens
Im Vordergrund das neue Königspaar Jana und Maik Gottschalk, mit Jugendkönigin Maline Finke

Mit einer kleinen, feinen Feier begann der SV Diana Weidenhausen sein 60-jähriges Bestehen im DGH Weidenhausen. Neben den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften und den Siegern des Hubertusschießens stand die Proklamation des Königspaars sowie ein Rückblick auf die Geschichte des Vereins von Maik Gottschalk auf dem Programm. Die Glückwünsche der Ortsvereine fehlten selbstverständlich auch nicht.

Den Auftakt des gemütlichen Teils des Abends machte das Königspaar Jana und Maik Gottschalk mit dem Königstanz. Musikalisch wurde die Veranstaltung von den „Blue Birds“ begleitet.

Beitragserhöhung Deutscher Schützenbund ab dem Jahr 2025

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Hallo liebe Schützenschwerstern und Schützenbrüder,

hier eine Info des HSV.

Bitte z.K.

VG und ein wunderschönes Wochenende

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

Verteiler:

Gesamtvorstand

Geschäftsstelle

Ausschüsse

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen des 63. Deutschen Schützentages am vergangenen Wochenende im Heidekreis wurde bei der Delegiertenversammlung des Deutschen Schützenbundes die Beitragserhöhung des Mitgliederjahresbeitrages ab dem 1. Januar 2025 von 50 Cent beschlossen. Der ursprüngliche Antrag des DSB Präsidiums, einer Beitragsanpassung von je 50 Cent im Jahr 2025 und im Jahr 2027 wurde mehrheitlich von den Delegierten abgelehnt. Bitte leiten Sie diese Information an Ihre Vereine und Schützen weiter.

Weitere Informationen zum Deutschen Schützentag finden Sie unter nachfolgenden Links:

Deutscher Schützentag Heidekreis: Delegiertenversammlung beschließt Beitragserhöhung von 50 Cent ab 2025

63. Deutscher Schützentag im niedersächsischen Walsrode

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen und Informationen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

René Ullrich 
Geschäftsführer Hessischer Schützenverband