Neuigkeiten aus dem SB 21

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

Ihr habt gewiss von einigen Neuerungen im HSV Kenntnis genommen. Hier eine Übersicht:

  • Da es mit dem neuen Mitgliederprogramm noch nicht möglich ist die Teilnahme der Schützen*innen zu den Bezirksmeisterschaften zu melden, muss die beigefügte Excel-Meldedatei (Download) ausgefüllt werden. Die ausgefüllte Meldedatei bis zum 14. November 2023 (=Meldeschluss Verein an Bezirk, für die Luftdruck-Meisterschaften) an Bezirkssportleiter Christof (sportleiter@sb21lahndill.de) senden. Bitte NUR diese Datei verwenden, da die Daten ansonsten nicht in DAVID eingelesen werden können. Um Verwirrungen und Doppelanmeldungen zu vermeiden, sendet bitte nur eine Datei pro Verein oder achtet zumindest darauf, dass gleiche Schützen*innen nicht von mehreren Personen im Verein gemeldet werden. Am einfachsten ist es vielleicht, wenn Ihr die Sportarten vereinsintern abgrenzt.
  • Eure Schießausweise müssen nun selbst ausgedruckt werden. Allerdings verzichten wir, nach Rücksprache mit den HSV, auf das Vorlegen ausgedruckter Schießausweise bei den BM. Es ist ausreichend, wenn der Schießausweis bei den BM digital vorgezeigt werden kann.

Aber auch aus dem Schützenbezirk gibt es etwas zu Berichten.

  • Für die Jugend wird es am 25. November ein „Jahresabschluss-Schießen“ geben. (Einladung siehe oben)
  • Die Ranglistenschießen werden weiterhin ausgetragen. Erster WK zu Jahresbeginn 2024. Einladung mit Terminen und Austragungsorte folgt.

Anstehende Termine:

14.11. 23 – Meldeschluss Luftdruckmeisterschaften über die Datenbank des HSV

16./17.12.23 – Bezirksmeisterschaften Luftdruck mit Bezirkskönigsschießen, da der HSV den Meldeschluss vorgezogen hat

15.02.24 – Meldeschluss Bezirksmeisterschaft Feuerwaffen

06.11.23 – Meldeschluss Verein an HSV zur Shooty Fun Party Bogen, LG, LP, Einzeln

Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

„Unser“ Axel erhält Landesehrenbrief

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News
vorne v.l. Oberbürgermeister Wagner, Ehefrau Christina Gorchs, Axel Gorchs und Bezirksschützenmeisterin Dunja Boch; hinten v.l. Ehrengauschützenmeister Helmut Lein und der Sportleiter des hessischen Schützenverbandes, Ottmar Martin (Foto: Stadt Wetzlar)

In einem feierlichen Rahmen überreichte Oberbürgermeister Manfred Wagner Herrn Axel Gorchs, SV Dutenhofen und langjähriger Kreis-/Gau- und Bezirks-Pistolenreferent, den Ehrenbrief des Landes Hessen. Axel war aber nicht nur als Referent tätig, auch auf vielen Pistolenmeisterschaften, von der damaligen Kreis- über die jetzige Bezirks- bis hin zur Landesebene, war er als Schießleiter im Einsatz. Sein Engagement als Jugendtrainer ergänzt immer noch die Liste seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten.

  • Herzlichen Glückwunsch, Axel –

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

Info zum Haxen Essen des SSV Leuns

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

der SSV Leun richtet am 11.11.2023 wieder sein traditionelles Haxen-Essen aus.
Interessierte bitte direkt bei der Vorsitzenden Edeltraud Werner (Telefonisch: 06441-52541 oder per e-mail: ssvtraudel@t-online.de) melden.

Haxen werden auch zum Abholen angeboten.

Guten Appetit.

Viele Grüße und gute Wünsche

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

Herzlichen Glückwunsch dem SV Breitscheid zu seinem 150-jährigen Vereinsjubiläum

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News
v.l.n.r. BSM Dunja Boch, Schatzmeister Thorsten Georg, Schriftführer Alexander Menges, langjähriges Mitglied und immer noch aktive Schützin Brigitte Klaus, Vorsitzender Jens Benner und Kurt Henning, als ein weiteres langjähriges Mitglied

Mit einem unterhaltsamen Frühschoppen begann der SV Breitscheid nun, zum Abschluss der Jubiläumsveranstaltungen in 2023, sein 150-jähriges Vereinsjubiläum.

Neben den Ehrungen verdienter Mitglieder erhielt der SV Breitscheid die goldene Plakette des DSB und die Ehrenscheibe des HSV für 150 Jahre.

Aber auch einzelne Mitglieder wurden ausgezeichnet. So wurde dem Vorsitzende Jens Benner, stellvertretend für alle Mitglieder, die silberne Ehrennadel des HSV überreicht. Brigitte Klaus und Kurt Henning wurden für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet. Brigitte ist darüber hinaus seit ihrem Eintritt, 1972, bis heute eine aktive Schützin.

Wir wünschen dem SV Breitscheid für die weiteren Jahre alles Gute und viele fleißige Unterstützende.

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

Waffensachkundelehrgang 24.09., 07.10. & 08.10.2023

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Hallo liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

der Schützenverein Ehringshausen hat einen Waffensachkundelehrgang organisiert.

Die theoretische und praktische Ausbildung findet an drei Tagen statt, 24.09., 07.10. & 08.10.2023 (insgesamt mind. 20 Vollstunden). Die Prüfung am 05.11.2023.

Weitere Infos (PDF)
Anmeldung herunterladen (PDF)

Wer noch Interesse hat und teilnehmen möchte, bitte dort anmelden.

Viele Grüße und viel Erfolg

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

50 Jahre SV „Gut Schuss“ Medenbach

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News
v.l.n.r.: Gründungsmitglieder Harry Leisegang, Roland Schiepek und Joachim Petry (1. – 3. v.l.), Armin Daub (stv. BSM SB21) und Dunja Boch (BSM SB21), Gerhard Leisegang (1. Vorsitzender), Bürgermeister Lay und Andre Hain (mit Ehrenscheibe des HSV)

Wir gratulieren dem Schützenverein „Gut Schuss“ Medenbach zu seinem 50-jährigen Bestehen und seinem Vorsitzenden, Gerhard Leisegang (2.v.r.) zur großen silbernen Ehrennadel des Hessischen Schützenverbandes.

Auf dem Bild sind zu sehen (v.l.n.r.) die Gründungsmitgliedern Harry Leisegang, Roland Schiepek und Joachim Petry (1. – 3. v.l.) sowie Andre Hain (mit Ehrenscheibe des HSV) und Bürgermeister Lay.

Wolfang Kolb (weiteres Gründungsmitglied) wie auch Heiko Petry (40-jährige Mitgliedschaft) mussten sich leider entschuldigen.

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

100-Jahre SV „Diana“ Münchhausen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Wir gratulieren dem Schützenverein „Diana“ Müchhausen zu seinem 100-jährigen Bestehen und seinem Vorsitzenden, Frank Heidrich, zur großen silbernen Ehrennadel des Hessischen Schützenverbandes.

Des Weiteren wurden die Vereinsvorsitzende Uwe Siemann (SV Fleisbach) und Jörg Schönberger (SV Herborn), der ehem. Internetbeauftragter Thomas Rösler, der Behindertenreferent Bernd Becker, der Sommerbiathlon Referent Hubert Rompf und verdiente Mitglieder der SV Münchhausen bei dem Kreisschützenball des Altkreises Dillenburg anlässlich der Jubiläumsfeier geehrt.

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

Vorabinformation zur neuen Mitgliederverwaltung des Hessischen Schützenverbandes

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

da ich nicht weiß, wie weit und wo die Info verbreitet ist, hier z.K.

VG und gut Schuss
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachfolgende Informationen werden wir in den nächsten Tagen auf unserer Homepage, dem Newsletter des Hessischen Schützenverbandes sowie in unseren sozialen Netzwerken veröffentlichen. Mit dieser E-Mail möchten wir Sie vorab hiervon in Kenntnis setzen:

Der Hessische Schützenverband wird im September eine neue Software zur Mitgliederverwaltung einführen. Um den Verantwortlichen in den Bezirken und Vereinen den Umstieg so einfach wie möglich zu machen, bietet der Hessische Schützenverband vom 19. bis 22. September vier Präsenz-Schulungsveranstaltungen an, um die Nutzer mit der Bedienung der neuen Software vertraut zu machen.

Folgende Schulungen finden statt:

Süden – Gorxheimertal-TröselMitte – Limburg-Dietkirchen
Dienstag, 19.09.2023, 18 UhrDonnerstag, 21.09.2023, 18 Uhr
Schützenhaus des SSV Hubertus Trösel, Wünschmichelbacher Straße 17, 69517 GorxheimertalSchützenhaus des SV Dietkirchen, In der Sandgrube, 65553 Limburg an der Lahn
Norden – WolfhagenRhein-Main – Frankfurt am Main
Mittwoch, 20.09.2023, 18 UhrFreitag, 22.092023, 18 Uhr

Stadthalle Wolfhagen, Kurfürstenstraße 20, 34466 Wolfhagen
Großer Aufenthaltsraum des Landesleistungszentrums, Schwanheimer Bahnstraße 115, 60529 Frankfurt am Main

Zusätzlich zu den Präsenz-Schulungen wird es am Montag, dem 18.09.2023 ab 18:00 Uhr eine Online-Schulung für all diejenigen geben, die an keiner der Präsenz-Schulungen teilnehmen können. Einen Video-Mitschnitt dieser Schulung stellen wir im Anschluss online bereit.

Vom Dienstag, den 19.09. bis Freitag, den 22.09. bieten wir außerdem jeweils von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine digitale Sprechstunde an. Im Rahmen dieser Sprechstunde können Sie unserem Experten für die neue Mitgliederverwaltung Fragen stellen und Sonderfälle besprechen. Die Zugangsdaten zur digitalen Sprechstunde erhalten Sie nach der Anmeldung zu unseren Schulungen.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.

Die Anmeldung erfolgt formlos per E-Mail an info@hess-schuetzen.de. Bitte nennen Sie in Ihrer Anmeldung ihren Namen, ihren Verein oder Bezirk und ihre Kontaktdaten (Telefon und E-Mail). Geben Sie zudem den gewünschten Schulungstermin an.

Anmeldeschluss für alle Schulungen ist Freitag, der 15.09.2023.

Wichtiger Hinweis:

Abweichend von der ursprünglichen Ausschreibung für das Sportjahr 2023 wird die Frist für Startrechtswechsel, Hauptvereinswechsel, Abmeldungen zum 31.12. sowie Abmeldungen von Wettkampfpässen (Siehe Ausschreibungsheft S. 17) bis zum 1. November 2023 verlängert.

Die Wettkampfpässe werden zukünftig in digitaler Form verschickt und werden von den Vereinen ausgedruckt. Für den Ausdruck und Versand von Wettkampfpässen in Papierform durch die Geschäftsstelle des Hessischen Schützenverbandes werden zusätzlich 1,50 € pro Wettkampfpass in Rechnung gestellt.

Mit freundlichen Grüßen
René Ullrich 
Geschäftsführer Hessischer Schützenverband

anstehend Termine

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

hier die nächsten anstehenden Termine, einschließlich Jugend.

15.08.23 – Meldeschluss RWK Luftdruck

14.09.23 – Mannschaftsführersitzung RWK Luftdruck

14.11. 23 – Meldeschluss Luftdruckmeisterschaften über die Datenbank des HSV

16./17.12.23 – Bezirksmeisterschaften Luftdruck mit Bezirkskönigsschießen, da der HSV den Meldeschluss vorgezogen hat

15.02.24 – Meldeschluss Bezirksmeisterschaft Feuerwaffen

Königsschießen der Alt-Kreise

  • Dillkreis – 6.08. in Donsbach
  • Wetzlar – 10.09. beim SV 1927 Nauborn

Schützenfeste der Alt-Kreise

  • Dillkreis – 19.08. in Münchhausen, mit 100 Jahrfeier SV Münchhausen
  • Wetzlar – 23.09. in Steindorf

Jugendtermine:

08.08.23 – Meldeschluss Verein an HSV zum Jahrgangsschießen KK Sportgewehr

14.09.23 – Meldeschluss an HSV zum Hess. Jugendpokal LP, Einzeln

06.11.23 – Meldeschluss Verein an HSV zur Shooty Fun Party Bogen, LG, LP, Einzeln

Sollte noch Jungschützen*innen am JGS LG-3_Stellung auf Landesebene teilnehmen wolle, bitte mich umgehend anschreiben. Wir verlängern den Meldeschluss vom 30.07.2023 auf den 5.08.2023. Eine weitere Verlängerung kann allerdings nicht mehr gewährt werden. Der Bezirk muss am 8.8. an den Verband melden.

Gut Schuss!

Mit den besten sportlichen Grüßen

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill