Einladung zur BZM Bogen Halle 2026 in Schwalbach

Liebe Bogenschützinnen und Bogenschützen,

wir laden euch herzlich zur Bezirksmeisterschaft Halle 2026 ein!

Die Meisterschaft findet am 22. November 2025 in der Sporthalle,
35651 Schöffengrund-Schwalbach, Jahnstraße 2, statt.
Die Startliste steht auf der Seite Meisterschaften zum Download bereit.

Ablauf:
– Schießbeginn: 1. Durchgang um 10:00 Uhr,
               2. Durchgang um 14:00 Uhr
– Anmeldung, Bogenkontrolle und Probepfeile jeweils 1 Stunde vor Schießbeginn
– Bitte Schießpässe und Ausweis ab 16 Jahren mitbringen sowie die Pfeile beschriften.
   Nicht auf den Federn!

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Sportkleidung: Weiß gemäß Sportordnung oder einheitliche Vereinskleidung.
Bitte daran denken, dass auch Betreuer/Trainer im Kontrollraum Vereinskleidung tragen müssen.

Mit seiner Anmeldung und Teilnahme am Wettkampf erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass seine Daten zu organisatorischen Zwecken erfasst, dem Verband weitergemeldet und die im Wettkampf erzielten Ergebnisse sowie Fotos in Aushängen, Zeitschriften und im Internet veröffentlicht werden.

Eleonora Lengemann
Bezirksreferentin Bogen

Bezirksmeisterschaften Halle 2026

Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

im Anhang findet ihr die Ausschreibung zur Bezirksmeisterschaft Bogen in der Halle 2026 (Download (PDF)).
Bitte gebt die Informationen in euren Vereinen weiter und meldet die Teilnehmenden fristgerecht an.

Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne per Mail bei mir melden (nora@lengemann.info).

Mit sportlichen Grüßen
Nora Lengemann
Bezirksreferentin Bogen

Einladung zur BZM 2025 im Freien + Startliste

Einladung zur Bezirksmeisterschaft Bogen
im Freien
Sportjahr 2025

Liebe Vereinsvorstände, liebe Bogenschützinnen und Bogenschützen,

wir laden euch herzlich zur Bezirksmeisterschaft 2025 ein!

Die Meisterschaft findet am 1. Juni 2025 auf dem Sportgelände Johann Heinrich Alsted Schule, 35756 Mittenaar-Ballersbach statt. 

Die Startliste ist dieser Einladung beigefügt (Download (PDF)).

Ablauf:

  • ab 9:00 Uhr Anmeldung, Bogenkontrolle und Probepfeile
  • Schiessbeginn: um 10:00 Uhr
  • Schießpässe nicht vergessen!

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Sportkleidung – weiß gem. Sportordnung bzw. einheitliche Vereinskleidung.

Mit seiner Anmeldung und Teilnahme an dem Wettkampf erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass seine Daten zu organisatorischen Zwecken erfasst, dem Verband weitergemeldet und die im Wettkampf erzielten Ergebnisse sowie Fotos in Aushängen, Zeitschriften und Internet veröffentlicht werden.

Eleonora Lengemann
Referentin Bogen

Ausschreibung BM Bogen im Freien 2025

Hallo zusammen,

anbei findet ihr die Ausschreibung für die Bezirksmeisterschaft Bogen im Freien am 1. Juni 2025 in Ballersbach (Download (PDF)).

Alle wichtigen Infos sind in der Ausschreibung enthalten. Meldeschluss ist der 15. Mai 2025 – also nicht zu lange warten mit der Anmeldung!

Falls ihr Fragen habt, meldet euch gerne.

Viele Grüße,
Eleonora Lengemann
Referentin Bogen

Meisterschaftsergebnisse nach Verein sortiert

Ab sofort stehen die Meisterschaftsergebnisse auch nach Verein sortiert im CSV-Format zur Verfügung. Die Daten werden jeweils nach Abschluss aller Bezirksmeisterschaften des laufenden Sportjahres veröffentlicht.

Die Disziplinen Blasrohr, Schnellfeuerpistole und Bogen sind aus technischen Gründen aktuell nicht enthalten.

Zu den Ergebnissen
Weitere Infos

Vielen Dank an Sascha Losert für die technische Umsetzung.

Infos aus dem SB 21

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

bevor die Weihnachtsgrüße Eure Postfächer füllen, hier noch ein paar Infos vom Schützenbezirk.

  • Bitte beachten, die Planung der Bezirksmeisterschaften ist abgeschlossen. Der endgültige Plan ist im Anhang beigefügt und auf unserer Webseite veröffentlicht (Download (PDF)).
  • Die Wettkampfpässe müssen wieder, wie im letzten Jahr, über das ZMI-Programm heruntergeladen werden. Kurzanleitung siehe Datei „Ausdrucken von Wettkampfpässen“ (Download (PDF)).
  • Bitte aktualisiert im ZMI auch die Daten Eurer ehrenamtlich Tätigen. Dies ist u.a. wichtig, damit es bei Ehrungsanträgen zu keinen Missverständnissen kommt. Kurzanleitung siehe Datei „Vorstand eintragen“ (Download (PDF)).
  • Auch wenn es ein trauriger Anlass ist, besteht noch bis Ende Dezember die Möglichkeit Eure, nach dem 1. Oktober verstorbenen Mitglieder, direkt beim Verband abzumelden. Bitte wendet Euch dafür per Mail, am besten mit Traueranzeige, an den Verband (horn-nicastro@hess-schuetzen.de).
  • Nicht alle Vereine haben sich auf dem online-Portal des lsbh (https://lsbh.my.site.com/lsbh/) angemeldet. Dadurch könnten Euch Fördergelder entgehen. Ab dem 16.12. muss darüber auch die Mitgliedermeldung (Bestandserhebung) gemacht werden.  Bitte schaut, ob Ihr angemeldet seid. Ansonsten bitte nachholen. Infos darüber erhaltet Ihr beim lsbh oder auf der Webseite landessportbund-hessen.de/online-portal/. Ich helfe aber auch gerne weiter.
  • Am 30.November 2024 findet im LLZ ein Informations- und Trainingstag der Hessischen Schützenjugend. Weiter Infos in der Datei „Trainings- und Informationstag“ (Download (PDF)).

Als nächste Termine im Bezirk stehen an:
03.12.24 – Meldeschluss Bezirksmeisterschaften Luftdruck über Datenbank ZMI, Anleitung (PDF)
24.01.25 – Bezirkstagung mit Wahl des Vorstandes
11.02.25 – Meldeschluss Bezirksmeisterschaften Feuerwaffen über Datenbank ZMI, Anleitung (PDF)
15.02.25 – Meldeschluss RWK Feuerwaffe über den online-Melder
28.03.25 – Kreispokal für die Siegermannschaften der Ortspokalschießen (geschossen wird wieder in der Diszi LG aufgelegt)
17.08.25 – Kreiskönigsschießen des Altkreises Wetzlar
23.08.25 – Kreisschützenfest des Altkreises Wetzlar mit Jubiläum 100 Jahre SV Büblingshausen

Zum Schluss möchte ich Euch noch auf das Netzwerk Kultur hinweisen. Siehe Datei „Netzwerken der Vereine“ (Download (PDF)). Vielleicht ist die eine oder andere Interessante Info auch für Euch dabei, auch wenn es hauptsächlich um die Vernetzung von Kulturvereine geht.

Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin

Endgültiger Terminplan der Bezirksmeisterschaften 2025

Nachdem alle Austragungsorte zugestimmt haben, sowie Termine korrigiert und die Neuerung der Ausschreibung 2025 des HSV und SPO mit Stand 2025 eingefügt wurden, ist mit sofortiger Wirkung dieser Plan derzeit aktuell (Download (PDF)).

Neuerungen durch Ausschreibung des HSV und der SPO sind Grün gekennzeichnet.
Austragungsorte und Termine die korrigiert wurden sind Blau gekennzeichnet.
Rot gekennzeichnete Bereiche sind aufgrund der Ausführbarkeit nicht im Bezirk 21 durchführbar.

Änderungen vorbehalten.