Infos aus dem SB 21 und vom HSV
Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
die Bezirkstagung liegt nun hinter uns und auch der Verband hat einige Infos herausgegeben.
Hier in Kurzform das Wichtigste aus unserem Bezirk von der Bezirkstagung (Protokoll herunterladen (PDF)).
- Es hat sich im geschäftsführenden Vorstand nur eine kleine Änderung ergeben. Sascha ist nun auch, mit Armin und Timo, stellv. Bezirksschützenmeister und damit offiziell stimmberechtig im geschäftsführenden Vorstand.
- Bei den Referenten folgt Eleonore Lengemann (Weidenhausen) im Bogenbereich auf Jürgen Gehring und Susanne Langensiepen (Hohensolms) unterstützt als stellv. Jugendleiterin. Bei allen weiteren Referenten gab es keine Änderung.
- Von den eingereichten Anträgen zur Bezirkstagung wurde dem Antrag auf 10tel-Wertung in den LG Disziplinen entsprochen. Wenn der Verband zustimmt, wird dies ab der Runde 20025/26 angewendet. Genehmigte RWKO wird Euch selbstverständlich zugesendet. Die Anträge des VSV wurden zurückgezogen und der Antrag des SSV Leun dem HSV zur Prüfung mit Stellungnahme zugesendet.
Hier nun in Kurzform das Wichtigste aus der Gesamtvorstandssitzung des HSV, vorab zum Landesschützentag
- Für die anstehenden Aufgaben und die allgemeine Kostensteigerung, muss der Verband seine Beiträge erhöhen. Die letzte Erhöhung war in 2019. Dies soll beim LST vorgestellt und abgestimmt werden. Z.Zt. sind z.B. bei den Erwachsenen 12 € /Jahr (=1 €/Monat) statt bisher 7 € im Gespräch. Erläuterung und Beitragsvorstellung (Seite 29) in der PP im Anhang (Download (PDF)). Auch der DSB benötigt mehr Geld. Hier sind 2 €/ Jahr mehr geplant. Alle Änderungen sollen ab dem 01.01.2027 in Kraft treten, damit die Vereine die Möglichkeit haben ihre Mitgliedbeiträge daraufhin auszurichten.
- Die Sanierung des KK-Standes im LLZ Frankfurt wird vorerst zurückgestellt. Es wird mit 13 Mio. € Neubaukosten gerechnet, da eine Sanierung nicht möglich ist.
- Die Mannschaftmeldungen zu den BM über ZMI werden weiterhin nicht möglich bzw. gewünscht sein.
- Bis zum 31.12.25 können die Vereine ihren Schützen die Bescheinigungen zum Erhalt des Bedürfnisses selbst ausstellen. Danach wird voraussichtlich der einfache Nachweis auch über ZMI machbar sein.
Zum Schluss wichtige Termine aus unserem Bezirk
11.02.25 – Meldeschluss Bezirksmeisterschaften Feuerwaffen über Datenbank ZMI (Anleitung (PDF))
15.02.25 – Meldeschluss RWK Feuerwaffe über den online-Melder
03.03.25 – Meldeschluss Kreispokal am 28.03.25. Ausschreibung anbei (Download (PDF)). Formlose Meldung bitte an mich (mail@dunja-boch.de).
28.03.25 – Kreispokal für die Siegermannschaften der Ortspokalschießen (geschossen wird wieder in der Diszi LG aufgelegt)
31.03.25 – Meldeschluss zum Jugendzeltlager. Siehe Flyer (Download (PDF)). Meldung an: jaqueline-rink@web.de oder Sascha.Losert@SB21LahnDill.de
17.08.25 – Kreiskönigsschießen des Altkreises Wetzlar
23.08.25 – Kreisschützenfest des Altkreises Wetzlar mit Jubiläum 100 Jahre SV Büblingshausen
Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin
Info SB21 – Jahresabschluss – Einladung zur Bezirkstagung
Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter im SB 21 Lahn-Dill,
nur noch wenige Tage und ein neues Jahr beginnt.
Wieder liegt ein Jahr mit Höhen aber auch Tiefen hinter uns.
Doch
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
(H. Hesse)
Lasst uns optimistisch in die Zukunft blicken.
Neben den Bezirksmeisterschaften steht im Januar unsere Bezirkstagung mit Wahl des Bezirksvorstandes an.
Dafür lade ich Euch im Namen des Bezirksvorstandes am 24. Januar 2025, 19 Uhr, ins Schützenhaus Hermannstein, herzlich ein. Die Einladung ist beigefügt (Download (PDF)).
Diese Gelegenheit möchten wir auch nutzen, um verdiente Schützinnen und Schützen mit einer Bezirksverdienstnadel auszuzeichnen. Bitte teilt mir dahingehend mit, wen Ihr aus Euren Reihen vorschlagt. Unsere Ehrungsordnung ist beigefügt (Download (PDF)).
Bitte noch beachten, Anträge an die Bezirkstagung bis zum 19.01.2025 schriftlich an mich senden (mail@dunja-boch.de).
Weitere Termine:
11.02.25 – Meldeschluss Bezirksmeisterschaften Feuerwaffen über Datenbank ZMI
15.02.25 – Meldeschluss RWK Feuerwaffe über den online-Melder
21.02.25 – Aufstiegskämpfe LG und LP
28.03.25 – Kreispokalschießen für die Siegermannschaften der Ortspokalschießen (LG aufgelegt) in Eisemroth
17.08.25 – Kreiskönigsschießen des Altkreises Wetzlar
23.08.25 – Kreisschützenfest des Altkreises Wetzlar mit Jubiläum 100 Jahre SV Büblingshausen
Ich wünsche Euch allen, selbstverständlich auch im Namen des Vorstandes des SB 21 Lahn-Dill, wunderschöne Festtage, ein gesundes und erfolgreiches 2025.
Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin
Infos aus dem SB 21
Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
bevor die Weihnachtsgrüße Eure Postfächer füllen, hier noch ein paar Infos vom Schützenbezirk.
- Bitte beachten, die Planung der Bezirksmeisterschaften ist abgeschlossen. Der endgültige Plan ist im Anhang beigefügt und auf unserer Webseite veröffentlicht (Download (PDF)).
- Die Wettkampfpässe müssen wieder, wie im letzten Jahr, über das ZMI-Programm heruntergeladen werden. Kurzanleitung siehe Datei „Ausdrucken von Wettkampfpässen“ (Download (PDF)).
- Bitte aktualisiert im ZMI auch die Daten Eurer ehrenamtlich Tätigen. Dies ist u.a. wichtig, damit es bei Ehrungsanträgen zu keinen Missverständnissen kommt. Kurzanleitung siehe Datei „Vorstand eintragen“ (Download (PDF)).
- Auch wenn es ein trauriger Anlass ist, besteht noch bis Ende Dezember die Möglichkeit Eure, nach dem 1. Oktober verstorbenen Mitglieder, direkt beim Verband abzumelden. Bitte wendet Euch dafür per Mail, am besten mit Traueranzeige, an den Verband (horn-nicastro@hess-schuetzen.de).
- Nicht alle Vereine haben sich auf dem online-Portal des lsbh (https://lsbh.my.site.com/lsbh/) angemeldet. Dadurch könnten Euch Fördergelder entgehen. Ab dem 16.12. muss darüber auch die Mitgliedermeldung (Bestandserhebung) gemacht werden. Bitte schaut, ob Ihr angemeldet seid. Ansonsten bitte nachholen. Infos darüber erhaltet Ihr beim lsbh oder auf der Webseite landessportbund-hessen.de/online-portal/. Ich helfe aber auch gerne weiter.
- Am 30.November 2024 findet im LLZ ein Informations- und Trainingstag der Hessischen Schützenjugend. Weiter Infos in der Datei „Trainings- und Informationstag“ (Download (PDF)).
Als nächste Termine im Bezirk stehen an:
03.12.24 – Meldeschluss Bezirksmeisterschaften Luftdruck über Datenbank ZMI, Anleitung (PDF)
24.01.25 – Bezirkstagung mit Wahl des Vorstandes
11.02.25 – Meldeschluss Bezirksmeisterschaften Feuerwaffen über Datenbank ZMI, Anleitung (PDF)
15.02.25 – Meldeschluss RWK Feuerwaffe über den online-Melder
28.03.25 – Kreispokal für die Siegermannschaften der Ortspokalschießen (geschossen wird wieder in der Diszi LG aufgelegt)
17.08.25 – Kreiskönigsschießen des Altkreises Wetzlar
23.08.25 – Kreisschützenfest des Altkreises Wetzlar mit Jubiläum 100 Jahre SV Büblingshausen
Zum Schluss möchte ich Euch noch auf das Netzwerk Kultur hinweisen. Siehe Datei „Netzwerken der Vereine“ (Download (PDF)). Vielleicht ist die eine oder andere Interessante Info auch für Euch dabei, auch wenn es hauptsächlich um die Vernetzung von Kulturvereine geht.
Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin
Erinnerung – Abschluss Jugend, Petition Waffenrecht
Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
Bitte daran denken,
meldet Eure Jungschützen bis zum 1. November bei Jaqueline für die Feier am 16.11.24 zum Jahresabschluss. Flyer mit weiteren Infos ist beigefügt.

Auch auf die Petition des DSB zum Waffenrecht möchte ich Euch hiermit hinweisen. https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/petition-gegen-waffenrechtsverschaerfung
Sie endet am 31.10.24. Vielleicht mag der ein oder andere noch teilnehmen.
Viele Grüße und eine wunderschöne Woche
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin
Wichtiges zum Jahresabschluss
Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
das Sportjahr 2024 geht zu Ende und ab dem 1. Oktober beginnt ein neues.
Bitte macht daher wie in dem vergangenen Jahr Eure Ab- und Ummeldungen rechtzeitig bis zum 30. September über das Datenprogramm ZMI des HSV.
anstehenden Termine:
30.09.24 – Meldeschluss zum Sportjahr 2025 über ZMI (s.o.)
15.10.24 bzw. je Quartalsende – Antragsschluss für Leistungsabzeichen des HSV https://www.hessischer-schuetzenverband.de/ehrungen/sportliche-auszeichnungen/hessischer-schuetzenverband bzw. DSB https://www.dsb.de/schiesssport/ausschreibungen-2024/auszeichnungen/leistungsabzeichen
27.10.24 – erstes Ranglisten-Turnier der Schützenjugend, in Schlierbach, Anmeldung bis zum 5.10.24 an Dunja (mail@dunja-boch.de)
02.11.24 – Kreisschützenball des Altkreises Dillenburg in Donsbach, Anmeldung beim Kreiskönigsschießen des Altkreises Dillenburg am 13.10. oder bei Armin (armin_daub@web.de )
16.11.24 – Jahresabschlussfest der Jugend in Haiger, Anmeldungen bitte bis zum 1.11.24 an Jaqueline (jaqueline-rink@web.de)
03.12.24 – Meldeschluss Bezirksmeisterschaften Luftdruck über Datenbank ZMI, siehe Anlage
24.01.25 – Bezirkstagung
11.02.25 – Meldeschluss Bezirksmeisterschaften Feuerwaffen über Datenbank ZMI, siehe Anlage
15.02.25 – Meldeschluss RWK Feuerwaffe über den online-Melder
28.03.25 – Kreispokal für die Siegermannschaften der Ortspokalschießen (geschossen wird wieder in der Diszi LG aufgelegt)
17.08.25 – Kreiskönigsschießen des Altkreises Wetzlar
23.08.25 – Kreisschützenfest des Altkreises Wetzlar mit Jubiläum 100 Jahre SV Büblingshausen
ACHTUNG:
Die Meldung zu den Bezirksmeisterschaften bitte unbedingt in die Datenbank ZMI eintragen. Anleitung ist beigefügt (Download (PDF)).
Auch müssen leider verspätetet Meldungen nach dem Meldeschluss mit einem Reuegeld belegt werden. Zusätzlich besteht kein Anrecht auf eine festgelegte Startzeit. Evtl. Wartezeiten müssen in Kauf genommen werden.
Hier findet Ihr die Klasseneinteilungen für 2025 https://www.hessischer-schuetzenverband.de/sport/sport/hessische-meisterschaften-2025
Das Bezirkskönigsschießen 2026! wird für die Erwachsenen mit den Bezirksmeisterschaften angeboten.
Das Bezirkskönigsschießen 2026! wird am letzten Ranglistenschießen ausgetragen. Termin wird mit den teilnehmenden Ranglistenmannschaften abgesprochen und anschließend veröffentlicht.
Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin
Bezirkskönigsschießen und Jugendtermine
Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
bei den Pistolen-BM und dem letzten Ranglistenturnier der Jugend konnte schon viele an den Bezirkskönigsschießen für 2025 teilnehmen.
Letztmalig bieten wir nun am 14. Juli 2024, ab 10 Uhr, auf der Standanlage des SV Steindorfs, allen, die noch nicht teilnehmen konnten, die Möglichkeit. Anmeldung am gleichen Tag, 14.07.24, bis spätestens 12 Uhr.
Geschossen wird:
Bei den Erwachsenen 1 Schuss KK-Aufgelegt, 50 m, auf die Ehrenscheibe.
Bei der Jugend 10 Wertungsschüsse LG od. LP, stehend frei. Hier wird der 10. Schuss für das Bezirkskönigsschießen gewertet.
Die Übergabe der Königsketten erfolgt bei der Bezirkstagung in 2025.
Bitte vormerken:
- Am 16. November 2024 werden Jaqueline Rink und Sascha Losert wieder einen Bezirksjugendtag ausrichten. Dieses Mal bei der SG Haiger. Ausführlichere Einladung folgt.
- Bei der Segelfreizeit der Jugend des Sportkreises sind im August noch ein paar Plätze frei. Infos unter https://www.sportkreis-lahn-dill.de/sportkreisjugend/aktuelles/1024-segelfreizeit-2024.html
- Jahrgangsschießen LG-3-Stellung, Meldung bitte bis zum 2. August 2024 an mich. Wettkampf wird am 29.9.24 im LLZ Frankfurt ausgetragen.
- Jahrgangsschießen KK-Sportgewehr, Meldung bitte bis zum 6. August direkt an den HSV (meldung.hsj(@)hess-schuetzen.de). Auch dieser Wettkampf findet am 29.9.24 im LLZ Frankfurt statt. Infos https://www.hessischer-schuetzenverband.de/jugend/aktuelles/ausschreibungen-und-termine
Viel Spaß und Erfolg!
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin
Kreispokalschießen für Freizeitmannschaften + Neue Runde 2.42 Sportpistole Auflage
Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
- bei dem ersten Kreispokalschießen Eurer Ortspokalsieger bzw. Freizeitmannschaften am 21. April 2024 in Steindorf sind noch Plätze frei.
Wer noch nicht gemeldet hat und noch interessierte Mannschaften (Damen und Herren getrennt) hat, bitte bis zum Freitag (Karfreitag) an Dunja (mail@dunja-boch.de) melden. Ausschreibung ist beigefügt (Download (PDF)). - Ab sofort ist eine Meldung für die Runde 2.42 25m Sportpistole Auflage 2024 möglich.
Der Meldeschluss ist der 21. April 2024. Die Runde soll dann in der KW2419, also ab dem 6. Mai, starten.
Mit freundlichem Schützengruß
Sascha Losert
Rundenwettkampfleiter Pistole
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin
Kreispokalschießen für Siegermannschaften der Ortspokalschießen
Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
erstmalig wird im Lahn-Dill-Kreis ein Kreispokalschießen für Eure Siegermannschaften der Ortspokalschießen ausgerichtet.
Der Wettkampf findet am Sonntag, 21. April 2024, im Schützenhaus Steindorf statt.
Die Siegerehrung wird am gleichen Tag, ca. 19 Uhr, durchgeführt.
Sollten sehr viele Mannschaften teilnehmen, könnten Starts schon am Samstag, 20. April, stattfinden.
Geschossen wird 10 Schuss LG-Auflage. Ausschreibung ist im Anhang beigefügt (Download (PDF)).
Bitte meldet Eure Mannschaften, Damen- und Herren getrennt, bis zum 17. März 2024, an mich (mail@dunja-boch.de), damit Ihr die Startpläne rechtzeitig (14 Tage vor Start) erhaltet.
Im Voraus vielen Dank.
Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill
Ranglisten Schießen der Jugend – anstehende Termine
Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
das nächste Ranglisteturnier der Schüler/Jugend/Junioren (LG, LP, Lichtanlage) findet am 18. Februar 2024, ab 14 Uhr, in Ehringshausen statt.
Bisher nehmen 23 Jung-Schützen aus Schlierbach, Mandeln, Solms, Oberndorf, Ehringshausen, Hohensolms und Ballersbach teil.
Wer noch nachmelden möchte, bitte mir schreiben (mail@dunja-boch.de).
Über jeden teilnehmenden Jungschützen freuen wir uns.
Bitte auch beachten:
- Meldeschluss BM Feuerwaffe – 31. Januar 2024
- Meldeschluss RWK Feuerwaffe – 15. Januar bis 29. Februar 2024
- Meldeschluss Unterhebel, GK, Ordonanz – 15. März bis 31. Mai 2024
- Meisterschaftstermine auf unserer Webseite.
Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill