Einladung Osterschießen – SV Bonbaden
Der Förderverein des Altkreises Wetzlar lädt die Damen am Gründonnerstag zum traditionellen Osterschießen ins Schützenhaus Bonbaden ein.
Begleitende Herren sind natürlich herzlich willkommen.
Einladung herunterladen (PDF)
Startpläne der BM 2025 online
Ab sofort sind alle Startpläne für die Bezirksmeisterschaften 2025 online verfügbar. Nachmeldungen sind nur noch gegen eine Nachmeldegebühr möglich.
Meisterschaftsergebnisse nach Verein sortiert
Ab sofort stehen die Meisterschaftsergebnisse auch nach Verein sortiert im CSV-Format zur Verfügung. Die Daten werden jeweils nach Abschluss aller Bezirksmeisterschaften des laufenden Sportjahres veröffentlicht.
Die Disziplinen Blasrohr, Schnellfeuerpistole und Bogen sind aus technischen Gründen aktuell nicht enthalten.
Zu den Ergebnissen
Weitere Infos
Vielen Dank an Sascha Losert für die technische Umsetzung.
Alle Jahre wieder…
Unter diesem Motto fand das diesjährige Jahresabschlussschießen der Jugendabteilung beim
Schützenverein Haiger statt. In diesem Jahr stieg die Teilnehmeranzahl, so dass wir
insgesamt um die 50 Personen waren.
Wie auch im letzten Jahr begrüßten Sascha Losert und Jaqueline Rink die angereisten Gäste.
Ihr Wunsch ist es, das Jahresabschlussschießen zu etablieren und daraus einen schönen
Jahresabschluss werden zu lassen.
Das Schießprogramm wurde ähnlich wie das Jahr zuvor aufgebaut, das Baumkugelschießen
ist das Highlight des ganzen Programmes und macht den Kindern am meisten Spaß.
Zusätzlich konnte man auf eine Dartscheibe und ein Karomuster schießen. Es gilt nicht
immer die Mitte zu treffen, manchmal liegen die meisten Punkte etwas außerhalb.
Geschossen wurde mit dem Luftgewehr und der Luftpistole, so hatten alle eine faire Chance.
Um keine Langeweile aufkommen zu lassen, wurde ein XXXL-Dart von der Firma Koob Event
aufgestellt und die Kinder konnten sich zusätzlich mit Rätseln oder Spielen beschäftigen.
Anschließend wurde zusammen Pizza gegessen und es erfolgte die Siegerehrung.
Den ersten Platz hat Jonas Keiner, den Zweiten Ian Beisner und den dritten Platz Jannis
Griebenow. Alle Platzierten erhielten einen Pokal, zusätzlich gab es für den ersten Platz
einen Wanderpokal, dieser wurde von Eckhard Koch gestiftet. Wie auch im letzten Jahr,
konnte der Wanderpokal wieder an den Sc Klein-Altenstädten gehen.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmal bei allen Sponsoren, Unterstützern und Helfern
bedanken.
Bürgermeister der Stadt Aßlar, Stadt Wetzlar, Sportkreis Lahn-Dill, Rewe Center Aßlar, Ute
Scheidt Schöffengrunder Jagdstube.
Nach der Siegerehrung löste sich die Gruppe auf, nächstes Jahr sind wir dann wieder zu
Besuch beim Sc Klein-Altenstädten und hoffen, dass noch mehr Kinder den Weg zu uns
finden.
Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr



Sascha Losert
stv. Sportleiter und RWK-Leiter Pistole
Jaqueline Rink
Schriftführerin
Colin Hilk vom SV Ballersbach ist Deutscher Meister

Bei den Deutschen Meisterschaften 2024 konnte sich Colin Hilk vom Schützenverein Ballersbach mit 561 Ringen den ersten Platz und damit den Meistertitel der Juniorenklasse II in der Diziplin Schnellfeuerpistole sichern. Herzlichen Glückwunsch!
Rundenwettkampfergebnisse LG und LP Auflage 2023/24 wieder im Onlinemelder verfügbar
Die im Onlinemelder fehlenden Rundenwettkampfergebnisse der Runden
- Luftgewehr 2023/24
- Luftpistole Auflage 2023/24
sind nun wieder verfügbar.
Beide Runden mit sämtlichen Klassen können nun wieder im Onlinemelder über das Archiv aufgerufen werden.
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 25
- Gehe zur nächsten Seite