Schützenfest in Übernthal

Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des KK Schützenvereins 1909 Übernthal e.V. 

Es ist wieder soweit. 

Nachdem wir unseren neuen Schützenkönig ausgeschossen haben, werden wir ihn und seine Königin am 04.08.19 in Amt und Würden einführen. Hierzu seid Ihr alle herzlich eingeladen, diesen Anlass gebührend mit uns zu feiern. 

Am 04.08.2019, ab 11.00 Uhr, im Schützenhaus Übernthal, werden wir mit musikalischer Unterhaltung, Speis und Trank unser diesjähriges Schützenfest feiern.

Weitere Informationen sind auf dem beigefügt Plakat zu entnehmen. 

Wir freuen uns auf Euer kommen.

Schöne Grüße

Torsten Immel, 1. Vorsitzender

 

Max Hubl – Deutscher Meister Target Sprint

Der SB 21 Lahn Dill gratuliert Max Hubl, vom Schützenverein Mademühlen, recht herzlich zum Gewinn der Deutschenmeisterschaft im Target Sprint.

Schon im Vorkampf konnte Max seine klare Dominanz beweisen und ging als Favorit in den Endkampf.
Hier belegte er, auf der Standanlage in Suhl, mit fast 12 Minuten Vorsprung , den ersten Platz und konnte damit den Sieg und den Gewinn der Deutschen Meisterschaft feiern.

Herzlichen Glückwunsch.

 

15. Sommer-Biathlon in Hohensolms

Am Sonntag, dem 01. September 2019, veranstaltet der Schützenverein 1964 Hohensolms e.V. sein 15. Bikeathlon (Fahrradfahren und Luftgewehrschießen) für alle Mountain-Biker ab 12 Jahre. In diesem Jahr wieder mit E-Bike Klasse und dem Staffel-Wettbewerb (3er Team).

Los geht es ab 10:00 Uhr, letzter Start um 14:30 Uhr

Die Siegerehrung erfolgt nach der Auswertung des letzten Zieleinlaufs.

Die Veranstaltung findet am Schützenhaus in Hohensolms, bei jedem Wetter statt!

Anmeldungen ohne Zuschlag bis zum 28. August 2019 an:

Schützenverein 1964 Hohensolms e. V.
z. Hd. Manuel Sänger
Mühlweg 6, 35644 Hohenahr
Telefon: +49 (0) 6446 409 Telefax: +49 (0) 6446 926341
eMail: info@schuetzenverein-hohensolms.de

oder über die Homepage: www.schuetzenverein-hohensolms.de sowie www.bikeathlon.de .

 

  

 

Field-Target-Trainingscamp in Kölschhausen

Liebe Sportfreunde,

der SV „Lemp“ Kölschhausen lädt zum dritten mal zum Field-Target-Trainingscamp ein:

Am Samstag den 20. und Sonntag den 21.07.19 jeweils ab 10:00h!
Auf dem Skeet Schießstand am Stippbachweg (Verlängerung vom Sinner Weg) in Kölschhausen.

Dabei kann Jedermann mit seinem Luftgewehr (Freie bis 7,5 Joule oder WBK-pflichtige bis 16,3 Joule) im Freien, auf Metall-Klappziele zwischen 9m u. 50m Entfernung, auf die Blechtier-Jagd gehen!

Eine Tageskarte mit eigenem Luftgewehr kostet 10,-€, mit einem Leihgewehr u. Munition 15,-€!

Die beste Gelegenheit diese interessante Disziplin zu probieren!
Der SV „Lemp“ Kölschhausen freut sich auf Euer Kommen!

Im Anhang findet Ihr die Einladung in einer Kurz- und einer Langfassung.

 

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Rink

 

 

Rundenstart 25m Pistole/Revolver im SB21 Lahn Dill

Auf Grund von Nachmeldungen, wurden heute noch einmal neue Rundenwettkampfpläne ins Netz gestellt.
Achtet bitte bei euren Ausdrücken von den Plänen darauf, dass nur Pläne mit dem Datum 28.06.2019 gültig sind. 

Vor dem Start der Rundenwettkämpfe der 25m Pistole/Revolver Disziplinen im SB 21 findet eine Mannschaftsführerbesprechung statt.

Diese ist am 3. Juli 2019 um 18:00 Uhr im Schönbacher Schützenhaus.

Schützenhaus Schönbach
Auf dem Bruch
35745 Schönbach

Im Onlinemelder sind dazu ab sofort die Termine und alle relevanten Daten veröffentlicht.

https://www.rwk-onlinemelder.de/online/listen/hsvsb21?sel_group_id=29&sel_discipline_id=16&sel_class_id=34

Mit freundlichen Grüßen
Sascha Losert
RWK-Leiter Pistole

Edit: Neue Rundenwettkampfpläne vom 28.06.2019.

 

Neuigkeiten und Termine aus dem SB21

Hallo liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

 

Der aktuelle Newsletter ist mit folgenden Themen online:

Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch

 

Hessenmeister Auflage KK 100 kommen aus SB 21

Auf der Hessenmeisterschaft in Frankfurt – Schwanheim, vom 15. Juni 2019, belegte die Auflage KK 100 m – Mannschaft des SV Eisemroth den 1. Platz.

Klaus Netz wurde zudem Hessischer Meister der Schützenklasse Senioren IV (Auflage KK 100 m)

Bernd Becker belegte in der Klasse SH2/AB2 mit HM den 3. Platz.

Ilse Siebert erreichte einen sehr guten 5.Platz, ebenfalls in der Schützenklasse SH2/AB2 mit HM.

Herzlichen Glückwunsch!

 

 v.l.n.r. Bernd Becker, Ilse Siebert und Klaus Netz v.l.n.r. Bernd Becker, Ilse Siebert und Klaus Netz

v.l.n.r. Bernd Becker, Ilse Siebert und Klaus Netz

 

5. Sommer-Familien-Biathlon

Zu unserem Sommer-Familien-Biathlon am 16. Juni 2019 ab 11:00 Uhr laden wir herzlich in das Vereinsheim hinter der Sporthalle ein.

Beim Sommerbiathlon muss eine Strecke von 600 m viermal zurückgelegt werden.
Man kann diese Strecke in verschiedenen Laufarten z.B. Joggen, Walken oder Nordic Walking absolvieren.

Zwischen den einzelnen Runden werden auf dem Außenschießstand 5 Schuss mit dem Lasergewehr abgegeben.
Die Strecke kann auch als Staffel mit vier Teilnehmern gelaufen werden.

Teilnehmen können alle Personen ab 6 Jahre. Für Kinder/Schüler (6 bis 15 Jahre) beträgt die Streckenlänge nur 400 m.
Es wird eine Startgebühr von 4 € pro Person entrichtet, Kinder/Schüler zahlen 2 €.
Anmeldung und weitere Informationen unter: 0641/25031821 oder unter www.schuetzenverein-heuchelheim.de

 Wir würden uns freuen, wenn wir auch Mitglieder Ihres Vereins begrüßen können.

Mit freundlichen Grüßen
Schützenverein Heuchelheim e.V. 1968
Steffen Bechthold
1. Vorsitzender

 

 

Jugendranglistenschießen 2018/2019

Das letzte Schießen unserer Ranglistenrunde Luftgewehr fand auf der Standanlage des Schützenvereines Ehringshausen-Dillheim statt. Im Anschluss an die einzelnen Durchgänge wurden die besten Jugendlichen ihrer Klasse mit Sachpreisen geehrt und jeder Teilnehmer (ingesamt 33 Jugendliche nahmen an dem Ranglistenschießen teil) erhielt eine Erinnerungsurkunde.

Besonders bedanken möchten wir uns bei Peter und Uli Koob, die die Jugendlichen nach dem Schießen mit frischer Pizza versorgten, hier nochmal ein ganz besonderes

DANKESCHÖN

Natürlich möchten wir uns auch bei allen anderen Vereinen und Vereinsvertretern bedanken die uns es ermöglicht haben das wir durch die Benutzung der Schützenhäuser das Ranglistenschießen durchführen konnten.

 

5. Rangliste 27.04.2019  in Ehringshausen
 Ergebnisse
4. Rangliste 16.03.2019  in Hermannstein   Ergebnisse
3. Rangliste 16.02.2019  in Schönbach   Ergebnisse
2. Rangliste 01.12.2018  in Hohensolms   Ergebnisse
1. Rangliste 10.11.2018  in Eisemroth      Ergebnisse

 

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Schneider
Bezirksjugendreferent

 

Lahnauer Jugendschützen 2x Bronze bei ISAS 2019

Lahnauer Jugendschützen holen zweimal Bronze bei ISAS 2019

Beim internationalen Saisonauftakt für Sportschützen in Dortmund ISAS holten Nils Dominik Kraft und Felix Luca Hollfoth in der Disziplin Schnellfeuerpistole doppeltes Bronze.

Im ersten Wettkampf konnte Nils Dominik Kraft Kraft als vierter mit einem Qualifikationsergebnis von 538 Ringen in das Finale einziehen und sich mit einem Hit Vorsprung vor dem dritten Lahnauer Finn Mathis Schneider die Bronze-Medaille erkämpfen. Im zweiten Wettkampf konnte sich wieder Finn Mathis Schneider mit dem besten Qualifikationsergebnis von 556 Ringen sowie Felix Luca Hollfoth (546 Ringen) einen Platz im Finale sichern.
Mit einem Hit im anschließenden Finale hatte auch hier wieder Finn Mathis Schneider das nachsehen und musste Felix Luca Hollfoth Platz 3 überlassen.

 

 

Bild 1: Nils Dominik Kraft, Finn Mathis Schneider, Felix Luca Hollfoth mit Trainer Ralf Hollfoth
Bild 2: Felix Luca Hollfoth, Nils Dominik Kraft