4. Familien-Sommer-Biathlon in Hohensolms

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Hiermit laden wir Dich/Euch/Sie ein zum

4. Familien-Sommer-Biathlon

am 10. Juni 2018 ab 11:00 Uhr am Schützenhaus in Hohensolms.

 

  • Einzel- und Staffelwettbewerb für alle ab 12 Jahren
  • Kinderschminken, Hüpfburg und mehr
  • Kuchenbuffet für Teilnehmer und Zuschauer
  • Für das leibliche Wohl ist gesorgt

 

 

Im Einzelwettbewerb wird die 4 x die Laufstrecke ( jeweils ca. 800 Meter) und 3x schießen (mit 5 Schuss) auf die Klappanlage absolviert, im Staffellauf (3er Team) absolviert jeder Teilnehmer 1x laufen und 1x schießen. Als Staffel können Familien, Vereine, Firmen usw.  antreten. Hier gibt es eine offene Klasse.

Weite Info´s und Anmeldung über unsere Homepage  www.schuetzenverein-hohensolm.de oder einfach per Email anfragen.

Die Veranstaltung findet jährlich wechselnd auch beim Schützenverein Heuchelheim (in 2019) und Schützengemeinschaft Lahnau (in 2020) statt.

Zu unserem Bikeathlon (Moutainbike-Veranstaltung) gibt es einen tolles  Video anlässlich der Serie „Dolles Dorf“ des HR-Fernsehens, hier kann man die Klappanlage mit dem Luftgewehr in „Aktion“ sehen:

https://www.hessenschau.de/tv-sendung/video-51104.html

Schützenverein 1964 Hohensolms e.V.

 

 

Manuel Sänger
Mühlweg 6
35644 Hohenahr

Tel.: 06446-926340 (+ WhatsApp)
Fax:  06446-926341

 

Vereinsheim
Bleichgärten 18
35644 Hohenahr – Hohensolms

Tel.: 06446-6593 

www.schuetzenverein-hohensolms.de
www.bikeathlon.de

…und am 16. September wieder mit dem Mountainbike (seit 1995!)


Anlagen:

Flyer
Der Flyer darf gerne weitergeleitet werden!
Regelwerk / Infos
Regelwerk

 

 

Newsletter 11.05.2018

Hallo liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
 
nach längerer Pause nun wieder eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Informationen.
 
  1. Wie Ihr bestimmt schon bemerkt habt ist unsere Internetseite, durch die Unterstützung von Thomas Rösler (th.roesler.wdh@t-online.de), nun auf dem aktuellsten Stand. Solltet Ihr Texte und Bilder zur Veröffentlichung haben, bitte direkt an Ihn senden.

  2. Da es zu technischen Problemen im RKW-online-Melder gekommen ist kontrolliert bitte Eure Meldungen für die Großkaliber-Pistole/Revolver Disziplinen.

  3. Für die neue RKW-Disziplin Unterhebelrepetierer hat sich bisher nur eine Mannschaft gemeldet. Bitte fragt einmal in Eurem Verein nach und meldet bis zum 15. Juni Eure Mannschaft.

  4.  Noch sind nicht alle Vereinsjugendleiter im Jugendverteiler erfasst. Damit unsere Bezirksjugendleiterin Jenny (jennyreinhardt@t-online.de) die zuständigen Vertreter schnell und direkt erreichen kann sendet Ihr bitte die entsprechenden Mailadressen.
  5. Vielen Dank für das rege Interesse am Vereinsgespräch, am 16. März, mit Herrn Peter, als Vertreter der Waffenbehörde. Als Anlage nun eine umfangreiche Sammlung von Antworten und das Protokoll der Sitzung.

  6. Zum Abschluss möchte ich Euch auch auf die Erhöhung der Wettkampfpassgebühren von 5,00 auf 6,50 Euro – ab 1. Jan. 2019 -, die Anhebung der Gebühr für eine Bedürfnisbescheinigung von 50 auf 70 Euro – ab 1. Juli 2018 – hinweisen. Beides wurde direkt durch das Präsidium des HSV beschlossen.

  7. Die Steigerung des Mitgliedsbeitrages um 1,30 Euro – ab 1. Jan. 2019 – folgt einer knappen Entscheidung der Delegiertenversammlung.

Weiteres unter http://hessischer-schuetzenverband.de/Offizielles.aspx

  

Weitere Termine:

25. Mai – Delegiertensitzung des Sportkreises Lahn-Dill, mit Neuwahl des Vorstandes
23. Juni – 24-Stunden Schießen der Jugend
24.-26.8. – Jugendzeltlager
7. Oktober – Königsschießen Altkreis Dillenburg in Donsbach
14. Oktober – Königsschießen Altkreis Wetzlar in Leun
20. Oktober – Schützenball des Altkreises Dillenburg in Rennerod (Ausrichter SV Münchhausen)
3. November – Schützenball des Altkreises Wetzlar in Münchholzhausen (Ausrichter SV Münchholzhausen)

 

Mit den besten sportlichen Grüßen

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill


Anlagen:

 

Fragen zum Waffenrecht:
Vereinsgespräche zum Waffenrecht:
Antwort zu den offenen Fragen bzw. Hinweisen, anlässlich des Vereinsgesprächs: 
Beleg über den vorübergehenden Verleih einer Waffe:
Antrag Vereins-Waffenbesitzkarte:

 

Hinweise zur Bezirksmeisterschaft 2019

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

 Liebe Sportfreunde,

aus gegebenem Anlass ein paar Informationen der Sportleitung:

  • Es erreichen uns wieder Anfragen bei denen die Schützen aus den unterschiedlichsten Gründen um einen Termin zum Vorschießen bitten, weil sie am Tage des Wettkampfes verhindert sind. Demnach ist in Außnahmefällen, mit entsprechender Begründung, ein Qualifikationsschießen bei vergleichbaren Veranstaltungen möglich. Einen gemeinsamen Vorschießtermin für alle gibt es nicht mehr. Auch die Mitnahme des Ergebnisses der Vorgängermeisterschaft ist nicht mehr möglich.
    Die Möglichkeit des Qualifikationsschießens ist in Regel 0.9.4.1 der Sportordnung neu geregelt.
    Wie bitten um Verständnis, wenn wir zum jetzigen Zeitpunkt auf Anfragen, die mit dem Regelwerk nicht vereinbar sind und noch vor dem Meldeschluss gestellt werden, nicht reagieren werden.
  • Es gibt Fälle, bei denen Schützen durch private Absprachen und Recherchen Startzeiten tauschen wollen und bei der Anmeldung darauf hinweisen, sie hätten alles geregelt. 
    Der Eingeladene hat nur ein Anrecht auf die auf der Startkarte/Einladung ausgewiesenen Startzeit.
    Private Absprachen sind unzulässig. Die Schießleitung muss schriftlich informiert sein.
     
  • Zu den angegebenen Startzeiten können nur die Wettbewerbe geschossen werden, die auch auf der Starteinteilung ausgewiesen sind.
    Ein Qualifikationsschießen während dieser Zeit für einen anderen Wettbewerb ist nicht möglich.
  • Es erreichen uns Anrufe und Mails, mit denen sich Sportler von der Bezirksmeisterschaft abmelden. Das ist eine schöne Geste, für die wir uns bedanken. Aber diese „Abmeldung“ befreit nicht, wie oft irrig angenommen wird, von der Zahlung des Startgeldes.
    Das Startgeld wird mit der Einladung (veröffentlichung der Startkarte) fällig und ist auch dann zu zahlen, wenn ein Eingeladener nicht an der Meisterschaft teilnimmt.

Die Sportleitung

 

Neues System / neues Design

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

In eigener Sache:

Das System, welches für die Webseite des SB 21 verantwortlich ist, wurde gewechselt. Das Design konnte nicht 1:1 übernommen werden. Es wurde versucht, das neue Design im Stil des alten zu halten und zu modernisieren. Die Admins der Seite können nun noch flexibler und zeitsparender arbeiten. Für Euch als Nutzer der Seite ändert sich nicht viel. 

Die bisherigen Inhalte von Jonas Schönberger wurden übernommen, die Meisterschaftsseite überarbeitet und alle Downloads sind nun ohne Zugänge zu Drittanbietern erreichbar. Sollte sich dennoch ein Fehler eingeschlichen haben, schreibt dem neuen Webmaster!

Die Seite wir nun regelmäßig durch Thomas Rösler (SV Schlierbach) gepflegt. Bitte sendet alle Daten, die auf die Webseite sollen, an Thomas (E-Mail befindet sich im Impressum)!

Viel Spaß mit der neuen Webseite!

 

Meisterschaften 2018

Regel-Nr.KlasseErgebnisse
1.10.10 LuftgewehrHerren I Einzel
Mannschaft
1.10.11 LuftgewehrDamen I Einzel
Mannschaft
1.10.12 LuftgewehrHerren II Einzel
1.10.13 LuftgewehrDamen II Einzel
1.10.14 LuftgewehrHerren III Einzel
Mannschaft
1.10.15 LuftgewehrDamen III Einzel
1.10.16 LuftgewehrHerren IV Einzel
1.10.20 LuftgewehrSchüler m Einzel
Mannschaft
1.10.21 LuftgewehrSchüler w Einzel
Mannschaft
1.10.30 LuftgewehrJugend m Einzel
Mannschaft
1.10.31 LuftgewehrJugend w Einzel
1.10.40 LuftgewehrJunioren I Einzel
Mannschaft
1.10.41 LuftgewehrJuniorinnen I Einzel
Mannschaft
1.10.42 LuftgewehrJunioren II Einzel
1.10.43 LuftgewehrJuniorinnen II Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
1.11.70 Luftgewehr AuflageSenioren I Einzel
Mannschaft
1.11.71 Luftgewehr AuflageSeniorinnen I Einzel
1.11.72 Luftgewehr AuflageSenioren II Einzel
1.11.74 Luftgewehr AuflageSenioren III Einzel
Mannschaft
1.11.75 Luftgewehr AuflageSeniorinnen III Einzel
1.11.76 Luftgewehr AuflageSenioren IV Einzel
1.11.70 Luftgewehr AuflageSenioren V Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
1.12.10 Luftgewehr Mix TeamHerren I Mannschaft
1.12.40 Luftgewehr Mix TeamJunioren I Mannschaft
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
1.18.90 Luftgewehr liegendSH2/AB2 mit HM Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
1.20.20 Luftgewehr 3-StellungSchüler m Einzel
1.20.21 Luftgewehr 3-StellungSchüler w Einzel
1.20.30 Luftgewehr 3-StellungJugend m Einzel
Mannschaft
1.20.31 Luftgewehr 3-StellungJugend w Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
1.30.10 ZimmerstutzenHerren I Einzel
Mannschaft
1.30.12 ZimmerstutzenHerren II Einzel
1.30.14 ZimmerstutzenHerren III Einzel
1.30.16 ZimmerstutzenHerren IV Einzel
1.30.90 ZimmerstutzenSH2/AB2 mit HM Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
1.31.70 Zimmerstutzen AuflageSenioren I Einzel
Mannschaft
1.31.74 Zimmerstutzen AuflageSenioren III Einzel
 Mannschaft
1.31.76 Zimmerstutzen AuflageSenioren IV Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
1.35.10 KK Sportgewehr 100mHerren I Einzel
 Mannschaft
1.35.12 KK Sportgewehr 100mHerren II Einzel
1.35.14 KK Sportgewehr 100mHerren III Einzel
1.35.90 KK Sportgewehr 100mSH2/AB2 mit HM Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
1.36.70 KK Sportgewehr Auflage 100mSenioren I Einzel
1.36.72 KK Sportgewehr Auflage 100mSenioren II Einzel
1.36.74 KK Sportgewehr Auflage 100mSenioren III Einzel
 Mannschaft
1.36.75 KK Sportgewehr Auflage 100mSeniorinnen III Einzel
1.36.76 KK Sportgewehr Auflage 100mSenioren IV Einzel
1.36.78 KK Sportgewehr Auflage 100mSenioren V Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
1.40.10 KK SportgewehrHerren I Einzel
 Mannschaft
1.40.11 KK SportgewehrDamen I Einzel
 Mannschaft
1.40.12 KK SportgewehrHerren II Einzel
1.40.14 KK SportgewehrHerren III Einzel
1.40.16 KK SportgewehrHerren IV Einzel
1.40.30 KK SportgewehrJugend m Einzel
 Mannschaft
1.40.40 KK SportgewehrJunioren I Einzel
1.40.41 KK SportgewehrJuniorinnen I Einzel
 Mannschaft
1.40.42 KK SportgewehrJunioren II Einzel
1.40.43 KK SportgewehrJuniorinnen II Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
1.41.70 KK Gewehr Auflage 50mSenioren I Einzel
1.41.71 KK Gewehr Auflage 50mSeniorinnen I Einzel
1.41.72 KK Gewehr Auflage 50mSenioren II Einzel
1.41.74 KK Gewehr Auflage 50mSenioren III Einzel
Mannschaft
1.41.75 KK Gewehr Auflage 50mSeniorinnen III Einzel
1.41.76 KK Gewehr Auflage 50mSenioren IV Einzel
1.41.78 KK Gewehr Auflage 50mSenioren V Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
1.42.10 KK 30 SchußHerren I Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
1.56.10 UnterhebelrepetiererHerren I Einzel
 Mannschaft 
1.56.14 UnterhebelrepetiererHerren III Einzel
1.56.16 UnterhebelrepetiererHerren IV Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
1.58.10 Ordonnanzgewehr o.VisHerren I Einzel
Mannschaft
1.58.10 Ordonnanzgewehr g.VisHerren I Einzel
Mannschaft
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
1.60.42 120 InternationalJunioren II Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
1.80.10 KK LiegendkampfHerren I Einzel
Mannschaft
1.80.11 KK LiegendkampfDamen I Einzel
Mannschaft
1.80.12 KK LiegendkampfHerren II Einzel
1.80.13 KK LiegendkampfDamen II Einzel
1.80.14 KK LiegendkampfHerren III Einzel
Mannschaft
1.80.15 KK LiegendkampfDamen III Einzel
Mannschaft
1.80.16 KK LiegendkampfHerren IV Einzel
Mannschaft
1.80.30 KK LiegendkampfJugend m Einzel
Mannschaft
1.80.40 KK LiegendkampfJunioren I Einzel
Mannschaft
1.80.41 KK LiegendkampfJuniorinnen I Einzel
1.80.42 KK LiegendkampfJunioren II Einzel
1.80.90 KK LiegendkampfSH2/AB2 mit HM Einzel
1.80.92 KK LiegendkampfSH1/AB1 ohne HM Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
1.90.10 GK Liegendkampf 300moffen Einzel
 Mannschaft 
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
1.92.10 GK Liegendkampf 100moffen  Einzel
 Mannschaft
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
1.97.10 GK Liegendkampf Mehrladeroffen  Einzel 
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
2.10.10 LuftpistoleHerren I Einzel
Mannschaft
2.10.11 LuftpistoleDamen I Einzel
Mannschaft
2.10.12 LuftpistoleHerren II Einzel
2.10.13 LuftpistoleDamen II Einzel
2.10.14 LuftpistoleHerren III Einzel
Mannschaft
2.10.15 LuftpistoleDamen III Einzel
2.10.16 LuftpistoleHerren IV Einzel
2.10.30 LuftpistoleJugend m Einzel
2.10.31 LuftpistoleJugend w Einzel
2.10.40 LuftpistoleJunioren I Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
2.11.70 Luftpistole AuflageSenioren I Einzel
 Mannschaft
2.11.72 Luftpistole AuflageSenioren II Einzel
2.11.74 Luftpistole AuflageSenioren III Einzel
 Mannschaft
2.11.76 Luftpistole AuflageSenioren IV Einzel
2.11.78 Luftpistole AuflageSenioren V Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
2.12.10 Luftpistole Mix TeamHerren I Mannschaft
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
2.17.10 Luftpistole StandardHerren I Einzel
2.17.31 Luftpistole StandardJugend w Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
2.18.10 Luftpistole MehrladerHerren I Einzel
2.18.31 Luftpistole MehrladerJugend w Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
2.20.10 Freie PistoleHerren I Einzel
2.20.14 Freie PistoleHerren III Einzel
 Mannschaft
2.20.16 Freie PistoleHerren IV Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
2.30.10 Olympische SchnellfeuerpistoleHerren I Einzel
2.30.40 Olympische SchnellfeuerpistoleJunioren I Mannschaft
2.30.42 Olympische SchnellfeuerpistoleJunioren II Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
2.40.10 KK SportpistoleHerren I Einzel
Mannschaft
2.40.11 KK SportpistoleDamen I Einzel
Mannschaft
2.40.14 KK SportpistoleHerren III Einzel
Mannschaft
2.40.15 KK SportpistoleDamen III Einzel
2.40.16 KK SportpistoleHerren IV Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
2.42.70 KK Sportpistole AuflageSenioren I Einzel
Mannschaft
2.42.74 KK Sportpistole AuflageSenioren III Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
2.45.10 ZentralfeuerpistoleHerren I Einzel
Mannschaft
2.45.14 ZentralfeuerpistoleHerren III Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
2.53.10 Großkaliberpistole 9mmHerren I Einzel
Mannschaft
2.53.14 Großkaliberpistole 9mmHerren III Einzel
2.53.16 Großkaliberpistole 9mmHerren IV Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
2.55.10 Großkaliberrevolver 357 mag.Herren I Einzel
Mannschaft
2.55.14 Großkaliberrevolver 357 mag.Herren III Einzel
2.55.16 Großkaliberrevolver 357 mag.Herren IV Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
2.58.10 Großkaliberevolver 44 mag.Herren I Einzel
Mannschaft
2.58.14 Großkaliberevolver 44 mag.Herren III Einzel
2.58.16 Großkaliberevolver 44 mag.Herren IV Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
2.59.10 Großkaliberpistole 45 ACPHerren I Einzel
Mannschaft
2.59.14 Großkaliberpistole 45 ACPHerren III Einzel
2.59.16 Großkaliberpistole 45 ACPHerren IV Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
2.60.10 StandardpistoleHerren I Einzel
Mannschaft
2.60.14 StandardpistoleHerren III Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
3.10.12 Flinte TrapHerren II Einzel
3.10.14 Flinte TrapHerren III Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
3.15.12 Flinte DoppeltrapHerren II Einzel
3.15.14 Flinte DoppeltrapHerren III Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
3.20.10 Flinte SkeetHerren I Einzel
3.20.12 Flinte SkeetHerren II Einzel
3.20.14 Flinte SkeetHerren III Einzel
3.20.16 Flinte SkeetHerren IV Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
5.10.10 Armbrust 10mHerren I Einzel
Mannschaft
5.10.40 Armbrust 10mJunioren I Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
5.31.10 Armbrust NationalHerren I Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
6.10.xx Bogen Fitaalle Einzel
Mannschaft
6.xx.xx Feldbogenalle Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
7.10.10 PerkussionsgewehrHerren I Einzel
Mannschaft
7.10.11 PerkussionsgewehrDamen I Einzel
7.10.14 PerkussionsgewehrHerren III Einzel
7.10.16 PerkussionsgewehrHerren IV Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
7.15.10 Perkussionsfreigewehroffen Einzel
Mannschaft
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
7.20.10 Perkussionsdienstgewehroffen Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
7.30.10 Steinschloßgewehr 50moffen Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
7.31.10 Steinschloßgewehr 100moffen Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
7.32.10 Luntenschlossgewehroffen Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
7.35.10 Musketeoffen Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
7.40.10 PerkussionsrevolverHerren I Einzel
 Mannschaft
7.40.14 PerkussionsrevolverHerren III Einzel
7.40.16 PerkussionsrevolverHerren IV Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
7.45.10 Perkussionsrevolver Drehscheibeoffen Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
7.50.10 PerkussionspistoleHerren I Einzel
 Mannschaft
7.50.14 PerkussionspistoleHerren III Einzel
7.50.16 PerkussionspistoleHerren IV Einzel
Regel-Nr.KlasseErgebnisse
7.60.10 Steinschlosspistoleoffen Einzel
 Mannschaft

1. Mannschaft Luftgewehr Auflage (1.11) des SVGA Eisemroth

Mannschafts-Bezirksmeister 2018 mit 893 Ringen 

Luftgewehr Auflage (1.11.74 / Senioren III)

v.l.n.r. Dieter Kunz, Erich Schulewski und Willi Blieder