Hallo liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
seit dem 19. September sind die endgültigen RWK-Termine online. Viel Spaß und Erfolg bei den Wettkämpfen. Weiterhin ist der Terminplan für die Bezirksmeisterschaften 2020 beigefügt. Bitte beachten: Bei den Austragungsorte kann es noch zu Änderungen kommen!
Termine:
01.10.2019 – Meldeschluss für Um-, Ab- und Anmeldungen Eurer Schützen für das Wettkampfjahr 2020 über die Datenbank des HSV
15.10.2019 – Meldeschluss zu den BM Luftdruck, über die Datenbank des HSV
15.10.2019 – Letzter Bestelltermin für die Leistungsabzeichen, über den HSV
19.10.2019 – Erstes Ranglistenturnier der Jugend mit Bezirkskönigsschießen der Jugend (weitere Ranglistentermine: 16.11., 7.12., 18.01., 15.02. und 14.03.)
14.11.2019 – Delegiertensitzung der Vereins-Jugendvertreter unseres Schützenbezirks
16.11.2019 – Bezirkskönigsschießen in Leun
Bitte vormerken: 23.11.2019 – Vereinsgespräch zu dem Thema „Steuerrecht und Satzung“ (14.00 Uhr bis 18.00 Uhr)
12.01.2019 – Antragschluss für die Delegiertensitzung
31.01.2020 – Meldeschluss zu den weiteren BM (Feuerwaffen) über die Datenbank des HSV
Bitte vormerken: 24.01.2020 – Delegiertensitzung der Vereinsvertreter unseres Schützenbezirks
3. bis 5.04.2020 – Landesschützentag in Bad Sooden-Allendorf
Im Finale des Luftgewehr Auflage Challenge Cup 2019 am 12 Oktober 2019 beim SVGA Eisemroth treten folgende Paarungen an:
Um 14:30 Uhr kämpfen um den 3. Platz der SV Biskirchen 1 gegen SV Mademühlen 1
Um 15:30 Uhr kämpfen um den 1. Platz der SV Steindorf 1 gegen SV Ebersgöns 1
Wir wünschen den Teilnehmern viel Erfolg und gut Schuss! Alle Vereine die Teilgenommen haben und Gäste sind herzlich eingeladen, das spannende Finale live zu verfolgen !
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und gut Schuss!
Die Ergebnisse der Halbfinale lauten:
SV Steindorf 1
Rainer Bachmann
299 Ringe
SV Ebersgöns1
Bernhard Tritschack
296 Ringe
Ernst Schroth
299 Ringe
Siegfried Arabin
298 Ringe
Jakob Nein
292 Ringe
Olaf Ackermann
295 Ringe
890 Ringe
889 Ringe
SV Biskirchen 1
Bernd Rathschlag
295 Ringe
SV Mademühlen 1
Bernd Richter
298 Ringe
Dieter Maar
297 Ringe
Hubert Rompf
291 Ringe
Inge Zitterbart
294 Ringe
Uwe Wüstenhöfer
292 Ringe
886 Ringe
881 Ringe
SV Flammersbach1
Wolfgang Emmel
295 Ringe
SV Erdbach 1
Christof Hofmann
290 Ringe
Christa Emmel
291 Ringe
Bernd Becker
292 Ringe
Erika Kilian
285 Ringe
Dirk Michel
280 Ringe
871 Ringe
862 Ringe
Ausgeschieden sind die Vereine SV Flammersbach 1 und SV Erdbach 1.
Die gewünschte Vorderlader Rundenkämpfe mit 13 Schuss Programm haben, wegen mangelndem Interesse der Vereine, in diesem Jahr nicht stadtgefunden. Nächstes Jahr starte ich einen neuen Versuch. Meine erste Gaumeisterschaft hatte einen Planungsfehler. Danke an die Geduld der betroffenen Schützen, es ging gut aus.
Die Platzierungen unserer Schützen bei der Hessen Meisterschaft
Perkussionsgewehr Herren I Mannschaft
20. SPS Niederwetz 382 Ringe Baumhakl, Michael (129); Ehrenberg, Tillmann (127); Schmidt, Joachim (126)
Europameister mit der Originalen Perkussionspistole mit 98 Ringen geworden.
Die Bronzemedaille habe ich mit dem Replika Revolver mit 95 Ringen errungen.
Die zwei Silbermedaillen habe ich mit der Mannschaft, Original Revolver mit 88 Ringen (Einzel Platz 33) Und Luntenschloßpistole, 86 Ringen (Einzel Platz 15) gewonnen.
Ich wünsche Euch immer trockenes Pulver. Bis nächstes Jahr.
Hallo liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
bevor die neuen Rundenwettkämpfe und das Sportjahr 2020 beginnt, hier die ersten Infos.
Als Vorabinfo und Grundlage für die Mannschaftsführersitzung, am 12. September, 18.00 Uhr, in Haiger, sind die ersten Pläne der Herbst/Winter-Runde in dem online-Melder zu finden. Erst nach dem 19.09.2019 sind die Pläne jedoch bindend.
Bitte sendet mir Eure WBK Anträge nicht per Einschreiben. Es bedeute für mich einen zusätzlichen Zeitaufwand sie bei der Post abzuholen. Wenn Ihr mir Eure Mailadresse auf einem kurzen Beischreiben mitteilt, werde ich Euch gerne den Erhalt Eurer Anträge bestätigen.
Leider kann Thomas Rösler unsere Webseite ab dem 1.1.2020 aus beruflichen Gründen nicht mehr betreuen. Wir suchen daher einen neuen Referenten „Internet“, der die Seite ehrenamtlich betreut. Wer also Lust hat diese Aufgabe zu übernehmen, bitte bei mir melden. Es wäre sehr schön, wenn wir aus unseren Reihen einen Mitstreiter finden. Fürs Ersten würde auch schon eine kurzzeitige Unterstützung (z.B. für die Zeit der anstehenden Meisterschaften) weiterhelfen. Selbstverständlich ist die Aufgabe teilbar.
Da es immer häufiger zu Nachmeldungen zu den Bezirksmeisterschaften kommt und dadurch die ehrenamtlichen Unterstützer einen deutlichen Mehraufwand haben, sehen wir uns gezwungen Nachmeldungen mit einer Strafgebühr zu belegen. Für eine Nachmeldung nach dem Meldeschluss, bis zum Wettkampftag, müssen wir leider 2,50 € berechnen. Für eine Meldung direkt am Wettkampftag werden 5,00 € fällig. Die Jugend ist von dieser Reglung ausgenommen.
Um die Vorgehensweise und das Antragsrecht für ein Qualifikationsschießen zu den Landes-Meisterschaften deutlich zu machen, hat Bezirkssportleiter Christof eine Anleitung (siehe Anlage) zusammengestellt. Bitte beachten!
Wer sich bei den Bezirksmeisterschaften zu den Landesmeisterschaften abmelden möchte, sollte unbedingt daran denken auch seinen Mannschaftplatz abzumelden, wenn kein Nachrücker für die Mannschaft in Frage kommt. Ansonsten werden die Startplätze (auch die des Mannschaftsplatzes) an den HSV weiter gemeldet. Wer dazu Fragen hat, wendet sich bitte an die jeweilige Schießleitung bei der BM. Sie hilft Euch gewiss weiter.
Die ersten Meisterschaftstermine: 11./12.01 2020 – Luftgewehr (alle Klassen), 18./19.01.2020 – Luftpistole (alle Klassen), 26.01.2020 – LG u. LP Auflage, 15.02. – LG u. LP Mixed Team, 22.02. – Freie Pistole, 29.02. – LG-3-Stellung.
Termine:
12.09.2019 – Mannschaftsführersitzung für die RWK Herbst/Winter, in Haiger, 18.00 Uhr ab 19.09.2019 – Veröffentlichung der offiziellen Pläne zu den RWK im Online Melder 21.09.2019 – Schützenfest des Altkreises Wetzlar in Kölschhausen, mit Festzug (Aufstellung 17.30 Uhr, Festbeginn 19.00 Uhr) 01.10.2019 – Meldeschluss für Um-, Ab- und Anmeldungen Eurer Schützen für das Wettkampfjahr 2020 über die Datenbank des HSV 15.10.2019 – Meldeschluss zu den BM Luftdruck, über die Datenbank des HSV 15.10.2019 – Letzter Bestelltermin für die Leistungsabzeichen, über den HSV 19.10.2019 – Erstes Ranglistenturnier der Jugend mit Bezirkskönigsschießen der Jugend (weitere Ranglistentermine: 16.11., 7.12., 18.01., 15.02. und 14.03.) 14.11.2019 – Delegiertensitzung der Vereins-Jugendvertreter unseres Schützenbezirks 16.11.2019 – Bezirkskönigsschießen in Leun Bitte vormerken: 23.11.2019 – Vereinsgespräch zu dem Thema „Steuerrecht und Satzung“ (14.00 Uhr bis 18.00 Uhr) 12.01.2019 – Antragschluss für die Delegiertensitzung Bitte vormerken: 24.01.2020 – Delegiertensitzung der Vereinsvertreter unseres Schützenbezirks 31.01.2020 – Meldeschluss zu den weiteren BM (Feuerwaffen) über die Datenbank des HSV 03. bis 05.04.2020 – Landesschützentag in Bad Sooden-Allendorf
Hallo liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
bevor die neuen Rundenwettkämpfe und das Sportjahr 2020 beginnt, hier die ersten Infos.
Als Vorabinfo und Grundlage für die Mannschaftsführersitzung, am 12. September, 18.00 Uhr, in Haiger, sind die ersten Pläne der Herbst/Winter-Runde in dem online-Melder zu finden. Erst nach dem 19.09.2019 sind die Pläne jedoch bindend.
Bitte sendet mir Eure WBK Anträge nicht per Einschreiben. Es bedeute für mich einen zusätzlichen Zeitaufwand sie bei der Post abzuholen. Wenn Ihr mir Eure Mailadresse auf einem kurzen Beischreiben mitteilt, werde ich Euch gerne den Erhalt Eurer Anträge bestätigen.
Leider kann Thomas Rösler unsere Webseite ab dem 1.1.2020 aus beruflichen Gründen nicht mehr betreuen. Wir suchen daher einen neuen Referenten „Internet“, der die Seite ehrenamtlich betreut. Wer also Lust hat diese Aufgabe zu übernehmen, bitte bei mir melden. Es wäre sehr schön, wenn wir aus unseren Reihen einen Mitstreiter finden. Fürs Ersten würde auch schon eine kurzzeitige Unterstützung (z.B. für die Zeit der anstehenden Meisterschaften) weiterhelfen. Selbstverständlich ist die Aufgabe teilbar.
Da es immer häufiger zu Nachmeldungen zu den Bezirksmeisterschaften kommt und dadurch die ehrenamtlichen Unterstützer einen deutlichen Mehraufwand haben, sehen wir uns gezwungen Nachmeldungen mit einer Strafgebühr zu belegen. Für eine Nachmeldung nach dem Meldeschluss, bis zum Wettkampftag, müssen wir leider 2,50 € berechnen. Für eine Meldung direkt am Wettkampftag werden 5,00 € fällig. Die Jugend ist von dieser Reglung ausgenommen.
Um die Vorgehensweise und das Antragsrecht für ein Qualifikationsschießen zu den Landes-Meisterschaften deutlich zu machen, hat Bezirkssportleiter Christof eine Anleitung (siehe Anlage) zusammengestellt. Bitte beachten!
Wer sich bei den Bezirksmeisterschaften zu den Landesmeisterschaften abmelden möchte, sollte unbedingt daran denken auch seinen Mannschaftplatz abzumelden, wenn kein Nachrücker für die Mannschaft in Frage kommt. Ansonsten werden die Startplätze (auch die des Mannschaftsplatzes) an den HSV weiter gemeldet. Wer dazu Fragen hat, wendet sich bitte an die jeweilige Schießleitung bei der BM. Sie hilft Euch gewiss weiter.
Die ersten Meisterschaftstermine: 11./12.01 2020 – Luftgewehr (alle Klassen), 18./19.01.2020 – Luftpistole (alle Klassen), 26.01.2020 – LG u. LP Auflage, 15.02. – LG u. LP Mixed Team, 22.02. – Freie Pistole, 29.02. – LG-3-Stellung.
. Termine:
12.09.2019 – Mannschaftsführersitzung für die RWK Herbst/Winter, in Haiger, 18.00 Uhr ab 19.09.2019 – Veröffentlichung der offiziellen Pläne zu den RWK im Online Melder 21.09.2019 – Schützenfest des Altkreises Wetzlar in Kölschhausen, mit Festzug (Aufstellung 17.30 Uhr, Festbeginn 19.00 Uhr) 01.10.2019 – Meldeschluss für Um-, Ab- und Anmeldungen Eurer Schützen für das Wettkampfjahr 2020 über die Datenbank des HSV 15.10.2019 – Meldeschluss zu den BM Luftdruck, über die Datenbank des HSV 15.10.2019 – Letzter Bestelltermin für die Leistungsabzeichen, über den HSV 19.10.2019 – Erstes Ranglistenturnier der Jugend mit Bezirkskönigsschießen der Jugend (weitere Ranglistentermine: 16.11., 7.12., 18.01., 15.02. und 14.03.) 14.11.2019 – Delegiertensitzung der Vereins-Jugendvertreter unseres Schützenbezirks 16.11.2019 – Bezirkskönigsschießen in Leun Bitte vormerken: 23.11.2019 – Vereinsgespräch zu dem Thema „Steuerrecht und Satzung“ (14.00 Uhr bis 18.00 Uhr) 12.01.2019 – Antragschluss für die Delegiertensitzung Bitte vormerken: 24.01.2020 – Delegiertensitzung der Vereinsvertreter unseres Schützenbezirks 31.01.2020 – Meldeschluss zu den weiteren BM (Feuerwaffen) über die Datenbank des HSV 03. bis 05.04.2020 – Landesschützentag in Bad Sooden-Allendorf