Mitteilungen auf der Startseite

Vorabinformation zur neuen Mitgliederverwaltung des Hessischen Schützenverbandes

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

da ich nicht weiß, wie weit und wo die Info verbreitet ist, hier z.K.

VG und gut Schuss
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachfolgende Informationen werden wir in den nächsten Tagen auf unserer Homepage, dem Newsletter des Hessischen Schützenverbandes sowie in unseren sozialen Netzwerken veröffentlichen. Mit dieser E-Mail möchten wir Sie vorab hiervon in Kenntnis setzen:

Der Hessische Schützenverband wird im September eine neue Software zur Mitgliederverwaltung einführen. Um den Verantwortlichen in den Bezirken und Vereinen den Umstieg so einfach wie möglich zu machen, bietet der Hessische Schützenverband vom 19. bis 22. September vier Präsenz-Schulungsveranstaltungen an, um die Nutzer mit der Bedienung der neuen Software vertraut zu machen.

Folgende Schulungen finden statt:

Süden – Gorxheimertal-TröselMitte – Limburg-Dietkirchen
Dienstag, 19.09.2023, 18 UhrDonnerstag, 21.09.2023, 18 Uhr
Schützenhaus des SSV Hubertus Trösel, Wünschmichelbacher Straße 17, 69517 GorxheimertalSchützenhaus des SV Dietkirchen, In der Sandgrube, 65553 Limburg an der Lahn
Norden – WolfhagenRhein-Main – Frankfurt am Main
Mittwoch, 20.09.2023, 18 UhrFreitag, 22.092023, 18 Uhr

Stadthalle Wolfhagen, Kurfürstenstraße 20, 34466 Wolfhagen
Großer Aufenthaltsraum des Landesleistungszentrums, Schwanheimer Bahnstraße 115, 60529 Frankfurt am Main

Zusätzlich zu den Präsenz-Schulungen wird es am Montag, dem 18.09.2023 ab 18:00 Uhr eine Online-Schulung für all diejenigen geben, die an keiner der Präsenz-Schulungen teilnehmen können. Einen Video-Mitschnitt dieser Schulung stellen wir im Anschluss online bereit.

Vom Dienstag, den 19.09. bis Freitag, den 22.09. bieten wir außerdem jeweils von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine digitale Sprechstunde an. Im Rahmen dieser Sprechstunde können Sie unserem Experten für die neue Mitgliederverwaltung Fragen stellen und Sonderfälle besprechen. Die Zugangsdaten zur digitalen Sprechstunde erhalten Sie nach der Anmeldung zu unseren Schulungen.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.

Die Anmeldung erfolgt formlos per E-Mail an info@hess-schuetzen.de. Bitte nennen Sie in Ihrer Anmeldung ihren Namen, ihren Verein oder Bezirk und ihre Kontaktdaten (Telefon und E-Mail). Geben Sie zudem den gewünschten Schulungstermin an.

Anmeldeschluss für alle Schulungen ist Freitag, der 15.09.2023.

Wichtiger Hinweis:

Abweichend von der ursprünglichen Ausschreibung für das Sportjahr 2023 wird die Frist für Startrechtswechsel, Hauptvereinswechsel, Abmeldungen zum 31.12. sowie Abmeldungen von Wettkampfpässen (Siehe Ausschreibungsheft S. 17) bis zum 1. November 2023 verlängert.

Die Wettkampfpässe werden zukünftig in digitaler Form verschickt und werden von den Vereinen ausgedruckt. Für den Ausdruck und Versand von Wettkampfpässen in Papierform durch die Geschäftsstelle des Hessischen Schützenverbandes werden zusätzlich 1,50 € pro Wettkampfpass in Rechnung gestellt.

Mit freundlichen Grüßen
René Ullrich 
Geschäftsführer Hessischer Schützenverband

Einladung zum Kreisschützenfest des Altkreises Wetzlar

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,


nach 2019 wird wieder ein Kreisschützenfest stattfinden!
Ihr seid daher alle herzlich zum diesjährigen Kreisschützenfest eingeladen.

23. September 2023,
Schützenhaus des SV 07 Steindorf


19 Uhr: Grill-Büfett mit verschiedenem Grillfleisch, Beilagen und Salaten
20 Uhr: Beginn des offiziellen Teils mit Ehrungen und Proklamation der neuen Königspaare, abschließend Tanz zur live Musik.

Eintrittskarten für 5€ erhaltet Ihr zeitnah in Höhe Eures Kontingents. Kosten werden vom Förderverein mittels SEPA eingezogen. Da das Fest dieses Jahr im Schützenhaus stattfindet, ist daher das Kontingent dieses mal kleiner als üblich und die Vereine erhalten nur für jedes 25. Mitglied eine Karte. Wer weitere Karten benötigt, bitte den SV Steindorf (info@SV07Steindorf.de) anschreiben.

Karten für das Büfett bitte bis zum 15. September direkt beim SV 07 Steindorf anfordern. Kostenbeitrag 21,30 €/Person.
Wir freuen uns nach nun vier Jahren wieder mit Euch unser Kreisschützenfest feiern zu können.

Mit freundlichem Schützengruß
Timo Keller
Vorsitzender Förderverein SK 41 Wetzlar

Einladung zum Königsschießen 2023 des Altkreises Wetzlar

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

hiermit möchten ich und der SV Nauborn Euch recht herzlich zum diesjährigen Königsschießen des ehemaligen Schützenkreises 41 Wetzlar,

am 10. September 2023, zum Schützenverein 1927 e.V Nauborn

ins Schützenhaus im Kirmesgrund einladen.

Startzeiten:

      13.00 Uhr – Schüler/Jugend/Junioren bis 18 Jahre

ca. 14.00 Uhr – Damenklasse

ca. 15.30 Uhr – Schützenklasse

Mitmachen darf jedes Mitglied, ab 10 Jahre, aus den Vereinen des ehemaligen Schützenkreises 41 Wetzlar.

Um die Schülerinnen und Schüler am Königsschießen zu beteiligen wird auch in diesem Jahr die Jugendkönigswürde mit dem Luftgewehr ausgeschossen.

In allen Klassen wird geschossen bis die, von Helmut Lein gestalteten, Adler von der Stange fallen.

Munition kann beim ausrichtenden Verein erworben werden.

Sportgerät wird gestellt.

Mit den besten sportlichen Grüßen und viel Erfolg bei der Teilnahme wünscht

Timo Keller
Vorsitzender Förderverein SK 41 Wetzlar

anstehend Termine

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

hier die nächsten anstehenden Termine, einschließlich Jugend.

15.08.23 – Meldeschluss RWK Luftdruck

14.09.23 – Mannschaftsführersitzung RWK Luftdruck

14.11. 23 – Meldeschluss Luftdruckmeisterschaften über die Datenbank des HSV

16./17.12.23 – Bezirksmeisterschaften Luftdruck mit Bezirkskönigsschießen, da der HSV den Meldeschluss vorgezogen hat

15.02.24 – Meldeschluss Bezirksmeisterschaft Feuerwaffen

Königsschießen der Alt-Kreise

  • Dillkreis – 6.08. in Donsbach
  • Wetzlar – 10.09. beim SV 1927 Nauborn

Schützenfeste der Alt-Kreise

  • Dillkreis – 19.08. in Münchhausen, mit 100 Jahrfeier SV Münchhausen
  • Wetzlar – 23.09. in Steindorf

Jugendtermine:

08.08.23 – Meldeschluss Verein an HSV zum Jahrgangsschießen KK Sportgewehr

14.09.23 – Meldeschluss an HSV zum Hess. Jugendpokal LP, Einzeln

06.11.23 – Meldeschluss Verein an HSV zur Shooty Fun Party Bogen, LG, LP, Einzeln

Sollte noch Jungschützen*innen am JGS LG-3_Stellung auf Landesebene teilnehmen wolle, bitte mich umgehend anschreiben. Wir verlängern den Meldeschluss vom 30.07.2023 auf den 5.08.2023. Eine weitere Verlängerung kann allerdings nicht mehr gewährt werden. Der Bezirk muss am 8.8. an den Verband melden.

Gut Schuss!

Mit den besten sportlichen Grüßen

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

Rundenwettkampf „25m Pistole/Revolver“

In dieser Runde sind nur die Patronen Kaliber 9×19, .357 Magnum, .44 Magnum und .45 ACP erlaubt.

Nachzulesen in der Sportordnung vom Stand 01.01.2023 im Teil 2 auf der Seite 20 unter der Regelnummer 2.21.1 Munition.

Hier der Link zur entsprechenden Passage der Sportordnung:

https://dsb.de/fileadmin/dsb/sportordnung/152/

Das bedeutet im Umkehrschluss, dass keine .38 Munition zugelassen ist!

Falls Interesse besteht, mit .38 Munition eine Runde auszuschießen, siehe Sportordnung 2.20 25m Zentralfeuerpistole (2.45),

dann sendet eine Mail an Sascha.Losert@SB21LahnDill.de, dann wird im nächsten Jahr und bei entsprechenden Meldungen eine Runde angeboten.

Gruß

Sascha Losert

Rundenwettkampfleiter Pistole

Neue Telefonnummer / Update RWK Plan Grundklasse 2 Wetzlar 25m Pistole/Revolver

Die Telefonnummer von Sascha Losert (RWK-Leiter Pistole) hat sich geändert.

Neue Nummer: +49 2771 80 117 80

Unter obiger Nummer ist er auch per Signal und per WhatsApp erreichbar.

Die aktuelle Telefonnummer steht bereits in den Rundenwettkampfplänen der Runde 25m Pistole/Revolver.

Update des Rundenwettkampfplans 25m Pistole/Revolver Grundklasse 2 Wetzlar:

SV Biskirchen 1 hat einen neuen Heimschießtag!

Sascha Losert

Rundenwettkampfleiter Pistole

Trainings- und Informationstag der Hessischen Schützenjugend

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Hallo an alle Interessierte der Hessischen Schützenjugend,

wir möchten Euch gerne noch einmal an unseren

Trainings- und Informationstag am Samstag, den 29.Juli 2023 erinnern.


Dieser findet von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Landesleistungszentrum in Frankfurt statt.

Die vollständige Ausschreibung findet ihr hier:

Trainings- und Informationstag der Hessischen Schützenjugend | Hessischer Schützenverband e.V. (hessischer-schuetzenverband.de)

Anmeldeschluss ist der 15.07.2023.

Wir freuen uns über Eure Teilnahme!

Es wird für jeden Schützen, Betreuer oder auch Interessierten, eine tolle und aufschlussreiche Veranstaltung werden!

Victoria Anders
Sachbearbeiterin WBK-Anträge, Jugend und Mitgliederverwaltung Hessischer Schützenverband

Sportfest Herborn

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

am 15.07.2023 findet das Sportfestival in Herborn statt.

Anlässlich dieses Sportfests wird es eine Verlosung geben.

Dafür werden noch sportbezogene Preise gesucht. Vielleicht ist dies eine gute Gelegenheit Mitglieder zu werben oder auch einfach nur den Schießsport bekannter zu machen.

Wer also noch einen „Vereinsgutschein“ z.B. für ein Jahres-Abo oder eine Ferienaktion zu Verfügung stellen möchte, schreibt bitte an den Sportkreis (info@skld.de).

Im Voraus vielen Dank und viele Grüße

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

Bitte um Unterstützung bei def. Duellanlage des SG Leuns

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

hier eine Anfrage des SG Leun. Siehe unten.

Wer noch eine Anlage hat oder sonst wie helfen kann, bitte die Vorsitzende Edeltraud Werner (ssvtraudel@t-online.de) anschreiben.

Im Voraus vielen Dank für Eure kollegiale Hilfe.

Viele Grüße und gute Wünsche

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

Hallo Dunja,

unsere Duell Anlage der Firma Spieth ist wahrscheinlich kaputt. Vielleicht gibt es einen Verein, der die Anlage nicht mehr benötigt.

Kannst Du bitte eine Rund-Mail schreiben, etwa wer hat noch eine Anlage oder so?

Auf eine Antwort freue ich mich,

Gruß Edeltraud