Am Samstag, den 10. und Sonntag, den 11. September 2022 veranstaltet der Hessische Schützenverband e.V. eine Talent-Sichtung in der Disziplin Pistole. Geschossen werden Luftpistole (40 Schuss) und Sportpistole (60 Schuss).
Teilnehmen können Schützinnen und Schützen der Jahrgänge 2010 bis 2005.
Formlose Anmeldungen unter Angabe von Namen, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer und Schützenverein ausschließlich per E-Mail an die Adresse info@hess-schuetzen.de.
Die Deutsche Sportjugend stellt im Juni noch einmal 1.000 MOVE-Aktionspakete für Vereine zur Verfügung. Auch die finanzielle Förderung von Aktionstagen geht weiter.
Die Deutsche Sportjugend hat mit ihrer Bewegungskampagne MOVE in diesem Jahr bereits viele Kinder wieder in Bewegung gebracht. Mit dazu beigetragen haben auch die kostenlosen Aktionspakete mit Sport und Bewegungsmaterialien, die von der Sportjugend an die Vereine abgegeben werden.
Und von diesen Paketen gibt es jetzt noch mehr! Im Juni können noch einmal 1.000 Aktionspakete bestellt werden.
Außerdem unterstützt die Deutsche Sportjugend Aktionstage von Vereinen, die im Rahmen der Bewegungskampagne MOVE stattfinden mit bis zu 1.000 Euro.
Die Aktionspakete und die Fördergelder können über die MOVE-Website unter www.move-sport.de bestellt und beantragt werden.
Bei Interesse bitte schnell bewerben, da das Angebot begrenzt ist!
Ausschreibung Perspektiv Kader 2022/23 Schüler A + B
Ausschreibung Perspektiv Kader 2022/23 Schüler C
An die Vereine mit Bogensport im Schützenbezirks 21
Wir werden auf Bezirksebene einen Leistungskader Bogen einrichten. Die Ziele:
Individuelle Leistungssteigerung
Verbesserung der Schießtechnik
Aufnahme in den Landeskader zu erreichen
Stärkung der Vereinsarbeit
Zur Bildung der Bezirkskader Bogen wollen wir folgendermaßen verfahren:
Auswertung der Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften Halle und im Freien
Meldungen auf Vorschlag der Vereine
Berufung durch die Kadertrainer
Es wird noch vor den Sommerferien einen Sichtungswettkampf geben, Termin ist noch offen (voraussichtlich. 2. Juli). Danach gibt es einen festen Terminrahmen 2022-23.
Es wird vorausgesetzt:
• Leistungsbereitschaft – Trainingsfleiß – Regelmäßigkeit der Anwesenheit
Es wird regelmäßige Vergleichskämpfe mit anderen Bezirks-und Landeskadern geben, die auch Übernachtung einschließen.
Es gibt keine Trennung m/w und der Kader ist offen für alle Bogenarten.
Die Meldung sollte bis zum 18.6.2022 an per E-Mail an juegeh@t-online.de erfolgen.
Am 7. Mai fand im LLZ Frankfurt der Endkampf des Shooty-Cups 2022 statt.
Hier konnten sich Emma Karle und Valeska Anger vom Schützenverein Mandeln mit deutlichem Vorsprung vor weiteren 9 Teams eindrucksvoll durchsetzen. Die beiden dürfen nun Anfang September auf der Olympia Schießanlage Hessen vertreten.
Wir gratulieren ganz herzlich.
Shooty Cup Sieger 2022: Emma Karle und Valeska Anger (SV Mandeln)
An die Bogensportvereine des Schützenbezirks 21 – Lahn-Dill
Ausschreibung zur Bezirksmeisterschaft Bogen WA 2022
Die Bezirksmeisterschaft Bogen WA im Freien 2022 findet am 11. und 12. Juni 2022 auf dem Bogenplatz des SpS Niederwetz, 35641 Schöffengrund – L3284, statt.
Geschossen wird nach der Sportordnung des DSB und Ausschreibung des HSV. Ausgeschrieben sind Recurve., Compound-, Blank- und Langbogen gemäß der Wettkampfklassentabelle des Hessischen Schützenverbandes.
Die Ausschreibung und darin enthalten alle weiteren Informationen, findet ihr unter diesen >Direktlink< im Bereich >Meisterschaften<.
Bei strahlenden Sonnenschein fand am Sonntag, den 08. Mai 2022, der 4. AARTALCUP in Ballersbach statt.
Der gastgebende Schützenverein 1927 Ballersbach e.V. empfing insgesamt 138 Bogenschützen, davon 53 Jugendliche, aus 37 Vereinen aus einem Umkreis von 150 km. Damit ist dieses Turnier eines der größten Freiluft Tagesturniere in Hessen.
die Landesschützentage 2022 sind zu Ende und unsere Schützenschwestern und Schützenbrüder haben besondere Würdigungen erfahren.
So wurde Bernd Becker (Eisemroth/Erdbach/Herborn-Seelbach) Zweiter bei der Sportlerwahl des Jahres 2021 in der Kategorie Sportler*in „mit Behinderung“ und Hans-Michael Würdinger (Niederwetz) wurde für seine tollen sportliche Erfolge in den Sportjahren 2019 bis 2021 ausgezeichnet. Anlässlich der Ehrung verdienter Vorstände erhielt Dunja Boch (Wetzlar-Steindorf, Schützenbezirk Lahn-Dill) für ihre über 20 Jährige Arbeit im Kreis-, Gau- und jetzigen Bezirksvorstand die Große Ehrennadel des Hessischen Schützenverbandes. Diese Ehrung erhielten auch Edeltraut Werner (Leun) und Herbert Dörr (Solms-Oberbiel) für ihre über 20-Jährige Tätigkeit als Vereinsvorstände.
Auch unsere Majestäten erreichten hervorragende Platzierung beim Landeskönigsschießen. Robin Nassauer (Mandeln) belegte den zweiten Platz bei der Jugend und wurde damit zum erster Ritter ernannt. Unserer Bezirksschützenkönigin Susanne Koob (Werdorf), die trotz ihrer kürzlichen Fuß-OP am Wettkampf teilnahm, erreichte den 13. Platz.
Mit dem Ehrenkreuz in Silber des DSB wurde Axel Gorchs (Wetzlar-Dutenhofen) für seinen Einsatz als Referent Pistole im SB 21 Lahn Dill sowie in dem damaligem Schützengau 4 und Schützenkreis Wetzlar ausgezeichnet. Axel ist somit der erste Hesse der diese Auszeichnung ohne der Zugehörigkeit des Gesamtvorstandes des HSV erhielt.
Letztendlich wurde dem SV Steindorf und der Stadt Wetzlar erneut der Zuschlag für die Ausrichtung der Landesschützentage erteilt. Nun für 2023.