Vorabinformation zur neuen Mitgliederverwaltung des Hessischen Schützenverbandes

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

da ich nicht weiß, wie weit und wo die Info verbreitet ist, hier z.K.

VG und gut Schuss
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachfolgende Informationen werden wir in den nächsten Tagen auf unserer Homepage, dem Newsletter des Hessischen Schützenverbandes sowie in unseren sozialen Netzwerken veröffentlichen. Mit dieser E-Mail möchten wir Sie vorab hiervon in Kenntnis setzen:

Der Hessische Schützenverband wird im September eine neue Software zur Mitgliederverwaltung einführen. Um den Verantwortlichen in den Bezirken und Vereinen den Umstieg so einfach wie möglich zu machen, bietet der Hessische Schützenverband vom 19. bis 22. September vier Präsenz-Schulungsveranstaltungen an, um die Nutzer mit der Bedienung der neuen Software vertraut zu machen.

Folgende Schulungen finden statt:

Süden – Gorxheimertal-TröselMitte – Limburg-Dietkirchen
Dienstag, 19.09.2023, 18 UhrDonnerstag, 21.09.2023, 18 Uhr
Schützenhaus des SSV Hubertus Trösel, Wünschmichelbacher Straße 17, 69517 GorxheimertalSchützenhaus des SV Dietkirchen, In der Sandgrube, 65553 Limburg an der Lahn
Norden – WolfhagenRhein-Main – Frankfurt am Main
Mittwoch, 20.09.2023, 18 UhrFreitag, 22.092023, 18 Uhr

Stadthalle Wolfhagen, Kurfürstenstraße 20, 34466 Wolfhagen
Großer Aufenthaltsraum des Landesleistungszentrums, Schwanheimer Bahnstraße 115, 60529 Frankfurt am Main

Zusätzlich zu den Präsenz-Schulungen wird es am Montag, dem 18.09.2023 ab 18:00 Uhr eine Online-Schulung für all diejenigen geben, die an keiner der Präsenz-Schulungen teilnehmen können. Einen Video-Mitschnitt dieser Schulung stellen wir im Anschluss online bereit.

Vom Dienstag, den 19.09. bis Freitag, den 22.09. bieten wir außerdem jeweils von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine digitale Sprechstunde an. Im Rahmen dieser Sprechstunde können Sie unserem Experten für die neue Mitgliederverwaltung Fragen stellen und Sonderfälle besprechen. Die Zugangsdaten zur digitalen Sprechstunde erhalten Sie nach der Anmeldung zu unseren Schulungen.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.

Die Anmeldung erfolgt formlos per E-Mail an info@hess-schuetzen.de. Bitte nennen Sie in Ihrer Anmeldung ihren Namen, ihren Verein oder Bezirk und ihre Kontaktdaten (Telefon und E-Mail). Geben Sie zudem den gewünschten Schulungstermin an.

Anmeldeschluss für alle Schulungen ist Freitag, der 15.09.2023.

Wichtiger Hinweis:

Abweichend von der ursprünglichen Ausschreibung für das Sportjahr 2023 wird die Frist für Startrechtswechsel, Hauptvereinswechsel, Abmeldungen zum 31.12. sowie Abmeldungen von Wettkampfpässen (Siehe Ausschreibungsheft S. 17) bis zum 1. November 2023 verlängert.

Die Wettkampfpässe werden zukünftig in digitaler Form verschickt und werden von den Vereinen ausgedruckt. Für den Ausdruck und Versand von Wettkampfpässen in Papierform durch die Geschäftsstelle des Hessischen Schützenverbandes werden zusätzlich 1,50 € pro Wettkampfpass in Rechnung gestellt.

Mit freundlichen Grüßen
René Ullrich 
Geschäftsführer Hessischer Schützenverband

anstehend Termine

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

hier die nächsten anstehenden Termine, einschließlich Jugend.

15.08.23 – Meldeschluss RWK Luftdruck

14.09.23 – Mannschaftsführersitzung RWK Luftdruck

14.11. 23 – Meldeschluss Luftdruckmeisterschaften über die Datenbank des HSV

16./17.12.23 – Bezirksmeisterschaften Luftdruck mit Bezirkskönigsschießen, da der HSV den Meldeschluss vorgezogen hat

15.02.24 – Meldeschluss Bezirksmeisterschaft Feuerwaffen

Königsschießen der Alt-Kreise

  • Dillkreis – 6.08. in Donsbach
  • Wetzlar – 10.09. beim SV 1927 Nauborn

Schützenfeste der Alt-Kreise

  • Dillkreis – 19.08. in Münchhausen, mit 100 Jahrfeier SV Münchhausen
  • Wetzlar – 23.09. in Steindorf

Jugendtermine:

08.08.23 – Meldeschluss Verein an HSV zum Jahrgangsschießen KK Sportgewehr

14.09.23 – Meldeschluss an HSV zum Hess. Jugendpokal LP, Einzeln

06.11.23 – Meldeschluss Verein an HSV zur Shooty Fun Party Bogen, LG, LP, Einzeln

Sollte noch Jungschützen*innen am JGS LG-3_Stellung auf Landesebene teilnehmen wolle, bitte mich umgehend anschreiben. Wir verlängern den Meldeschluss vom 30.07.2023 auf den 5.08.2023. Eine weitere Verlängerung kann allerdings nicht mehr gewährt werden. Der Bezirk muss am 8.8. an den Verband melden.

Gut Schuss!

Mit den besten sportlichen Grüßen

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

Sportfest Herborn

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

am 15.07.2023 findet das Sportfestival in Herborn statt.

Anlässlich dieses Sportfests wird es eine Verlosung geben.

Dafür werden noch sportbezogene Preise gesucht. Vielleicht ist dies eine gute Gelegenheit Mitglieder zu werben oder auch einfach nur den Schießsport bekannter zu machen.

Wer also noch einen „Vereinsgutschein“ z.B. für ein Jahres-Abo oder eine Ferienaktion zu Verfügung stellen möchte, schreibt bitte an den Sportkreis (info@skld.de).

Im Voraus vielen Dank und viele Grüße

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

Bitte um Unterstützung bei def. Duellanlage des SG Leuns

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

hier eine Anfrage des SG Leun. Siehe unten.

Wer noch eine Anlage hat oder sonst wie helfen kann, bitte die Vorsitzende Edeltraud Werner (ssvtraudel@t-online.de) anschreiben.

Im Voraus vielen Dank für Eure kollegiale Hilfe.

Viele Grüße und gute Wünsche

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

Hallo Dunja,

unsere Duell Anlage der Firma Spieth ist wahrscheinlich kaputt. Vielleicht gibt es einen Verein, der die Anlage nicht mehr benötigt.

Kannst Du bitte eine Rund-Mail schreiben, etwa wer hat noch eine Anlage oder so?

Auf eine Antwort freue ich mich,

Gruß Edeltraud

Einladung zur Online-Veranstaltung: „Waffenrecht im Dialog – Kein Gewinn durch Symbolpolitik“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

z.K.

VG
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie recht herzlich einladen, am Mittwoch, den 21. Juni 2023, ab 18:30 Uhr an der Online-Gesprächsrunde

„Waffenrecht im Dialog – Kein Gewinn durch Symbolpolitik“

teilzunehmen.

Das Gespräch findet statt im Rahmen der Online-Reihe „Gemeinsam über morgen sprechen“ der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag.

Markus Weber, Vizepräsident des Hessischen Schützenverbandes, und Holger Bellino MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, sprechen dann über das deutsche Waffenrecht und die aktuell diskutierte Waffenrechtsverschärfung.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie im angehängten Einladungsschreiben.

Unter dem folgenden Link können Sie sich ganz einfach für die digitale Veranstaltung anmelden: https://www.cdu-fraktion-hessen.de/formulare/sv/

Die Zugangsdaten werden Ihnen am Tag vor der Veranstaltung zugeschickt.

Leiten Sie diese Einladung gerne an interessierte Vertreter der Vereine in Ihrem Schützenbezirk weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Hessischer Schützenverband e.V.

i.A.
Lutz Berger
Öffentlichkeitsarbeit Hessischer Schützenverband

Entwicklung Leitbild des Hessischen Schützenverbandes

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

bitte untenstehender Aufruf des HSV z.K.

VG und eine gute Zeit

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

Liebe Schützenfamilie,

wir planen, unserem Hessischen Schützenverband ein Leitbild zu geben. Darin beabsichtigen wir unsere Stärken herauszustellen, unsere Werte zu verdeutlichen und auf diesem Wege eine positive Außenwirkung zu erzielen.

Nach innen soll uns das Leitbild Orientierung und Handlungssicherheit bieten im Umgang mit den gesellschaftlichen Herausforderungen, die wir in letzter Zeit an vielen Stellen erleben.

Unser gemeinsames Leitbild wollen wir zusammen mit möglichst vielen Mitgliedern unserer Schützenfamilie erarbeiten. Um Sie über den Prozess zur Entwicklung des Leitbildes zu informieren, laden wir Sie herzlich zu einem Online-Informationsabend ein.

Wir würden uns freuen, wenn sich viele von Ihnen an der Entwicklung des Leitbildes beteiligen würden. Ideal wäre es, wenn sich aus jedem Bezirk der Bezirksschützenmeister oder die Bezirksschützenmeisterin, weitere Vorstandsmitglieder und interessierte Vertreterinnen und Vertreter aus den Vereinen in den Leitbildprozess einbringen würden. 

Deshalb unsere Bitte: leiten Sie diese Einladung an alle Vereine in Ihrem Bezirk weiter. Vom Hessischen Schützenverband nehmen das Präsidium, mehrere Referenten und die Jugend des Verbandes am Leitbildprozess teil.

Wir treffen uns am 12.07.2023 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr online. Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung an die angemeldeten Personen per E-Mail verschickt.

Bitte geben Sie uns bis zum 10.07.2023 per E-Mail an r.ullrich@hess-schuetzen.de eine Rückmeldung, wer aus Ihrem Bezirk an dem Online-Treffen teilnehmen wird.

Mit freundlichen Grüßen

René Ullrich 
Geschäftsführer Hessischer Schützenverband

Online Meeting rund um die Jugendarbeit

Der Lahn-Dill-Kreis bietet für alle Schützinnen und Schützen eine kostenlose Online-Informationsveranstaltung zu den Themen „Aufsichtspflicht/Kindeswohl/Jugendförderung“ an. Sie findet am Mittwoch, den 10.05.2023, um 19:00 Uhr statt.

Geleitet wird die Veranstaltung von Herrn Yannick Mindnich (LDK).

Wer teilnehmen möchte, bitte mit folgendem Link https://meet.lahn-dill-kreis.de/b/yan-t4c-ify-s7n anmelden.

Es besteht selbstverständlich die Möglichkeit, im Anschluss an den Vortrag, noch Fragen zu diesen Themen an ihn zu stellen oder zu einem Austausch untereinander.

60 Jahre SV Diana e.V. Weidenhausen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News
Langjährige Mitglieder sowie die Sieger des Hubertusschießens
Im Vordergrund das neue Königspaar Jana und Maik Gottschalk, mit Jugendkönigin Maline Finke

Mit einer kleinen, feinen Feier begann der SV Diana Weidenhausen sein 60-jähriges Bestehen im DGH Weidenhausen. Neben den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften und den Siegern des Hubertusschießens stand die Proklamation des Königspaars sowie ein Rückblick auf die Geschichte des Vereins von Maik Gottschalk auf dem Programm. Die Glückwünsche der Ortsvereine fehlten selbstverständlich auch nicht.

Den Auftakt des gemütlichen Teils des Abends machte das Königspaar Jana und Maik Gottschalk mit dem Königstanz. Musikalisch wurde die Veranstaltung von den „Blue Birds“ begleitet.

Beitragserhöhung Deutscher Schützenbund ab dem Jahr 2025

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Hallo liebe Schützenschwerstern und Schützenbrüder,

hier eine Info des HSV.

Bitte z.K.

VG und ein wunderschönes Wochenende

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill

Verteiler:

Gesamtvorstand

Geschäftsstelle

Ausschüsse

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen des 63. Deutschen Schützentages am vergangenen Wochenende im Heidekreis wurde bei der Delegiertenversammlung des Deutschen Schützenbundes die Beitragserhöhung des Mitgliederjahresbeitrages ab dem 1. Januar 2025 von 50 Cent beschlossen. Der ursprüngliche Antrag des DSB Präsidiums, einer Beitragsanpassung von je 50 Cent im Jahr 2025 und im Jahr 2027 wurde mehrheitlich von den Delegierten abgelehnt. Bitte leiten Sie diese Information an Ihre Vereine und Schützen weiter.

Weitere Informationen zum Deutschen Schützentag finden Sie unter nachfolgenden Links:

Deutscher Schützentag Heidekreis: Delegiertenversammlung beschließt Beitragserhöhung von 50 Cent ab 2025

63. Deutscher Schützentag im niedersächsischen Walsrode

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen und Informationen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

René Ullrich 
Geschäftsführer Hessischer Schützenverband

Protokoll der Mannschaftsführersitzung und Termine

Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

anbei das Protokoll der Mannschaftsführersitzung (PDF) vom 23.03.23.

Bitte beachten:

GK Pistole – Meldeschluss 31. Mai 2023

Ordonanz Runde – Meldeschluss 31. Mai 2023.

GK und KK Unterhebel Mannschaften können über den Online-Melder gemeldet werden.

Weitere Termine:

10.05., 19 Uhr – online Info zu den Themen Aufsichtspflicht/Kindeswohl/Jugendförderung. Der Link wird ca. eine Woche zuvor auf unserer Internetseite veröffentlicht.

15.07., 10 bis 17 Uhr – Sportfest des Sportkreises Lahn-Dill in Herborn.

24.07. bis 5.08., jeweils 14 bis 17 Uhr – Forum Wetzlar, Aktionsflächen für Vereine. Infos (PDF)

06.08. – Königsschießen des Altkreise Dillenburg in Donsbach

19.08. – Kreisschützenball des AK Dillenburg und 100-Jahrfeier des SV Münchhausens in der Dreschhalle Münchhausen

09.09. – Königsschießen des Altkreises Wetzlar beim SV Nauborn 1927

23.09. – Kreisschützenball AK Wetzlar im Bürgerhaus Steindorf

Viele Grüße, gut Schuss und frohe Ostern.

Mit den besten sportlichen Grüßen

Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin SB21 Lahn-Dill