Mitteilungen auf der Startseite
Infos aus dem SB 21
Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
bevor die Weihnachtsgrüße Eure Postfächer füllen, hier noch ein paar Infos vom Schützenbezirk.
- Bitte beachten, die Planung der Bezirksmeisterschaften ist abgeschlossen. Der endgültige Plan ist im Anhang beigefügt und auf unserer Webseite veröffentlicht (Download (PDF)).
- Die Wettkampfpässe müssen wieder, wie im letzten Jahr, über das ZMI-Programm heruntergeladen werden. Kurzanleitung siehe Datei „Ausdrucken von Wettkampfpässen“ (Download (PDF)).
- Bitte aktualisiert im ZMI auch die Daten Eurer ehrenamtlich Tätigen. Dies ist u.a. wichtig, damit es bei Ehrungsanträgen zu keinen Missverständnissen kommt. Kurzanleitung siehe Datei „Vorstand eintragen“ (Download (PDF)).
- Auch wenn es ein trauriger Anlass ist, besteht noch bis Ende Dezember die Möglichkeit Eure, nach dem 1. Oktober verstorbenen Mitglieder, direkt beim Verband abzumelden. Bitte wendet Euch dafür per Mail, am besten mit Traueranzeige, an den Verband (horn-nicastro@hess-schuetzen.de).
- Nicht alle Vereine haben sich auf dem online-Portal des lsbh (https://lsbh.my.site.com/lsbh/) angemeldet. Dadurch könnten Euch Fördergelder entgehen. Ab dem 16.12. muss darüber auch die Mitgliedermeldung (Bestandserhebung) gemacht werden. Bitte schaut, ob Ihr angemeldet seid. Ansonsten bitte nachholen. Infos darüber erhaltet Ihr beim lsbh oder auf der Webseite landessportbund-hessen.de/online-portal/. Ich helfe aber auch gerne weiter.
- Am 30.November 2024 findet im LLZ ein Informations- und Trainingstag der Hessischen Schützenjugend. Weiter Infos in der Datei „Trainings- und Informationstag“ (Download (PDF)).
Als nächste Termine im Bezirk stehen an:
03.12.24 – Meldeschluss Bezirksmeisterschaften Luftdruck über Datenbank ZMI, Anleitung (PDF)
24.01.25 – Bezirkstagung mit Wahl des Vorstandes
11.02.25 – Meldeschluss Bezirksmeisterschaften Feuerwaffen über Datenbank ZMI, Anleitung (PDF)
15.02.25 – Meldeschluss RWK Feuerwaffe über den online-Melder
28.03.25 – Kreispokal für die Siegermannschaften der Ortspokalschießen (geschossen wird wieder in der Diszi LG aufgelegt)
17.08.25 – Kreiskönigsschießen des Altkreises Wetzlar
23.08.25 – Kreisschützenfest des Altkreises Wetzlar mit Jubiläum 100 Jahre SV Büblingshausen
Zum Schluss möchte ich Euch noch auf das Netzwerk Kultur hinweisen. Siehe Datei „Netzwerken der Vereine“ (Download (PDF)). Vielleicht ist die eine oder andere Interessante Info auch für Euch dabei, auch wenn es hauptsächlich um die Vernetzung von Kulturvereine geht.
Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin
Info zur Aufbewahrungskontrolle von Waffen
Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
anbei eine Stellungnahme der Waffenbehörde zur Kontrolle der Waffenaufbewahrung im häuslichen Umfeld, z.K. (Download (PDF)).
Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin
Erinnerung – Abschluss Jugend, Petition Waffenrecht
Hallo liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
Bitte daran denken,
meldet Eure Jungschützen bis zum 1. November bei Jaqueline für die Feier am 16.11.24 zum Jahresabschluss. Flyer mit weiteren Infos ist beigefügt.

Auch auf die Petition des DSB zum Waffenrecht möchte ich Euch hiermit hinweisen. https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/petition-gegen-waffenrechtsverschaerfung
Sie endet am 31.10.24. Vielleicht mag der ein oder andere noch teilnehmen.
Viele Grüße und eine wunderschöne Woche
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin
Wichtiges zum Jahresabschluss
Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
das Sportjahr 2024 geht zu Ende und ab dem 1. Oktober beginnt ein neues.
Bitte macht daher wie in dem vergangenen Jahr Eure Ab- und Ummeldungen rechtzeitig bis zum 30. September über das Datenprogramm ZMI des HSV.
anstehenden Termine:
30.09.24 – Meldeschluss zum Sportjahr 2025 über ZMI (s.o.)
15.10.24 bzw. je Quartalsende – Antragsschluss für Leistungsabzeichen des HSV https://www.hessischer-schuetzenverband.de/ehrungen/sportliche-auszeichnungen/hessischer-schuetzenverband bzw. DSB https://www.dsb.de/schiesssport/ausschreibungen-2024/auszeichnungen/leistungsabzeichen
27.10.24 – erstes Ranglisten-Turnier der Schützenjugend, in Schlierbach, Anmeldung bis zum 5.10.24 an Dunja (mail@dunja-boch.de)
02.11.24 – Kreisschützenball des Altkreises Dillenburg in Donsbach, Anmeldung beim Kreiskönigsschießen des Altkreises Dillenburg am 13.10. oder bei Armin (armin_daub@web.de )
16.11.24 – Jahresabschlussfest der Jugend in Haiger, Anmeldungen bitte bis zum 1.11.24 an Jaqueline (jaqueline-rink@web.de)
03.12.24 – Meldeschluss Bezirksmeisterschaften Luftdruck über Datenbank ZMI, siehe Anlage
24.01.25 – Bezirkstagung
11.02.25 – Meldeschluss Bezirksmeisterschaften Feuerwaffen über Datenbank ZMI, siehe Anlage
15.02.25 – Meldeschluss RWK Feuerwaffe über den online-Melder
28.03.25 – Kreispokal für die Siegermannschaften der Ortspokalschießen (geschossen wird wieder in der Diszi LG aufgelegt)
17.08.25 – Kreiskönigsschießen des Altkreises Wetzlar
23.08.25 – Kreisschützenfest des Altkreises Wetzlar mit Jubiläum 100 Jahre SV Büblingshausen
ACHTUNG:
Die Meldung zu den Bezirksmeisterschaften bitte unbedingt in die Datenbank ZMI eintragen. Anleitung ist beigefügt (Download (PDF)).
Auch müssen leider verspätetet Meldungen nach dem Meldeschluss mit einem Reuegeld belegt werden. Zusätzlich besteht kein Anrecht auf eine festgelegte Startzeit. Evtl. Wartezeiten müssen in Kauf genommen werden.
Hier findet Ihr die Klasseneinteilungen für 2025 https://www.hessischer-schuetzenverband.de/sport/sport/hessische-meisterschaften-2025
Das Bezirkskönigsschießen 2026! wird für die Erwachsenen mit den Bezirksmeisterschaften angeboten.
Das Bezirkskönigsschießen 2026! wird am letzten Ranglistenschießen ausgetragen. Termin wird mit den teilnehmenden Ranglistenmannschaften abgesprochen und anschließend veröffentlicht.
Mit den besten sportlichen Grüßen
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin
Colin Hilk vom SV Ballersbach ist Deutscher Meister

Bei den Deutschen Meisterschaften 2024 konnte sich Colin Hilk vom Schützenverein Ballersbach mit 561 Ringen den ersten Platz und damit den Meistertitel der Juniorenklasse II in der Diziplin Schnellfeuerpistole sichern. Herzlichen Glückwunsch!
Bezirkskönigsschießen und Jugendtermine
Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
bei den Pistolen-BM und dem letzten Ranglistenturnier der Jugend konnte schon viele an den Bezirkskönigsschießen für 2025 teilnehmen.
Letztmalig bieten wir nun am 14. Juli 2024, ab 10 Uhr, auf der Standanlage des SV Steindorfs, allen, die noch nicht teilnehmen konnten, die Möglichkeit. Anmeldung am gleichen Tag, 14.07.24, bis spätestens 12 Uhr.
Geschossen wird:
Bei den Erwachsenen 1 Schuss KK-Aufgelegt, 50 m, auf die Ehrenscheibe.
Bei der Jugend 10 Wertungsschüsse LG od. LP, stehend frei. Hier wird der 10. Schuss für das Bezirkskönigsschießen gewertet.
Die Übergabe der Königsketten erfolgt bei der Bezirkstagung in 2025.
Bitte vormerken:
- Am 16. November 2024 werden Jaqueline Rink und Sascha Losert wieder einen Bezirksjugendtag ausrichten. Dieses Mal bei der SG Haiger. Ausführlichere Einladung folgt.
- Bei der Segelfreizeit der Jugend des Sportkreises sind im August noch ein paar Plätze frei. Infos unter https://www.sportkreis-lahn-dill.de/sportkreisjugend/aktuelles/1024-segelfreizeit-2024.html
- Jahrgangsschießen LG-3-Stellung, Meldung bitte bis zum 2. August 2024 an mich. Wettkampf wird am 29.9.24 im LLZ Frankfurt ausgetragen.
- Jahrgangsschießen KK-Sportgewehr, Meldung bitte bis zum 6. August direkt an den HSV (meldung.hsj(@)hess-schuetzen.de). Auch dieser Wettkampf findet am 29.9.24 im LLZ Frankfurt statt. Infos https://www.hessischer-schuetzenverband.de/jugend/aktuelles/ausschreibungen-und-termine
Viel Spaß und Erfolg!
Dunja Boch
Bezirksschützenmeisterin
Aartal Cup des SV Ballersbach
Unter diesem Link (extern) ist eine interessante Aufzeichnung des diesjährigen Aartal Cups, der am 05. Mai 2024 stattfand, zu finden.
Dabei handelt es sich um ein Bogentunier, dass vom Schützenverein Ballersbach ausgerichtet und organisiert wird.